1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: Verschiebungen im Markt der TV-Betriebssysteme

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juli 2025.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.286
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Sie liegen ja an, sogar deutlich mehr, nur reicht dann die Spannung oft nicht aus. Selbst bei USB Kabeln die für Schnellladungen ausgelegt sind, hat man dann bei vielen Geräten eine Unterspannung, die den Stick im Betrieb leicht zum Absturz bringen. (sofern er denn startet).
    Nicht grundlos haben die Netzteile für diese Sticks nicht nur 5,0V. ;)
    Bei meinem Google Streamer 4k ist es sogar so, dass er generell nicht von einem USB3.0 Anschluss gespeist werden kann, der fragt das Netzteil über die Datenanschlüsse ab, ansonsten gibt es gleich eine Fehlermeldung. Der Strom (oder die Spannung) ist hier nicht das Problem. (Das habe ich über ein USB Meßgerät überprüft)
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich schreibe es so oft, weil es stimmt.
    Denn mit "alle Apps" meine ich natürlich alle gängigen Apps und nicht absolut exotische.

    Und warum sollte ich einen Stick am Strom lassen, wenn ich ihn nur 1-2 mal pro Woche benutze?
    Da ziehe ich natürlich den Stecker
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.964
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Sky Q-App ist alles andere als exotisch und genau diese wirst du auf keinem Gerät mit Android TV finden.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.286
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Stimmt aber nicht wie oft denn noch! Alle Android Apps werden nicht grundlos auf tauglichkeit für die jeweilige Hardware überprüft.
    Jetzt kommst Du schon wieder mit Deiner relativierung weil Du falsch liegst!
    Mach was Du willst. Strom sparen tust Du dabei so gut wie keinen.
     
  5. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Vielleicht sollte man dann immer von „alle Apps für mich“ schreiben ;)

    Ich beispielsweise finde auch alle für mich gängigen Apps auf WebOS oder Tizen :)
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.286
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Schon simpliTV läuft nicht mehr auf jedem Android und gerade bei TVs gibts keine Versionsupdates.
     
    Gecko_1 gefällt das.
  7. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mal am Rande, habe Ende 23 das Lenovo Tablet P 12 gekauft, Hardware ist fix und gut.
    Aber, die Signal App läuft nicht, Hinweis, mit dieser Hardware nicht kompatibel :cry:

    Dachte, mit Android sollte alles gehen, was offiziell ist….oder auch nicht.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Machst du aber genauso, wenn du von deinem Receiver ausgehst
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.286
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein. Der läuft nicht mit Android. Und dort läuft auch nicht jedes Plugin (selbst wenn es für Neutrino geschrieben ist)
    Genau das liegt eben daran das nicht jede Hardware kompatibel ist. Habe das ständig.
     
  10. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.977
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die sky q App geht ja auch nicht auf gängigen tv sticks. Macht akso keinen Unterschied.
    SimpliTV App geht natürlich auf Android