1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: Privatsender erobern gebildete Schichten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. November 2007.

  1. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Studie: Privatsender erobern gebildete Schichten

    Och, den Achim finde ich sogar ganz nett. Schon allein als Mensch. Ich hab den auch schon mal live erlebt und ihm meine Mutter vorgestellt. Nein, nicht zum Heiraten. ;) Die war ganz aus dem Häuschen. :)

    Na muß ja auch nicht sein, daß diese Geier scharf auf das Ersparte unserer Eltern sind.

    Tja, die wird mangels finanzieller Grundlage durch den Konsumdruck in die Schuldenfalle getrieben.
     
  2. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Studie: Privatsender erobern gebildete Schichten

    Ich glaube, das die Leistung eines Kindes in der Schule nicht unbedingt davon abhängt, ob das Kind RTL2-News oder die Tagesschau schaut, sondern einzig und allein davon wie sehr seine Eltern um ihr Kind bemüht sind und wie sehr seine Lehrer es schaffen, dieses Kind zu fördern.
    Der TV Konsum sagt meiner Ansicht nach rein gar nichts über den Bildungsstand aus.

    Eine andere nicht minder interessante Frage:
    Wie viele Zuschauer geringerer Bildung schauen anspruchsvolle Beträge auf den ÖRR, sind aber aufgrund ihres Intellekt nicht im Stande, die servierten Informationen im richtigen Kontext zu vertsehen und Zusammenhänge richtig zu erkennen. Darüber gibt es nach meinen Informationen keine Studie, was auch nicht verwunderlich ist, da sicher schwer zu erstellen ist.

    All' das zeigt meiner Meinung nach auf, dass es unverantwortlich, zum Teil sogar dumm ist, vom TV Programm auf die Bildung eines Zuschauers zu schliessen.
    Abgesehen davon, dass der Begriff im Thread "gebildete Schichten" schon ansich eine Arroganz mit sich bringt, sind solche Aussagen und Studien von wem auch immer nur lächerlich und irrelevant.

    Wenn ich wissen möchte, ob jemand gebildet ist, kann ich das an seiner Ausbildung erkennen, hat er eine akademische Ausbildung, welchen Beruf übt er aus, wie artikuliert er sich, wie durchdacht sind seine Argumente, all diese Punkte ergeben dann ein Gesamtbild, dass dann Rückschlüsse zuläßt. Ob derjenige dann RTL2 News und meinetwegen auf Premiere Big Brother abonniert und sich auf MTV - Pimp Up My ... irgendwas anschaut ist für die Frage nach Bildung unerheblich. Ebenso kann auch ein Mensch mit geringer Bildung Monitor, Im Foyer oder Maischberger oder sonstige Beiträge der ÖRR konsumieren, dabei die Informationen nicht richtig verarbeiten und in einem sinnvollen Gesamtkontext bringen. Wer mag das beurteilen?

    Wer alleine schon öffentlich mehrfach erwähnt, dass er ÖRR schaut nur um des Anspruchs willen, weil er halt diesen Anspruch hat läßt im Grunde zweifeln ob Anspruch oder Profilneurose seine wahre Triebfeder ist. Aber auch kann man nicht nachweisen. Nur hier werde ich skeptisch und stelle die scheinbar wahren Gründe eher in Frage. Ist halt meine Sicht der Dinge.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2007
  3. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Studie: Privatsender erobern gebildete Schichten

    Von wessen Anspruch redest Du?
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.193
    Zustimmungen:
    4.513
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Studie: Privatsender erobern gebildete Schichten


    Sicherlich ist es so das der Mensch reift, durch richtige Bildung und Versuch und Irrtum, auch geprägt ist von der Umwelt, Elternhaus und seiner Freizeitgestaltung, alles richtig. Fernsehen ist auch nicht alles. Aber es ist nachzuweisen, das auf den ÖRR kein Klingelton-Werbungs-Terror herrscht.
    Da war früher der Musikladen, Disco und Hitparade schöner, zu unserer Zeit.
    Aber wir hatten ja auch kein Handy, damals in den 80ern. Wir hatten keinen PC, haben uns rumgekloppt, gefeiert, aber hatten trotzdem mehr in er Birne.
    Und das trotz weniger, aber besserem Fernsehen. Wenn du heute mit den Kids reden willst, und mehr hören willst als Mann Ej und Boh Ej, musste erst mal
    darum bitten, das die Freisprechanlage oder die Kopfhörer vom MP3-Player aus den Ohren verschwinden, oder du darfst keinen Fernseher oder Computer haben. Fühlen die sich magisch von angezogen, und du bist gar nicht mehr da....
     
  5. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Studie: Privatsender erobern gebildete Schichten

    Nein, ist es nicht. Entweder Du vergleichst alle ÖR mit allen Privaten oder ein ÖR mit einem Privaten.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Studie: Privatsender erobern gebildete Schichten

    Na gut vergleichen wir alle Privaten (Werbefinziert) mit allen ÖRR.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.193
    Zustimmungen:
    4.513
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Studie: Privatsender erobern gebildete Schichten

    Nein, der meinte bestimmt alle Privaten, damit der Thread länger wird :eek: !
     
  8. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Studie: Privatsender erobern gebildete Schichten

    Tja jetzt wäre es interessant eine Untersuchung/Infos/Übersicht o. ä. darüber rauskramen zu können, denn ich behaupte, die Privaten senden mehr Filme.

    Und ich gehe noch weiter: Sie senden aktuellere Filme. Kann ich allerdings auch nicht belegen. Hast Du vielleicht Zahlen?
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Studie: Privatsender erobern gebildete Schichten

    Bleiben wir bei heute: Auf ProSiebenSat.1 und RTLworld (Also alle Sender der Ketten)läuft heute Abend nicht ein Film! Das ist im wesentlichen auch in der Woche so. Außenahme ist Tele 5.

    Wenn ich allein heute bei den Dritten und arte, 3sat krame...

    Auch bringt gerade die ARD und das ZDF durchaus aktuelle Filme am Wochenende, wenn auch spät.
    Europäische Streifen auf arte, sogar in Erstausstrahlung.


    Stopp, auf VOX läuft I.D. Nun ja...
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2007
  10. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Studie: Privatsender erobern gebildete Schichten

    Ich glaube die ÖR's zeigen in einer Woche wirklich mehr Filme als alle Privaten. Auf den Privaten laufen ja praktisch nur am Wochenende Filme, bei den ÖR's findet man gerade spät Abends unter der Woche so gut wie immer Filme. Alleine die ARD zeigt doch schon jeden Abend/NAcht 1 bis 2 Filme.

    Und auf den Dritten läuft auch jeden Tag irgendwo ein Tatort.