1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: Youtube holt klassisches TV ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Mai 2008.

  1. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Studie: Youtube holt klassisches TV ein


    ja hab ich schon gemacht.

    König der Löwen 2 z.B.
     
  2. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Studie: Youtube holt klassisches TV ein

    Independence day gibt es auch als ganzen Film bei youtube :D
     
  3. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Studie: Youtube holt klassisches TV ein

    Ja und warum gab's die ersten Blu-ray's nur in MPEG-2 und alle neuen benutzen MPEG-4 oder AC-1?
    Natürlich allgemein was stärker Komprimiert wird wird die Qualität schlechter. Sieht man aber nur bei niedrigen Datenraten! Warum wird bei Blu-ray's den MPEG-4 benutzt. Weil die Datenrate bei 32MBit/s begrenzt ist und man mit MPEG-4 und 32MBit/s einfach ein besseres Bild hat, was ich auch bemerkt habe weil ich schon einiges an Blu-ray Filmen gesehen habe.
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Studie: Youtube holt klassisches TV ein

    Aber stärker zu komprimieren ist doch gerade der Vorteil des Codecs.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.161
    Zustimmungen:
    4.914
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Studie: Youtube holt klassisches TV ein

    Richtig der Inhalt ist den meisten Leuten wichtiger als die Bildauflösung.
    Die Reihenfolge ist im Prinzip bei TV-Inhalten: Preis, Inhalt u. dann kommt erst die Bildqualität u. anschließend die Tonqualität.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.161
    Zustimmungen:
    4.914
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Studie: Youtube holt klassisches TV ein

    Dass YouTube das klassische TV einholt wundert mich gar nicht.
    VoD für lau. Wer der kann würde das denn nicht nutzen?