1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: Wie die Deutschen ihr TV-Programm empfangen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. September 2025 um 12:42 Uhr.

  1. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.007
    Zustimmungen:
    472
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Es ist nur eine Umfrage die Hochgerechnet wird. Alleine die Telekom hat doch schon so viele Kunden! Dann kommt noch Waipu, Zattoo, O2TV, 1&1TV, VodafoneOTT, PyurOTT usw. dazu und nicht zu vergessen die ganzen Menschen die über M3U IPTV ihre Heimat Sender Schauen und YouTube mit ihren vielen LiveSendern und die Mediatheken der Deutschen Sender bieten auch noch mal LiveTV ebenso wie Sky mit Stream und WOW und DAZN. Das sind einige Millionen mehr.
    Nur mal um so einigen das vor die Augen zu halten.
    FreenetTV über DVBT muss man auch zu Streaming rechnen, da dort einige Sender nur über das Internet gestreamt werden ^^

    Ich kann und darf keine SAT Anlage nutzen, wie Millionen anderer Deutsche. Ich möchte es auch nicht, da das einzige PayTV Abo das ausgelutschte Sky Abo ist mit gefühlt 10 Sendern. Wenn ihr schon Waipu zählt, dann will ich sehen das HD+ mit Sky Cinema und Serie wie bei Waipu für 6€ geht im Monat. Kostenlos ist da bei SAT auch nichts ausser man tut sich SD TV noch an was ich schon als Augenkrebs ansehe oder schaut einer bei YouTube in der Qualitätsstufe 420p?
    Zusammen genommen kommt man garnicht an die Qualitative Sendersuswahl und Preis von IPTV ran als SAT.
    Man muss dort auf seinem TV nur eine App installieren anstatt in seiner Wohnung noch Bauarbeiten durchzuführen um Kabel in 3 Zimmer zu ziehen…

    Was einige auch Schreiben Linear vs Stream, da kommt bei Streaming auch Netflix und Co. Rein da man die Sendungen nicht mehr Live schaut sondern auf Abruf in Mediatheken oder Streaming Diensten. Daher gehen Werbe Kunden auf Streaming Angebote zu und LiveTV allgemein verliert dort an Boden.
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.133
    Zustimmungen:
    10.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Gut Replay-Inhalte fließen aber in die gewichtete Zahlen ein, welche 7 Tage verspätet bekannt gegeben werden.
     
  3. conrad2

    conrad2 Silber Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    644
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    73
    Jedes System hat Vorteile und Nachteile. Ich bin in der glücklichen Lage, Satellit, DVB-T2 und IPTV (Magenta TV) empfangen zu können. Subjektiv sehe ich dabei keine Qualitäts Unterschiede, nutze aber meistens Magenta - TV, weil es einfach zu bedienen ist. Außerdem kann ich via Tablet oder Handy App die Sendungen programmieren und aufnehmen, oder in der Cloud sogar mobil anschauen.
    Diese Vorteile bietet mir mit meinem Equipment nur die Telekom.
     
  4. EinSchmidt

    EinSchmidt Silber Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    469
    Punkte für Erfolge:
    73

    Die Selfsat-Dinger sind mir zu klobig und schwer. Mit einer umgedrehten Camping-Antenne, etwas abgeflext für die Unsichtbarkeit, komme ich sehr gut klar. Ein anderer Mieter hat so eine Selfsat. Die ist wesentlich auffälliger als meine Antenne.

    [​IMG]
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.476
    Zustimmungen:
    10.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist das Ergebnis einer von Astra bezahlten Studie, jetzt bitte noch eine von Netflix :)
     
    Gecko_1 gefällt das.
  6. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.063
    Zustimmungen:
    1.577
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn hier nur jeder eine Antwort geben konnte, sind sowieso nicht die erfasst, die wie selbstverständlich zusätzlich Streamen, ohne Vollnutzer zu sein. Eine "selfsat" wäre für mich keine akzeptable Lösung, sondern ein Notbehelf(vielleicht für 'nen Camper) . Eine vernünftige Satanbindung eines Hauses kostet viel mehr. Und ist trotzdem viel zu unflexibel.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.803
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das Problem ist hier das ich so ein Teil nicht ausreichend fest bekomme (zumal ich sie um fast 90° nach rechts drehen müsste.
    Hier haben mittlerweile fast alle ihre Antennen genau aus diesem Grund abgebaut. Nur die wenigen die auf der Giebelseite einen Balkon haben, haben fast alle eine dran.
     
  8. EinSchmidt

    EinSchmidt Silber Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    469
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Befestigung ist mit Kabelbindern gut gesichert. Die genaue Ausrichtung einer sehr leinen Sat-Antenne wird mit Sekundenkleber an der Seitenwand fixiert.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.179
    Zustimmungen:
    4.509
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Wobei IPTV auch linearen TV ist, ob mit Receiver oder OTT. Zu unterscheiden von Streaming, obwohl das manchmal beides ist, zb. RTL + oder Joyn.

    Und Kabel natürlich....

    Was aber kräftig verloren hat.

    TV-Empfang: Deutliche Verschiebung von Kabel zu IPTV - DWDL.de
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2025 um 20:18 Uhr
  10. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.440
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Satellit wird mit Innovationslosigkeit aber Boden verlieren.
    Kaum neue Programme, Sky hat eigene Hardware, die problemlos auf IPTV switchen kann, die HD+-Pattfalle, wo vielen der genauso werbeverseuchte Content in besserer Bildqualität keinen müden Cent wert ist und somit SD zwecks Werbereichweite bleiben muss, UHD, wo bist du? ...