1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: Wie die Deutschen ihr TV-Programm empfangen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. September 2025 um 12:42 Uhr.

  1. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    9.489
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es ist tot. Genauso wie es die Fans davon irgendwann sein werden.

    Ich lasse mir nicht von nem Sender den Tagesablauf bestimmen. Ich gucke was ich will, wann ich will.
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.095
    Zustimmungen:
    1.685
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist ja toll :), dann könntest du kostenlos die Sat-Empfangsanlage nutzen (mit wieviel Zuführungen pro Wohnung, oder JESS-Einkabelverteilung mit mehreren UB-Adressen pro Wohnung)! :D
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.919
    Zustimmungen:
    31.811
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eher bist Du tot bevor das passiert.
     
    Koelli gefällt das.
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.839
    Zustimmungen:
    7.771
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Warum sollte er (sich) dies (noch an)tun, so gut aufgestellt wie er ist? ;) Welche Dienste nutzt ihr?
     
    Gorcon gefällt das.
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.849
    Zustimmungen:
    8.426
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein. Noch Jahrzehnte nicht!

    Seltsam. Ging früher doch auch.
    Aber auch heute kann man lineare Inhalte bequem in der Mediathek abrufen. Allein schon deshalb wird es solche linearen Sender immer geben.
    Denn Netflix hat weder (politische) Talkshows, noch Nachrichten, noch Livesport, noch geschichtliche Dokus...
     
    pro und contra und Michael Hauser gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.919
    Zustimmungen:
    31.811
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Satanlage kostet bei Discone ja nix... :D
     
    Michael Hauser und rabbe gefällt das.
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.181
    Zustimmungen:
    4.509
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Blödsinn
    Bin kein Haus Besitzer
    Denk mal nach

    Ich bin Mieter, aber üendele zwischen zwei Wohnungen (Partner).
     
  8. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.067
    Zustimmungen:
    1.577
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, das ging auch früher nicht.
     
  9. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.902
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die CD & LP wird auch schon seit Jahren totgeredet und nix ist passiert! Viele Sachen gerade im Sport gibt es nicht mal als Wiederholung im Stream! Und sei gewiss, auch Streamer werden sterben!
     
  10. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.644
    Zustimmungen:
    4.525
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich mit meinen 34 Jahren schaue relativ viel via Satellit, bin halt ein Gewohnheitstier was das angeht.

    Liegt halt auch daran dass wir erst 2019 zum streamen geeignetes Internet zum streamen durch einen lokalen Anbieter bekommen haben.

    Mit dem schnellen Internet kam bei mir das streamen von Inhalten dazu und ergänzt sich meiner Meinung nach gut mit dem Sat Fernsehen.

    Nur Filme schaue ich bei den großen Privaten eigentlich gar nicht mehr wegen der vielen Werbung, DF1 ist dahingehend relativ angenehm.

    Es ist ja jedem selbst überlassen ob er von Sat oder Kabel komplett auf IP-TV oder OTT wechselt.

    Früher musste man daran denken den Videorecorder zu programmieren und hoffen dass die Aufnahme klappt, heute schaut man in den Mediatheken oder nimmt sie digital auf.
     
    Neno86 gefällt das.