1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: Privatsender erobern gebildete Schichten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. November 2007.

  1. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Studie: Privatsender erobern gebildete Schichten


    ich komme nur auf 7 Spielfilme, da ich die Wiederholungen von den Vox- und Tele5-Filmen nicht mitgezählt habe und KAbel 1 Classics nicht empfangen kann. :winken:


    und nu ?
     
  2. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Studie: Privatsender erobern gebildete Schichten

    Nicht falsch verstehen. Ist mir sche.ßegal wer wieviele Filme sendet. Allerdings versucht Eike hier krampfhaft Argumente gegen die Privaten zu bringen, die lächerlich und noch dazu falsch sind. Fällt ihm offenbar nix besseres mehr ein.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.193
    Zustimmungen:
    4.513
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Studie: Privatsender erobern gebildete Schichten


    Kabel 1 Classics ist Pay-TV!!! :winken:
     
  4. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Studie: Privatsender erobern gebildete Schichten

    Wiederholungen habe ich mitgezählt Kabel 1 Classics nicht.

    Und nu?
     
  5. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Studie: Privatsender erobern gebildete Schichten


    welchen Sinn hat es Wiederholungen mitzuzählen?


    Also halten wir fest: Die ÖR's klarer Sieger mit 8:7 gegenüber den Privaten. :love:
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.193
    Zustimmungen:
    4.513
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Studie: Privatsender erobern gebildete Schichten


    Nein, das ist gerade das was du mit den ÖRR machst, und dann wirfst du ihm
    das gleiche mit den Privaten vor. Du hast auch nichts von Fairness im Spiel
    gehört. Wenn das im Sport so zuginge, bräuchten die gar nicht erst anzutreten, weil du ja sowieso gewonnen hast. Die Argumente von Eike waren weder krampfhaft, noch lächerlich, noch falsch. Du kannst mich
    zumindest mit Deiner Rhetorik nicht mehr treffen, und Eike steht auch darüber. Doch dem fällt noch viel mehr ein, und mir auch!
     
  7. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Studie: Privatsender erobern gebildete Schichten

    Ganz einfach: Eine Wiederholung ermöglichst das Sehen des Filmes zu einem späteren Zeitpunkt. Bei den ÖRR laufen die gleichen Filme ja auch auf mehreren Dritten, oder nicht?

    Hat irgendjemand behauptet, die Wiederholungen (egal ob ÖRR oder Privat) dürfen nicht mitgezählt werden?

    10:8 :love: Die Privaten haben gewonnen. Aber wenn es Dich glücklich macht: Ohne Wiederholungen haben die ÖR gewonnen. (Ohne dass ich jetzt nochmal prüfe, ob der gleiche Film nicht auf zwei Dritten läuft.)
     
  8. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Studie: Privatsender erobern gebildete Schichten

    Na, hier wird ja arg in Schubladen gedacht, was sicherlich daran liegt, dass wir uns in einem Fachforum befinden.

    In der Realität wird es es den meisten Menschen auf Sendungen, nicht auf Sender ankommen. Wer sich den Jauch auf RTL anschaut, wird nicht von heute auf morgen in die Unterschicht abrutschen und wer sich den Pocher jetzt im Ersten reinzieht, gehört nicht automatisch zur Elite ;)

    Im übrigen schauen die meisten Zuschauer ja noch analog und können - insbesondere im analogen Kabel - die ganze Bandbreite der ÖR gar nicht sehen. Die Zuschauer sind auch noch nicht durch werbefreies Pay-TV "versaut" und machen die Werbeunterbrechungen noch eher mit.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.193
    Zustimmungen:
    4.513
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Studie: Privatsender erobern gebildete Schichten

    Pocher ist nicht gerade das Vorzeigebeispiel, aber egal, du hast Recht.
    Ich kann doch nicht am Zuschauerverhalten die Bildung ablesen. Und
    überhaupt, seit wann ist das Portemonnaie alleiniges Indiz für Bildung?
    Ich beurteile Menschen nicht nach der Brieftasche. Und nur weil einer
    den Jauch schaut, ist er nicht ungebildet. Ich finde die ganze Meldung
    unmöglich. Wir haben hier 2 Parteien. Die einen sind mehr Pro Privatsender,
    die einen sind mehr Pro ÖRR. Wobei man dann auch noch unterscheiden
    muss, die einen wollen mehr oder weniger die GEZ abschaffen bzw. die
    ÖRR abschaffen, weil sie entbehrlich sind, und allein durch Privatsender
    ersetzbar. Der Streit geht dahingehend, das Argumente von der einen
    Seite bei der anderen nicht akzeptiert werden. Und das wegen z. B.
    der Grundversorgung, der unterschiedlichen Inhalte, der Finanzierung
    etc. Und nun zuletzt ist man da, wo die Argumente scheinbar ausgehen,
    da angelangt, das man bescheuerterweise gegenrechnet, welche
    Programmgruppe mehr Spielfilme an einem Tag bringt, ja da kann man
    allerdings nur noch den Kopf schütteln.

    Jeder schaut das, was er meint, ihm entweder vom Inhalt mehr zusagt,
    sieht in die Programmzeitschrift, oder auch nicht, oder bleibt beim
    Zappen hängen. Warum, ist egal. Ist ja nur Fernsehen. Allerdings ist
    es blöd, nur wenn man etwas grundsätzlich, ohne es begründen zu
    können, von vorneherein ablehnt, nur weil es auf den ÖRR kommt, und
    das als Politbüro oder Alte-Oma-Fernsehen abstempelt. Denn das da
    auch andere Sendungen kommen, bei 19 Sendern, kann jeder für sich
    nachvollziehen (oder lassen). Das das Niveau bei den Privaten nach-
    gelassen hat, ist mehr ein Problem der Privaten als das des Zuschauers.
    Denn der hat im dualen System die Auswahl, und wenn er damit nicht
    zufrieden ist, gibt es Pay-TV. Und für diese Gruppe (Ja Private, Nein
    ÖRR) ist man nicht normal, wenn mal sagt die Privaten sind schlechter
    geworden, und die ÖRR besser. Und viele junge Leute sehen das auch
    so. Vielleicht sollte man die 6000 GFK-Meter mal mit anderen Leuten
    öfters austauschen, dann wären die Einschlafquoten auch realistischer.
    Alles Statistik und angenommene Sehbeteiligung. 6000 Menschen,
    immer dieselben, sind in ihrem Sehverhalten bestimmend für das
    Sehverhalten von 80 Millionen Zuschauern. Ist doch lachhaft....
     
  10. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Studie: Privatsender erobern gebildete Schichten

    Wiedermal zu lang kim i! Wenn auch nett eingerückt...;-)