1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Suche Alternative zu TechniSat Außenanlage

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Papabaer, 14. April 2002.

  1. Papabaer

    Papabaer Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2001
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    Nachdem mein Kabelprovider Ish zum Mai massiv die Preise anhebt werde ich nun endgültig auf Satempfang umrüsten.
    Nachdem ich mir einen - wohl unvollständigen - Überblick verschafft habe, sieht so meine Vorauswahl aus:

    - GIGATENNE Satman 850 mit 2 x UNYSAT Quattro-LNB
    UVP 392 €
    http://www.technisat.de/de/produkte/produkteview.php?kid=16,37&pid=679
    - GigaSwitch 11/8
    UVP 307 €
    http://www.technisat.de/de/produkte/produkteview.php?kid=40,41&pid=557
    - MULTYMEDIA Kabel 4
    ???
    http://www.technisat.de/de/produkte/produkteview.php?kid=44,45&pid=897

    Nun suche zum einen nen günstigen Anbieter und zum anderen nach Alternativen.

    <small>[ 14. April 2002, 12:42: Beitrag editiert von: Papabaer ]</small>
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    687
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisat würde ich schon mal nicht nehmen. LNB's sind übertrieben teuer.
    Kathrein ist wohl der beste Hersteller. Das hat auch seinen Preis. Da kosten die LNB's auch recht viel, dafür sind sie aber sehr gut.
    Ansonsten würde ich noch Triax empfehlen. Die TDA Antennen kosten nicht die Welt und es können 40mm LNB's eingesetzt werden.
    Gute LNB Hersteller:
    MTI, Alps,
    Multischalter nehme ich nur von Spaun. Evt könnte man noch Schwaiger nehmen.

    Kabel ist relaiv egal. Solange man beim Fachhandel kauft bekommt man in der Regel gute Ware. Sollte nur min 90dB Schirmung haben.
    Gute Hersteller:
    Kathrein, Wisi, Triax, Hirschman.

    www.spaun.de
    www.kathrein.de
    www.triax.dk

    Blockmaster

    <small>[ 14. April 2002, 20:24: Beitrag editiert von: -Blockmaster- ]</small>
     
  3. Papabaer

    Papabaer Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2001
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Danke... Hinweise sind abgesurft winken
    aber geht es vielleicht auch ein bisserl konkreter ?
     
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    687
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich würde die Anlage so aufbauen:
    Spiegel: Triax DAS850 Das ist ein richtig guter Kunststoff Spiegel von Triax. Den haben die von Fuba übernommen. 149€ uvp.
    Multifeedhalter DAZ 735 35€ uvp.
    2xMTI Q_band LNB (AP84) je 80€ uvp.
    Spaun 9auf8 Multischalter (SMS9801NF) 499€ uvp.

    Der Fuba Spiegel ist eine Möglichkeit einen Super Spiegel zu bekommen, in den man auch günstigere 40mm LNB's einsetzten kann (hab ich selber auf dem Dach). Sicherlich gibt es für Kathrein auch Adapter, aber ich finde wenn Kathrein dann gleich richtig.
    Man sollte sich auf grund des preises des Multischalters überlegen ob wirklich alle Anschlüsse Eutelsat brauchen. Wenn man Astra Eutel splittet, würde das evt. günstiger werden (2 Multischalter + Relais für jeden Eutel Anschluß).

    90cm Kathrein Spiegel 230€ uvp.
    Kathrein UAS 484 (Q-band LNB) 190€ uvp.
    Schwaiger 9 auf 8 (SEW 4398) 320€ uvp.
    Triax 88cm Antenne (TDA88) 85€ uvp. (Das ist der ALU Spigel)

    Blockmaster
     
  5. Papabaer

    Papabaer Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2001
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Erstmal vielen Dank für deine Ausführungen. l&auml;c
    meine Alternativauswahl ist nun folgendes...
    1x Kathrein CAS 09/90(R)
    1x Kathrein ZAS 90
    2x Kathrein UAS 484
    1x Spaun SMS 9801 NF

    wohlgemerkt sind diese Komponenten ausgesprochen teuer und deshalb noch meine Frage:
    was bieten die LNB's und der Verteiler mehr als die entsprechenden (günstigeren) TechniSat Komponenten ?
     
  6. Papabaer

    Papabaer Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2001
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Die beiden Komponenten Technisat GigaSwitch 11/8 und Spaun SMS 9801 NF habe ich mir jetzt mal in "natura" angeschaut und damit ist mir doch eines klar geworden. winken

    Qualitätsmäßig liegen Welten dazwischen.
    GigaSwitch... DU bist raus ! breites_ winken

    Die Komponenten stapazieren aber extrem meinen Geldbeutel. 1xCAS, 2xUAS, 1 Spaun zus. rund 800 €.
    Suche jetzt dafür noch preiswerte Anbieter.
    Ggf. Angebote auch per PM. Danke.
     
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    687
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja, ja; der SMS9801 macht schon was her l&auml;c

    Alle Anschlüsse brauchen Eutel? Wie gesagt könnte man dort evt. noch was einsparen. Wenn man z.B. nur 4 Eutel Anschlüsse haben will, kann man zu einem Quattro Switch LNB greifen (UAS 485) und spart einen Multischalter. Allerdings braucht man dann 4 DiSEqC Relais. Das müsste man dann mal durchrechnen.

    Günstige Händler kenn ich ledider nich.

    Blockmaster
     
  8. pego-2000

    pego-2000 Junior Member

    Registriert seit:
    5. März 2002
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Schonmal genauer angeschaut? Ich meine vom Innenleben her?

    Wer kauft da eigentlich bei wem? Kathrein bei Technisat oder Technisat bei Kathrein?

    Vom Innenleben sind die LNB ziemlich ähnlich, mal abgesehen von der Bauform.

    mfg!
    pego
     
  9. maob

    maob Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2001
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T von TechniSat
    Ich habe mich ausschliesslich auf Astra konzentriert und kann Dir die

    Multimo (AX 40-30)
    Campingantenne mit 40cm Aluminiumspiegel

    empfehlen!

    Diese kann auch hinter dem Fenster immer noch Astra komplett empfangen und ist digitaltauglich. Wenn Du die Schüssel hinter dem Fenster hast, kannst Du sie dezent bewegen und auf Hotbird ausrichten.

    In meiner alten Wohnung hat es hinter dem Fenster absolut geklappt! Heute habe ich sie in meiner neuen Wohnung auf dem Balkon am Gitter fest gemacht und fixiert. Das Efeu ist drum herum gewachsen und keiner siehts.

    Die Schüssel kannst Du www.conrad.de bestellen und kostet etwa 130 Euro. Komplett mit 10 Meter Kabel.

    Ex
    Zahlender Kunde
    [​IMG]
     
  10. Papabaer

    Papabaer Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2001
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    und hilft mir das weiter ?
    welcher bietet mir nur die beste Qualität zum fairen Preis ?