1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: Wie die Deutschen ihr TV-Programm empfangen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. September 2025 um 12:42 Uhr.

  1. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.367
    Zustimmungen:
    1.951
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Anzeige
    @EinSchmidt

    Welches Ergebnis will man wohl ASTRA als Geldgeber für die Umfrage geben? :sneaky:
     
  2. EinSchmidt

    EinSchmidt Silber Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    465
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich selbst wohne auch in einer Mietwohnung und habe eine kleine Camping-Sat-Schüssel (umgedreht) auf dem Fensterbrett installiert. Von unten sieht man höchstens den dünnen Arm mit den kleinen LNB. Ein anderer Mieter hat so eine Flachantenne, die aber wesentlich deutlicher sichtbar ist.
     
    Koelli gefällt das.
  3. cineclub

    cineclub Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ist da nicht ein Schreibfehler?
    Die Zahl der HD-Haushalte ist demnach um 440.000 gesunken!

    "Die Zahl der HD-Haushalte in Deutschland lag 2024 bei 33,21 Millionen (2023: 33,65 Millionen)"
     
    b-zare gefällt das.
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.841
    Zustimmungen:
    8.419
    Punkte für Erfolge:
    273
    RTL ist nicht als Stream gratis zu empfangen! Auch nicht in SD.

    Nein. Aber für lediglich 80 Euro und die Anlage läuft seit Jahren. In der Zeit hätte ich für waipu oder HD+ das X fache der SAT Anlage ausgeben müssen.

    Selfsat ist die Lösung!
    Sehr klein, so dass sie kaum über das Fensterbrett hervorragt
     
  5. EinSchmidt

    EinSchmidt Silber Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    465
    Punkte für Erfolge:
    73
    Kabel-Kunden sind ja auch irgendwie Konsumenten von ASTRA.
     
    b-zare und Gorcon gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.803
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nicht wirklich.
    Ja nur in HD.
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.132
    Zustimmungen:
    10.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja 1,79 Mio sind dank Kabel verloren gegangen, via Sat ne halbe Mio und 1,22 Mio zu IPTV/OTT gewechselt.
    Heißt linear via Sat/Kabel sind um die 2,30 Mio Zuschauer verloren gegangen.
    Das sind genau diese Zuschauer die in den Quoten nicht mehr einfließen. Finde ich schon ein große Zahl innerhalb einem Jahr
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.803
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Quoten werden aber auch per IPTV erfasst, zumindest bei den ÖR.
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.132
    Zustimmungen:
    10.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Aber die Nutzer OTT Anbieter von Amazon Video, Zattoo, MagentaTV 2.0 und WaipuTV hingegen nicht.
    Die wenigen ARD Mediathek/ZDF.de Nutzer werden da nichts groß rausreißen. Kann ich mir nicht vorstellen, dass hier groß jemand zum linearen TV schauen diese nutzt.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.803
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich nutze die dort fast täglich, nicht über die Mediathek aber über die HbbTV Streamadressen um Replay nutzen zu können.
    Die Frage ist ob die anderen Apps nicht auch auf die Streams direkt zugreifen, dann wird auch dort gezählt. ;)