1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sturmlauf gegen Abschaffung von Videotext in den Niederlanden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. August 2022.

  1. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Vermutlich arbeitest du in der High-Tech-Branche, da gibts die modernen Sachen oft schon bevor es sich "deutschlandweit" durchsetzt... ;):p
     
    Der Franke gefällt das.
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wozu Bilder? Ich schalte beim Fernseher sogar vom digitalen Videotext auf den analogen.
    Wenn ich Bilder will, guck ich online.
    Im Videotext will ich nur kompakte Nachrichten
     
    stewart und strotti gefällt das.
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im Videotext/Teletext kannst du gezielt unterschiedlichste Informationen abrufen. Sportergebnisse, Wetterwerte, Untertitel usw. Zumindest bei jenen Sendeanstalten, die dieses Medium noch sinnvoll nutzen.
    Ja natürlich, kannst du alle Informationen auch im Internet abrufen. Nur ist das je nach TV-Konfiguration vor Ort vielleicht nicht so praktisch.
     
    Spoonman, Redfield und Koelli gefällt das.
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    In den Niederlanden will man halt nicht auf den Teletext verzichten, so wie in Deutschland auch nicht.

    Ist beim Videotext per HbbTV sowas nicht möglich?
     
  5. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Tjah, aber Teletext hat keine Cookie Banner, kein Einwillingungsgedöns, und kann technisch auch eh keine Daten sammeln. Ich schaue da auch lieber nach Nachrichten als im Inet.
    HbbTV muss man bei einigen wieder dumme Cookie Abfragen bestätigen (zB bei 3sat). Was soll das? Sammelt doch einfach nichts!
    Und viele treiben auch Schindluder mit dem HbbTV, in dem sie garkeine Dienste anbieten, aber plötzlich individuelle Werbung einblenden (bei den Viacom Sendern zB). Da lob ich mir die Dreambox, wo sich das HbbTV selektiv zuschalten lässt. Am Smart TV muss man immer HbbTV komplett disablen.
    Nee, mir is der klassische Teletext da noch tausend mal lieber als HbbTV oder Internetportale.

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
    stewart und SteelerPhin gefällt das.
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich nutze den VT gerne und würde es schade finden, wenn man ihn Deutschland abschaffen würde.
    Gerade was Spiel- oder Tabellenstände angeht bin ich mit dem VT immer auf den aktuellsten Stand.
    Daher vermisse ich auch die Blitztabelle bei Sky Bundesliga. :(
     
    SteelerPhin gefällt das.
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    ARD Text ab Seite 104 für Nachrichten, ab 200 für Sport, ab 400 für Medien.
    RTL Text Seite 891 für Einschaltquoten aller wichtigen Sender
     
    wiana gefällt das.
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.768
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Das habe ich auch nicht in Abrede gestellt. Solange es diesen gibt und Fans scheint es ja bis heute noch zu geben, sollten diesen diese auch weiterhin nutzen. Ich kann mich jedenfalls nicht mehr daran erinnern, wann ich zuletzt auf Video- oder Teletextangebote zurückgegriffen habe. Selbst der mit HbbTV angedachte Nachfolger war für mich uninteressant. Damit habe ich mich nur aus rein technischen Interesse beschäftigt.
    Vielleicht solltest du aber dennoch mal wieder das Radio einschalten. Im jeweiligen Nachrichtenblock der Radiosender, welche ich regelmäßig höre, wird über das Weltgeschehen, regionale Geschehnisse, Sport und sogar über das Wetter berichtet. Es lohnt sich wirklich. ;)
     
    Winterkönig und Wolfman563 gefällt das.
  9. wiana

    wiana Senior Member

    Registriert seit:
    29. März 2021
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    53
    VT ist zum einen antiquarisch, aber zum anderen immer noch das beste und aktuellste Medium. Der ganz große Vorteil ist, dass es hier nur Nachrichtenfakten gibt und kein könnte, würde, hätte, täte und so weiter...,..
    Irgendwelche dummen Kommentare wie in den Tagesthemen braucht's bei mir auch nicht. Daher hoffe ich, dass wir in D den VT noch lange behalten werden. Das hat auch nix mit meinen Alter zu tun, denn so alt bin ich auch nicht. Der Text ist älter als ich.
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Nur ist Videotext mich immer überall verfügbar im Gegensatz zum Radio. ;)