1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Suche 37"-42" LED Fernseher

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von mojo87, 26. Januar 2011.

  1. mojo87

    mojo87 Neuling

    Registriert seit:
    8. Januar 2011
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Suche 37"-42" LED Fernseher

    Wenn das so ist, dann ist mir die Bildqualität wichtiger.
     
  2. Sniff

    Sniff Junior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Suche 37"-42" LED Fernseher

    Gute IPS-Panel = 2ms Reaktionsgeschwindigkeit
    Schnelle TN-Panal = 1ms Reaktionsgeschwindigkeit

    1ms gegen Bildqualität ,nur was für extrem Gamer.

    Bei dem Budget kommen nur ein Edge-Led oder Plasma in Frage.

    Edge-Led wenn du mit Inputlag, Taschenlampeneffekt oder evtl. Clouding leben kannst.Aber kein Gerät ist perfekt, vielen fällt das auch überhaupt nicht auf und irgendwo muss man immer Abstriche machen.
    Die Wahrnehmung ist natürlich auch immer subjektiv und hängt vom Abstand und der eigenen Wohnsituation ab.


    Ich persönlich würde mir bei dem Budget den TX-P42 V20 von Panasonic holen.( Plasma )Aktuelle Preis 989,-€.( 8,5cm-Tiefe, 2ms Reaktionszeit )

    Wenn dann doch lieber Led, dann würde ich auch zu dem Panasonic greifen.
    Und zwar zu dem TX-L42V20. ( 7,7cm, 2ms Reaktionszeit,1049,-€ )Den L37V20 gibt es für 998,-€.Besser der 42 Zoll.

    Am Besten mal bei einem Händler Deines Vertrauens sich einen Überblick verschaffen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2011
  3. Kopernikus

    Kopernikus Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    1.480
    Zustimmungen:
    473
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Metz Topas TY 91 Oled 65, Sky, HD+, ORF,SRF, Nc+
    AW: Suche 37"-42" LED Fernseher

    Sniff - sponserd by Panasonic:D
     
  4. Sniff

    Sniff Junior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Suche 37"-42" LED Fernseher

    @KoperniKus

    Noch mal für Dich.Ich arbeite nicht für Panasonic und habe auch in keinster Weise einen Vorteil wenn ich Panasonic empfehle.

    Ich werte das als persönlichen Angriff.Falls Du das nicht unterlassen sollstest,melde ich der Forenleitung.
     
  5. mojo87

    mojo87 Neuling

    Registriert seit:
    8. Januar 2011
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Suche 37"-42" LED Fernseher

    was haltet ihr denn von denen hier:


    • Samsung UE37C6700
    • Samsung UE40C6700
    • Panasonic TX-P42GT20E
     
  6. Sniff

    Sniff Junior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Suche 37"-42" LED Fernseher

    Falscher Ansatz entweder Plasma oder LCD ( LED )

    Das sollte man schon wissen was man will.

    Plasma oder LCD,jeder hat seine Vorteile und Nachteile.Es gibt keine eierlegende Wollmilchsau.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2011
  7. mojo87

    mojo87 Neuling

    Registriert seit:
    8. Januar 2011
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Suche 37"-42" LED Fernseher

    Also eigentlich würd ich gerne led,
    da aber 3d besser mit plasma aussieht und die farben auch besser aussehen wär auf der anderen seite plasma auch nich schlecht.
    Kommt halt auf das preisleistungsverhältnis an
     
  8. Sniff

    Sniff Junior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Suche 37"-42" LED Fernseher

    • Ambilight, 3D, integierte DVD-Player und sonstiges Gedöns brauch ich nicht.
    Da soll einer noch schlau werden.

    Um 3D-Fernsehen in optimaler Qualität genießen
    zu können, müssen ein paar Spielregeln einhalten.

    Um alle Details von 3D-TV erkennen zu können,muss man an den Fernseher dichter ran.

    Der 3d effekt wirkt umso besser, je größer die Bildfläche ist.
    Bei 42 Zoll muss man schon 1,60m ranrücken.
     
  9. mojo87

    mojo87 Neuling

    Registriert seit:
    8. Januar 2011
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Suche 37"-42" LED Fernseher

    Sry wenn ich mich blöd ausdrücke,
    versuch das hier nochmal deutlich zu machen.

    Generell brauch ich kein 3D Fernseher (noch nich so ausgereift und als Brillenträger nervt die Shutterbrille auch).
    Wenn man aber die Wahl zwischen einem "normalen" Plasma für 900€ und einem Plasma mit 3D für 950€ oder 1000€ hat und die Bildqualität sogut wie gleich ist (und der Preisunterschied evtl. nur durch Schnittstellen oder sonstwas kommt was nicht so wichtig ist) dann macht es doch mehr Sinn den 3D zu kaufen auch wenn man das nicht so stark nutzen wird.
    Naja und dann spielt der Abstand ja auch nicht sooo eine große Rolle (bei ca 2.40m bei mir) wenn man das ja eh nicht so häufig nutzt.

    Naja, hab mir gestern mal paar Geräte angeschaut und muss sagen
    der Panasonic TX-L42V20 & Panasonic TX-P42V20 sehen ganz gut aus (wobei mir der LED besser gefällt). Blöd ist nur das wie beim MM üblich HD Material (ARD HD Fußball) gezeigt wird.

    Für weitere Vorschläge wär ich aber dankbar, das ich noch ein paar Vergleiche habe
     
  10. TPi

    TPi Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2005
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Suche 37"-42" LED Fernseher

    Blöde Frage.
    Er schreibt was von Ambilight.
    M. E. hat das doch nur Philips, oder?