1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie zu Algorithmen: Mehrheit der Deutsche fühlt Unbehagen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Mai 2018.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Nein, leider nicht.
    Die Trefferquoten die diese Algorithmen erzielen sind erschreckend hoch, und weit von 50:50 entfernt. Statistik kann ein unglaublich mächtiges Werkzeug sein, denn du nur genug Daten hast.
    Hast du diesen Beitrag inzwischen gesehen: Verdatet und verkauft - wem gehören unsere Daten
    Der ist zwar von 2014, aber irgendwie aktueller denn je...
     
    Scope gefällt das.
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast also keine aktuellen "Freunde" bei Facebook?

    Ob aktuelle oder ehemalige Klassenkameraden ist doch egal. Weisst Du denn was die so alles geliked haben, welche Freunde diese wiederum haben, etc....?

    Wie gesagt, es kommt darauf an, wie grob man erstmal den Filter setzt und auf wievielen Ebenen man "scannt". Das ist aber alles im Bruchteil von Sekunden erledigt und damit keine Arbeit.
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast also keine aktuellen (nach der Schulzeit) "Freunde" bei Facebook?

    Ob aktuelle oder ehemalige Klassenkameraden ist doch egal. Weisst Du denn was die so alles geliked haben, welche Freunde diese wiederum haben, etc....?

    Wie gesagt, es kommt darauf an, wie grob man erstmal den Filter setzt und auf wievielen Ebenen man "scannt". Das ist aber alles im Bruchteil von Sekunden erledigt und damit keine Arbeit.
     
  4. Scope

    Scope Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2009
    Beiträge:
    707
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL6007, Kathrein UFS-910 (Neutrino), Panasonic PT-AT6000, iMac 21,5", AppleTV 4
    Gibt sogar ganz aktuelle Sachen dort! Diesen 3 Min. Beitrag zum Beispiel:
    Warum Facebook weiß, dass du schwanger bist

    Oder diesen hier. Ein Facebook Entwickler spricht klartext:
    Der Newsfeed – wie Facebook dich bei der Stange hält

    Und wenn die diesen Aufwand schon nur für den Newsfeed betreiben... :confused:
     
    emtewe gefällt das.
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich kann es gar nicht fassen, wie naiv man sein muss oder sein kann. Aber gerade Leute wie @Martyn sind gesuchte und gefundene Opfer, die noch nicht mal etwas merken.
     
    Scope gefällt das.
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das würde aber vorausetzen das man Facebook auf dem Smartphone per App nutzt und die Nutzung von Standortdiensten erlaubt, und das man in Webshops den Facebook-Login nutzt. Beides mache ich zum Beispiel nicht. Dann hat es der Algorithmus schon sehr viel schwerer.
     
  7. Scope

    Scope Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2009
    Beiträge:
    707
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL6007, Kathrein UFS-910 (Neutrino), Panasonic PT-AT6000, iMac 21,5", AppleTV 4
    Standorte können auch via IP Adresse oder verbundenen (öffentlichen) WLANs emittelt werden. Ausserdem trackt FB alle Nutzer auf den Seiten mit dem "Like-Plugin". Bin mir sicher, dass das was der Newsfeed-Typ im Interview erklärte nur die Spitze des Eisberges ist, was dieser Konzern so alles kann und auch tut...
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    emtewe gefällt das.