1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: Smartphone unverzichtbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. August 2016.

  1. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    Falls du ein Auto hast, verkaufe es und hole dir eine Pferdekutsche... Reicht aus und ging ja früher auch.
     
    Athlon 63, Yappa und donngeilo gefällt das.
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Reicht leider nicht, es gibt nämlich keine Postkutschenstationen mehr.
    Aber wie man aus diesem Satz lesen kann bist Du nicht in der Lage die Thematik wirklich zu verstehen.

    Hier wird gesagt:

    Smartphone unverzichtbar

    und das stimmt eben nicht. Wir müssen nicht ins Mittelalter zurückkehren, nur ein Smartphone braucht es ums normal und gut zu leben wirklich nicht.
     
    AgentM gefällt das.
  3. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Das ist doch jetzt Erbsenzählerei von dir.
    Du zeigst hier mit fast jedem Posting, dass du auf dem Stand der Technik um die 1990'er absichtlich stehengeblieben bist. Ich vermute, dass du da Anfang-Mitte 40 warst.
    Es ist normal, dass manche Menschen in dem Alter sagen, ich habe keinen Bock mehr auf Neues in Sachen Technik.
    Hier jetzt zu behaupten, es ginge dir allein um den Begriff "unverzichtbar" und anderen vorzuwerfen, sie würden die Thematik nicht verstehen, kommt für mich unglaubwürdig rüber.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. August 2016
    Yappa, donngeilo und osgmario gefällt das.
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sorry,ich kann noch lesen und verstehen was anderen wohl schwerfällt weil es dafür keine App gibt.
    Ich bin nur nicht Techniksüchtig weil ich weiß, daß es auch ohne geht und das in vielen Dingen sogar wesentlich besser.
    Und ja,
    nur darum geht es in der Studie (also nicht mir) und um nichts anderes.
     
    AgentM gefällt das.
  5. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Wenn man Leuten das Leseverständnis abspricht, weil es keine App dafür gibt, sollte man im nächsten Satz Adjektive besser klein schreiben. ;)
     
    donngeilo gefällt das.
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was hat das eine mit dem Anderen zu tun ?
     
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich habe auch einige Leute übers Internet kennen gelernt, aber mich jetzt deswegen reinstreßen um ständig zu wissen was die jetzt geschrieben haben oder nicht. Das wäre mir echt zu blöd. Wenn ich jetzt per E-Mail die Nachricht bekomme das inzwischen 20 neue Beiträge auf FB geschrieben wurden und ich von anderen was weiß ich angestupst worden bin lösche ich meistens die Mail wieder und das was. Ich muss nicht immer das hundertste lustige Katzenvideo sehen. Auch muss ich nicht hundert mal am Tag meinen Staus ändern. So wichtig bin weder ich noch die anderen das ich mich deswegen stresse um immer auf den laufenden zu sein.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.439
    Zustimmungen:
    16.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Warum soll man das jenen vorwerfen, die nicht immer den letzten Technik Hype verfallen sein wollen ?

    Es wäre schön die Umsätze und Gewinne würde gerade bei den Firmen zurückgehen, die immer das neueste herausbringen wollen,
    aber ihre alten Produkte verlottern lassen, bzw. dafür keinen Support mehr leisten.
    Das wäre auch im Sinne der endlichen Erdressourcen dienlich.

    Gesetzgeber wäre gefordert.
    Einerseits fest verbaute Akkus verbieten, oder zumindest Kennzeichnungspflicht der Haltbarkeit,
    andererseits eine echte Gewährleistung von 5 Jahren erzwingen; nicht so wie das heutige Modell,
    wo man nach 6 Monaten u.U. beweisen muss, das dass Gerät schon vorher einen Fehler hatte.
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Wobei ich mit der Gewährleistungsabwicklung bis jetzt eigentlich immer positive Erfahrungen gemacht habe. Gewährleistungsfälle nach dem 6. Monat waren bislang immer genauso unproblematisch wie echte Garantiefälle vor dem 6. Monat.
     
  10. devastor

    devastor Platin Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sony 65XD7505
    Sky+ Pro
    Denon AVR-X2200W
    Sony UBP-X800
    Apple TV 4 32GB
    Iphone 8+ 64GB
    Ipad Pro 10.5 256GB
    Nur hat Garantie nichts mit Gewährleistung zu tun ;).
     
    osgmario gefällt das.