1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: Smart-TVs setzen sich allmählich durch

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Dezember 2017.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Oder als Open Source, wo jeder seine eigene Apps laden kann. (in einen abgeschlossenen modularen Bereich)
    Wenn am PC das Tool X Youtube nicht mehr unterstützt, installiert man eben Tool Y.
     
    Winterkönig und suniboy gefällt das.
  2. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, natürlich! :)

    Und zwar deshalb, weil ich es damals im Thread "Funaj" geschrieben habe und du mich damals korrigiert hast dass es "Funai" heißt. Ich hätte damals wetten können dass es Funaj ist, aber du hattest Recht. Und so bist du mir in Erinnerung geblieben: Funai-Koelli, Koelli-Funai... :D
     
    Koelli gefällt das.
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schlecht informiert bzw. das Gerät vor dem Kauf nicht ordentlich getestet?

    Oder kam, dies erst mit der Zeit durch Fimware-Updates?
     
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hab im April 2008 für 26 Zoll von Panasonic 849,00 € bezahlt. Aus Platzgründen ist das Ding immer noch im Einsatz. Smarte Dienste kommen übers Amazon fireTV, mit dem ich sehr zufrieden bin.
     
  5. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Wie wird sowas gemessen, ob sich SmartTVs durchsetzen oder nicht.
    Weil ich wollte mir 2016 einen 40"-TV kaufen, der einfach nur 4K-Panel hat, 1 HDMI-Eingang, CEC beherrscht (zumindest Power on/off) und ausgiebige Möglichkeiten für die Bildeinstellung bietet.
    Der sollte nur als Anzeige dienen, weil Ton kommt ausm AV-Receiver und Zuspieler sind Dreambox und fireTV.
    Irgendwie haben mir die wenigen geeigneten PC-Bildschirme in 40" nicht so richtig zugesagt.
    Also blieb nur ein echter TV übrig. Aber die gibt es ja nun mal nur als SMART-TV. Somit hab ich nun einen Panasonic DXW, dessen Smart-Funktionen ich noch nie wirklich benutzt habe.
    Und er der Hersteller denkt nun, dass seine Smart-TV-Funktionalitäten toll bei mir ankommen - oder wird da wirklich gemessen, wie oft darauf Apps etc benutz werden ?


    Ryker
     
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    @Bonhomme

    Wie heißt dieser Menüpunkt wo man den Smarthub ausschalten kann?
     
  7. Pedigi

    Pedigi Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    73
    Auf der einen Seite hast Du recht, aber jede Hardware veraltet nun mal. Was ist wenn zum Beispiel ein Uptate der Apps auf einen fünf Jahre alten TV daneben geht und der TV nicht mehr richtig geht? Wer kommt da für die Reparaturkosten auf?
     
  8. Bonhomme

    Bonhomme Guest

    Smarthub ->> Autostarteinstellungen
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.637
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Haha, toll :)
    Ich hatte auch jahrelang noch eine Hifi-Anlage von der hier unbekannten japanischen Firma Sansui. Die war super. Konnte damals schon vollautomatisch von CD auf Kassette kopieren und sogar die einzelnen Titel ineinander überblenden wie im Radio!

    Wer kommt denn auf die Idee, nen TV zum Testen komplett auszuschalten und dann zu gucken, wie lange er braucht um bedienbar zu sein...

    Man kann Samsung auch in den Schnellstartmodus schalten. Aber das will ich nicht, weil er dann im Standby mehr verbraucht
     
    suniboy gefällt das.
  10. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Finde ich nicht! :(

    Wenn auf Smarthub Öffnen drücke, kommt am Bildschirm unten nur die Leiste mit den zuletzt genutzten Apps. Ich komme gat nicht in das Würfelformige 3D Smarthub wo ich lins und rechts scrollen kann...

    Beim alten Smarthub (2014) erschien immer der aktuelle Sender als Bild-in-Bild und daneben die Apps und die Möglichkeit den Smarthub zu drhen. Jetzt kommt immer diese scheixx Spalte wo man nicht weiß was man damit soll..