1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: TV-Digitalisierung dauert länger als geplant

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von solid2000, 13. Juli 2004.

  1. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.838
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Anzeige
    Wow. Die Bundesregierung hatte wiedermal "Expertenmeinungen" eingeholt.

    Welch bahnbrechende Erkenntnis. Nein da wäre ich ja nie drauf gekommen. Mein lieber Herr Gesangsverein. Diese Studie hätte auch ich oder jede ander in diesem Forum der Bundesregierung erstellen können und sich die tausenden an Euro verdient. Meine Fresse für welche offensichtlichen Dinge mittlerweile "Studien" in Auftrag gegeben werden.

    Achso. Mann sollte die Studie mal den KDG Verantwortlichen zukommen lassen. Vieleicht merken sie dann das die dt. Bevölkerung kein Interesse am vietnamesischen Staatsfernsehen oder afghanischen Call-in-Sendern hat :rolleyes:
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.160
    Zustimmungen:
    44.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Studie: TV-Digitalisierung dauert länger als geplant

    Tja, man kann eben niemanden zwingen umzusteigen. Warum auch. Derzeit bietet Digitalfernsehen auch technisch keine Vorteile. (Außer DD) Dazu ist bei vielen Sendern das Bild viel zu schlecht. RTL und Co gibts via Kabel auch nicht digital. Und Premiere wird sich so bei 3 Mio. Kunden dauerhaft einpendeln.

    Ich hoffe aber das diese Lobjubellei (auch bei DF) endlich ein Ende haben wird. Seht die Digitalisierung endlich realistisch in Deutschland. Wo der Kunde seine Interessen nicht bedient sieht, wird er auch nicht umsteigen. Ich habe hier schon öfter geschrieben das selbst digitale Satreceiver wie Blei in den Regalen stehen. Mich hat die Meldung nicht um.
     
  3. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.838
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Studie: TV-Digitalisierung dauert länger als geplant

    Tja und deshalb sollte man die Leute zu ihrem Glück zwingen. Einfach bis auf ARD/ZDF/RTL/SAT.1 _alle_ analogen TV-Sender im Kabel abstellen und komplett auf Digital umsteigen! Wer mehr sehen will hohlt sich digital. Wer nicht hat 4 Sender. Bei DVB-T hat es in Berlin wunderbar geklappt. Dafür haben wir jetzt 27 TV Sender über Antenne.

    Ohne Zwang und Druck wird das nix.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.160
    Zustimmungen:
    44.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Studie: TV-Digitalisierung dauert länger als geplant

    Das habe ich auch gedacht, angesichts der schlechten technischen Qualität bin ich aber inszwischen anderer Meinung. Auch besteht kein Grund jemanden einen Standart aufzudrücken. Zumal er der analogen (so wie jetzt praktiziert) unterlegen ist.

    Und Solid, ich habe das DVB-T in Berlin gesehen. Es ist ja noch unter dem Sat/Kabel-Standart. Mir könnte man das hinterherwerfen. Ich würde wegrennen.
     
  5. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.838
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Studie: TV-Digitalisierung dauert länger als geplant

    Also wir wollen mal nicht dramatisieren. Das DVB-T Bild ist bei den meisten Sendern besser als das verrauschte analoge Kabelbild. Nicht jeder hat einen perfekten analogen Anschluss. Ich kenne jedenfalls wenige die nicht irgendwo Fische, Rauschen oder Geisterbilder haben.

    Ausserdem gibts kein DD über Analog
     
  6. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Studie: TV-Digitalisierung dauert länger als geplant

    Und wenn wir dann so schon mit MPEG2 digitalisiert sind, dann gibt es einen Schlag, weil die Industrie meint jetzt HDTV dürchdrücken zu müssen, und bupp, fängt die Digitalisierung in Deutschland wieder bei Null an, und das in ein paar Jahren!

    digiface
     
  7. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Studie: TV-Digitalisierung dauert länger als geplant

    Die Leute "zu Ihrem Glück zwingen" wäre der falsche Weg - man muss schon jedem selber überlassen, wie er seine Programme empfangen will.
    Ich habe mir im Bekanntenkreis auch schon den Mund fusselig geredet; es herrscht immer noch der Irrglaube "Digital-TV = Pay-TV". Viele glauben mir einfach nicht, dass Sie nicht für Premiere zahlen müssen, wenn sie auf Digital-TV umsteigen. Das zeigt wie schwer manche (vor allem die ältere Generation) zu überzeugen sind und belegt gleichzeitig das negative Image von Premiere bei der überwiegenden Mehrheit der TV-Konsumenten.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.160
    Zustimmungen:
    44.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Studie: TV-Digitalisierung dauert länger als geplant

    Solange die Auflösung unter dem PAL-analog-Bild liegt, dramatisiere ich ganz bestimmt weiter. Das ist nähmlich ein Schritt zurück! Premiere inklusive!

    Und das analoge Kabelbild ist Reperabel, sonst bekommen die von mir kein Geld. Digital ist man auf die Datenraten der Sender angewiesen. Und die liegen derzeit nur beim ZDF-Transponder auf gutem Stand. (Aber nicht bei DVB-T)
     
  9. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.838
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Studie: TV-Digitalisierung dauert länger als geplant

    Hey DW-TV hat bei mir Datenraten von 5000 Mbit :D
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.870
    Zustimmungen:
    30.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Studie: TV-Digitalisierung dauert länger als geplant

    Per DVB-T hätte ich aber noch weniger Sender in DD als bei Kabel (Digital)
    Ein Vorteil bringt das nun garnicht.
    Und es dürfte sich auch langsam rumgesprochen haben das die DVB-T Bildqualität noch schlechter ist wie die DVB-C oder DVB-S Bildqualität.
    Selbst wenn man nach und nach die analogen Sender aus dem Kabel kickt, dann würden die Sender nicht automatisch Digital eingespeist werden.
    Gruß Gorcon