1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: Wie die Deutschen ihr TV-Programm empfangen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. September 2025 um 12:42 Uhr.

  1. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.069
    Zustimmungen:
    1.577
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Gut möglich
     
  2. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    2.053
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wohl nicht immer (siehe Leitungszuführung wohl zumindest weniger Öffis zur Vodafone, von der andere sagen, das wäre schon wieder Geschichte / bei PYUR ists hinsichtlich der Öffis nun auch unklar), aber ansonsten: ja, alles Satellit, was man in kleinen und mittleren soqie auch manchen großenb Kabelnetzen hat. Zumindest bei den Öffis, bei den Privaten in SD und bei Sky ("PKN"). Private in HD können ja von M7 und damit via IP-Playout kommen, kommen teils aber auch von HD+ und damit wieder von Satellit.

    Mehr noch: es wurden schon einige male Ausfälle / Fehler auf Satellit dann in den IPTV-Angeboten beobachtet. Und die SD-Abschaltelaufbänder von Arte etc. liefen soweit ich mich erinnere auch in den Thumbnail-Vorschaubildern von Zattoo. Damals zumindest also auch das Sat als Quelle.

    --> Sat ist als Primärquelle weiterhin massiv führend.

    Interessant finde ich, dass DVB-T2 sich steigern konnte. 1,68 Mio statt zuvor 1,22 Mio. ist dank der kleinen Zahlen immerhin ein Plus von 37,7%. Nimmt man die Prozentzahlen (in denen wohl die unterschiedliche Gesamtzahl an Haushalten verrechnet sein dürfte) sind es sogar 38,2% Plus.

    Sind das Haushalte, die vom Kabelanschluss wechselten?
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.037
    Zustimmungen:
    4.508
    Punkte für Erfolge:
    213
    • Einen Internetanschluss benötigt oder möchte man in vielen Fällen so oder so
    • Viele Fernsehprogramme, die es via Satellit nicht, nicht mehr oder nur in (zum Teil schlechtem) SD gibt
    • Viele attraktive Inhalte auf Abruf, die via Satellit gar nicht verfügbar sind...
    • UHD ist via Satellit eine Randerscheinung
    Wie unter anderem schon @Treibstoff schrieb, geht es nicht immer um die Kosten. Davon abgesehen: Man kann auch Internetdienste und Sat-TV parallel nutzen, wenn man möchte.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was ging nicht?
    Inhalte in der Mediathek zu schauen ging schon vor zich Jahren. (sogar mehr wie heute)
    Internet braucht man auch ohne Waipu.
     
  5. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.069
    Zustimmungen:
    1.577
    Punkte für Erfolge:
    163
    Darum ging's nicht. Auch wenn es nicht stimmt. Das Thema war völlig anders.
     
  6. EinSchmidt

    EinSchmidt Silber Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    660
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    73
    Musst Du ja auch nicht. Es geht ja nicht um entweder oder. Oft wollen sich Menschen nicht extra etwas bei Streaming-Diensten etwas suchen müssen, sondern sich von kuratiertem Programm überraschen lassen. Amazon wird schon wissen, warum es nun auch lineares Programm anbietet.

    Genauso, wie ich gerne ausgewählte Sachen bei Spotify höre und mir trotzdem auch gerne von linearen Musiksendungen im Radio (ÖRR) neue oder unbekannte alte Musik vorstellen lasse.
     
  7. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.683
    Zustimmungen:
    9.491
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für nichts davon brauche ich lineares Fernsehen.