1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: Privatsender erobern gebildete Schichten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. November 2007.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Studie: Privatsender erobern gebildete Schichten


    Nun, hier ist die Statistik wohl dann eindeutig.
    Kritiker des ÖRR werden dann kontern: Hat sich das Bildungsniveau mit der Einführung weiterer ÖRR-Sender verbessert...;)
     
  2. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Studie: Privatsender erobern gebildete Schichten

    Stell Dir vor, du bist Lehrer und auf der Tagesordnung steht ein aktuelles Thema. Was ist Dir lieber: Schüler, die die RTL II-Nachrichten sehen, oder Schüler, die die Tagesschau schauen? Sicher, diese beiden sind die Extrembeispiele, aber auch Du kannst nicht leugnen, dass private Nachrichten deutlich mehr Human-Interest (Der armen alten Frau wurde die Handtasche gestohlen) oder Alltagsreportagen (Verkehr in Tokio) laufen, die genausogut einen Monat später laufen könnten, weil sie halt Alltagsreportagen ohne aktuellen Bezug sind.

    Es mag sein, dass Privatsender die gebildeten Schichten erobern. Aber das tun sie auschließlich (!) mit Unterhaltung, gern auch als Nachricht deklariert. Kommen wir zurück zu Dir als Lehrer. Sollten Deine Schüler für ein konstruktives Gespräch besser über Nippelunfälle oder den Tarifstreit bei der Bahn informiert sein?

    In wie weit trifft dies für Dein normales LEben mit normalen Mitmenschen außerhalb einer Lehrerkarriere auch zu?
    Geh von der anderen Seite ran: "Ich schaue die ÖR, wenn ich Inhalte mit einem bestimmten, individuellen Mindestlevel sehen möchte. Dort bekomme ich zwar auch problemlos genügend darunter, bei eben auch locker darüber."
     
  3. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Studie: Privatsender erobern gebildete Schichten

    Welche bitte? Nenn mal einige, die vor 23.00 Uhr laufen, aber bitte nicht BR alpha und arte. Nicht ohne Grund haben Prominente wie Biolek und George mit den ÖR 'abgerechnet'. Die Angleichnung der ÖR an die Privaten ist doch unverkennbar, allein das Programm bis 19.00 Uhr ist inzwischen doch überwiegend 'unterste Schublade'
     
  4. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Studie: Privatsender erobern gebildete Schichten

    Wenn Du mich fragst: Qualität ist allgemein mittlerweile ein Fremdwort im deutschen Fernsehen (vielleicht war es auch immer so), Private schaue ich genauso viel wie ÖR, also praktisch gleich Null. Ausnahme: TV Gusto ;) und auch Premiere bietet ja außer BB und Filmfest eher wenig. Allerdings sind wir selbständig und arbeiten oft bis spät, also was solls.
     
  5. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Studie: Privatsender erobern gebildete Schichten

    gibt noch genug Qualität im ÖR-Fernsehen. :rolleyes:
     
  6. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Studie: Privatsender erobern gebildete Schichten

    Warum nicht? Besonders arte ist im Angesicht seiner Erstausstahlungen zu Unrecht als Hinterkanal verrufen. Probier es aus: Tausche arte mit dem Ersten.
     
  7. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Studie: Privatsender erobern gebildete Schichten


    die ganzen Polit-Magazine laufen vor 23.00 :rolleyes:


    Und die Sendungen die auf den ÖR's nach 23.00 laufen (TTT, Zapp, Extra3, die ganzen anderen Kultursendungen) findest du auf den Privaten ÜBERHAUPT NICHT. :rolleyes:


    Und bis 20 Uhr schaue ich generell wenig Fern und daher tangiert es mich nicht besonders ob da Müll auf den ÖR's lauft.

    Und nach 20 Uhr findet man bei der Fülle der ÖR-Sender (es gibt mehr als ARD & ZDF) IMMER mehrere Sendungen die Anspruchsvoll sind oder zumindest mehr Qualität haben als das was parallel auf den Privaten läuft. Auf irgendeinem Dritten oder Phoenix, Arte, 3SAT bzw. den Digitalkanälen finde ich IMMER etwas was mich interessiert und was anspruchsvoll ist.

    Man muss nur mal die Scheuklappen ablegen und nicht von vornherein aufgrund seines ÖR-Hasses negativ an die Sache herangehen.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.193
    Zustimmungen:
    4.513
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Studie: Privatsender erobern gebildete Schichten

    Genauso isses. Ich schau auch nur ARD/ZDF digital,Phoenix, 3sat, Arte
    und die Dritten. Früher habe ich auch Private geschaut in den 80ern.
    Die Kurve ging ebenso wie die Qualität von 90 % bis auf Null heute.
     
  9. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Studie: Privatsender erobern gebildete Schichten


    na ja Private schaue ich auch ab und zu noch, z.B. um House zu sehen oder wenn da ein interessanter FIlm läuft (wobei das selten ist, da ich die meistens schon auf Premiere gesehen habe).

    Für Serien sind die Privaten halt immer noch gut, aber über alles was hinausgeht nicht zu gebrauchen.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Studie: Privatsender erobern gebildete Schichten

    Aber natürlich nenne ich ohne zu zögern die Programme von arte und 3sat. Warum sollte ich die ausklammern?
    An einen Fernsehfilm muß ich nicht zwangsläufig hohen Anspruch setzen. Kann es aber. Von einem Themen-Abend auf arte habe ich aber schon andere Erwartungen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2007