1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie sagt enormes Wachstum auf Ultra-HD-Markt voraus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Juli 2014.

  1. fullhdfan

    fullhdfan Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: Studie sagt enormes Wachstum auf Ultra-HD-Markt voraus

    Richtig! Das wäre genau so, als ob ich mir einen S - Klasse - Mercedes kaufe, aber statt eines V8 nur ein Dreizylinder unter der Haube steckt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2014
  2. Kritiker

    Kritiker Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2012
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Studie sagt enormes Wachstum auf Ultra-HD-Markt voraus

    Es wird eher so aussehen dass in ein paar Jahren die breite Masse über UHD-fähige TV-Geräte verfügt, bei einigen KNB wie z.B UM die ÖR nach wie vor ausschließlich in SD verfügbar bleiben.

    Darauf kann man sich freuen, 2020 einen 75" UHD Fernseher in der Bude zu haben und das TV-Programm läuft noch in verpixeltem SD :rolleyes:

    1080p bei UM gibt es dann frühestens 2187 wenn der aktuelle Standardfernseher 1024k Auflösung hat.
     
  3. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.755
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Studie sagt enormes Wachstum auf Ultra-HD-Markt voraus

    Was ist eigentlich aus 3D geworden? Wurde da auch nicht Wachstum vorhergesagt?
     
  4. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Studie sagt enormes Wachstum auf Ultra-HD-Markt voraus

    Da haben die "Analysten" mal weit übers Ziel hinaus geschossen, die vorhergesagten Umsatzsteigerungen waren von vorn herein unrealistisch.

    Die 3D-"Kenner" genießen weiterhin die wenigen guten 3D-Filme oder produzieren selbst welche. Und die großen UHD-TV-Bildschirme sind für 3D-Wiedergabe allemal besser geeignet als die Standard-Guckkästen in der Schrankwand... ;)

    Linktipp: Stereoforum • Foren-Übersicht
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Studie sagt enormes Wachstum auf Ultra-HD-Markt voraus

    Ist doch auch eingetreten! es gibt doch fast keine Geräte ohne 3D mehr zu kaufen. Weil die Kosten ja kaum höher sind.
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Studie sagt enormes Wachstum auf Ultra-HD-Markt voraus

    Hier wird wieder mal sinnlos übertrieben. Was ist denn dann mein 107cm-Fernseher? Mäusekino? :eek: Meine Freundin hat einen 81cm-Fernseher. Ist das dann Briefmarken-TV? :rolleyes:
     
  7. Wellenjäger

    Wellenjäger Gold Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.781
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Wave Frontier T 90 42,39,36,28,5,26,23,2 ,19,2 ,16,13,10 Grad Ost
    110 cm Triax Antenne 65cm Technisat Antenne für Testzwecke Mobil zu montieren 100cm Technisat Antenne als Hausanlage.
    Vantage VT100 USB PVR Telestar Diginova HD ohne HD+ Karte / Telestar CI (P) Ohne Sky Vertrag
    AW: Studie sagt enormes Wachstum auf Ultra-HD-Markt voraus

    Ich werde meinen 1 Jahr alten 42 Zoll Panasonic ETW 60 nicht gegen einen Billigen 4 K tauschen.

    Bis im Freien TV Markt was mit 4 K zu sehen ist ist der Sicher auf und dann
    kostet der 4 K weniger wie ich 2013 bezahlt habe.

    Viele Geräte haben alle Funktionen aber keine Bild Qualität.

    An der Panel Qualität wird immer als erstes gespart.

    Lieber weniger dran aber dafür ein Gutes Bild.
     
  8. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Studie sagt enormes Wachstum auf Ultra-HD-Markt voraus

    Genaugenommen ist es in der Tat so, was aber nicht heißen soll dass man damit kein TV konsumieren kann, dafür genügen auch 10". Es wird aber kein Erlebnis sein und in 3D schon mal garnicht. Ich bin von 32" über 42" bei 60" angelangt und selbst 60" ist Muggel-TV im Vergleich, so dass ich gleich zu 106" (Rahmen-LW & Projektor) übergegangen bin. Erst hier fängt das Seherlebnis sowohl in 2D und erst recht in 3D an. Einen Film schauen oder einen Film erleben geht nun mal mit einem TV überhaupt nicht, egal was das Marketing einem da einreden möchte.
     
  9. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Studie sagt enormes Wachstum auf Ultra-HD-Markt voraus

    wurde das nicht auch bei 3D gesagt?obwohl ich UHD mehr chancen gebe, da man nicht diese dämlichen Brillen braucht.
     
  10. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Studie sagt enormes Wachstum auf Ultra-HD-Markt voraus

    Der meistverkaufte Motor in der S-Klasse ist 'nen Vierzylinder Diesel :D