1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sturmlauf gegen Abschaffung von Videotext in den Niederlanden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. August 2022.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    Ich denke das es Tempo schon vor DDR und BRD Zeiten gab.

    Hat sich deswegen wohl im gesamten deutschen Sprachraum eingebürgert. ;)
     
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Und nach wieviel Jahren interessiert das?

    Und ob ich zu Küchentüchern und Taschentücher als Privatperson Tempos oder Zewa sage interessiert wehn? o_O
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.402
    Zustimmungen:
    10.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist wie Walkman, ursprünglich waren das nur Kassettenplayer von Sony.
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.402
    Zustimmungen:
    10.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Firma, Google hatte auch mal Angst die Markenrechte zu verlieren.
    Urteil: Marke "Google" besteht trotz des Verbs "googlen"

     
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Sorry, jeder der Taschentücher kauft sagt ich hole mir eine Packung Tempos.

    Will mir der Hersteller verbieten dass ich auf den Einkaufszettel Tempos schreibe und ich dann eine andere Marke kaufe?

    Bestimmte Marken sind halt so im Sprachgebrauch übergegangen das sie von Verbraucher auch bei anderen Herstellern benutzt werden.

    Egal wie der andere Hersteller seine Taschentücher nennt.

    Oder soll der Hersteller auch gegen die Verbraucher gerichtlich vorgehen?
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.402
    Zustimmungen:
    10.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich sage Tatü.
    Nein natürlich nicht.
    Ja wie Aspirin oder Tamagotchi, das lässt sich dann auch nicht mehr ändern. Aber Hersteller sind halt bestrebt das sowas nicht passiert.
    Könnten sie, aber würde niemals Erfolg haben und wäre ganz ganz schlecht fürs Image.
     
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Also um kurz und knapp zu sein. Ist es deren Problem dass ihre Marke sich so eingebürgert hat dass der Verbraucher deren Namen auch für Produkte der Konkurrenz benutzt. ;)
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.402
    Zustimmungen:
    10.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    So gesehen: ja.
     
    Winterkönig gefällt das.
  9. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.264
    Zustimmungen:
    5.132
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Damit schmückt man sich aber mit fremden Federn.
    Man täuscht mehr vor, als man eigentlich hat.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.724
    Zustimmungen:
    8.320
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist es nicht auch so, dass "Fön" / "Föhn" von AEG ist und andere eigentlich nur Haartrockner sagen dürfen?