1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: Widerstand gegen Streaming mit Werbung bröckelt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Januar 2025.

  1. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.048
    Zustimmungen:
    3.556
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Anzeige
    Nun ich zahle lieber mehr für Streaming ohne Werbung. Das Privat-TV schaue ich schon länger nicht mehr live. Für eine Staffel "Julia Leischik: Bitte melde dich" buche ich paar Wochen Joyn Plus und man hat dann auch ne Preview-Folge vom nächsten Sonntag im Angebot. RTL + habe ich über meinen Magenta TV-Vertrag und schaue da selten rein, aber und zu ne Serie wie "Sisi" oder "Dark Winds", letztes Jahr die Panamericana-Tour mit Joey Kelly und seiner Familie, alles ohne Werbung.

    Aber wer die Streamingdienste mit Werbung bucht,um zu sparen, auch ok, jeder wie es ihm beliebt.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.599
    Zustimmungen:
    32.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mich wundert dass Sky über Kabel/SAT noch nicht auf die glorreiche "adfree" Option Idee für 2,99 Euro/Monat (Cinema) bzw. 4,99 Euro (Sport/Bundesliga) gekommen ist.

    Ansonsten mag jeder gern so buchen wie er will. Mich erstaunt einerseits aber schon, dass die Leute nur weils billiger ist sich mit Werbung zumüllen lassen, aber vielleicht ist das auch wieder so ne Altersgruppe Sache. Ich bin in den frühen 90iger zu Premiere, weil mich die Werbung bei RTL, SAT1 und Pro7 in den Wahnsinn getrieben hat und seitdem sind für mich Werbeunterbrechungen tabu. Soweit ich gelesen haben, scheint die jüngere Generation Fernsehen eher wieder nebenher als Berieselung zu laufen haben, da kann man während der Werbepause noch entspannter im Internet surfen.
     
    BMG forever gefällt das.
  3. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Sky macht doch lieber die jährlichen Preisanpassungen , dann wird es auch etwas teurer , aber jeder muss sich dann trotzdem die Werbung angucken :D
     
    Berliner gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.599
    Zustimmungen:
    32.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Betriebswirtschaftlich sinnvoller (y)
     
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.215
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zumüllen, bei Unterbrecherwerbung von 15-45 sec trifft das jetzt nicht so ganz zu.
    In Serien bei Netflix 2-3 x
    Filme entsprechend mehr.
    Bei 15-45 sec kann man nicht entspannt surfen, man löst es einfach über sich ergehen.
     
    StevenWort gefällt das.
  6. StevenWort

    StevenWort Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2003
    Beiträge:
    439
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    53
    Da kommt so wenig Werbung, ganz ehrlich, und wenn ich dafür wie im Fall von Netflix knapp 10€ jeden Monat spare, sorry, da muss ich nicht 2x überlegen.

    Kann das sein das in Deutschland nur noch gemeckert wird?...
     
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jede Unterbrechung, egal ob kurz oder lang, stört den Filmablauf total.

    Entweder ich kann und will den Aufpreis bezahlen, oder ich lasse es bleiben.
    Eine andere Alternative gäbe es für mich nicht.
     
    conrad2 und Gorcon gefällt das.
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ohne diesen Thread gelesen zu haben, ist es aber das was ich immer gesagt habe. Es gibt nur einen kleine harten Kern, der sich konsequent gegen Werbung im Stream zur Wehr setzt, bei den meisten ist es nur heiße Luft...
    Selbst ich akzeptiere, wenn auch sehr ungern, Werbung im Stream. Solange die Werbung nur vor dem Film/Serie kommt (Wow), seh ich das nicht so eng, allerdings ist das nur der Anfang, wie wir alle von den Privaten kennen...
    Aber was will man machen? Sich wieder vom Live-TV beglücken lassen? Dann lieber werbefreies Streaming über den Laptop...
     
  9. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.215
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wir brauchen hier nicht weiter zu diskutieren, die einen so, die anderen eben anders.
    Du kannst einen absoluten Werbeverweigerer nicht bekehren und umgekehrt!

    Netflix hat scheinbar alles richtig gemacht, bieten sie eben beide Varianten an!
     
    StevenWort gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.599
    Zustimmungen:
    32.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, weil für mich ist 1 Unterbrechung während einer Serienfolge oder Film und seien es 10s Eigenwerbung intolerabel. Das hat nichts mit meckern zu tun.
     
    Discone und conrad2 gefällt das.