1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie kürt "Tagesschau" zur besten Nachrichtensendung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. April 2017.

  1. Gast 209331

    Gast 209331 Guest

    Anzeige
    Hier möchte ich Ihnen gerne zustimmen. Auf dieses (eventuelle) Geschäckle wollte ich mit meinem post hinaus.
     
    Monte gefällt das.
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau wie die Gesellschaft hat sich natürlich auch die Tagesschau verändert. Neue technische Möglichkeiten werden genutzt, die Darstellungsformen variieren auch. Und ja, die Durchschnittslänge der Beiträge ist (geschätzt) auch kürzer geworden, dafür werden mehr Themen aufgegriffen. Ob deswegen früher alles tiefsinniger war? Ich würde das bezweifeln. Es war anders. :)
     
    Gast 209331 gefällt das.
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Also die mdr Nachrichten Sendung um 19.30 Uhr gibt es seit 1992. Und vorher beim DFF seit 1952
    Und da laufen nicht nur Lokalnachrichten.
    Eine echte Alternative zur tagesschau.
     
  4. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, "die Aktuelle Kamera" wurde ja auch als Alternative zur Tagesschau ins Leben gerufen. Schön, dass heute noch jemand die von der SED begründete Alternative zu den Westnachrichten so schätzt.
     
    Volterra gefällt das.
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Die " Aktuelle Kamera" ist älter als die tagesschau. :p
     
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, fünf Tage. Und du glaubst, die DDR wusste nichts davon, dass im Westen eine Fernsehnachrichtensendung geplant wurde?
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist genau das Gegenteil der tatsächlichen Wahrheit. Unterhalt Dich mal mit Menschen, die Online-Nachrichtenseiten zusammenstellen. Ich hab mal mit einem Chefredakteur einer Nachrichtenseite gesprochen, der mir da die Augen geöffnet hat. Onlineseiten sind die, die auf eine oberflächliche Nutzung ausgelegt sind, da in der Regel nur Meldungen angeklickt werden, für die sich der Nutzer eh interessiert. Ansonsten schaut man eigentlich nur drauf nach dem Motto: gibt es etwas, was ich wissen muss? Er hat es mir so erklärt: Man will nicht wissen, "was ist in der Welt passiert?", sondern quasi "was ist nicht passiert?". Gab es kein Attentat, spektakuläre Scheidung, Todesfall, Explosion etc., von der man wissen muss, macht man die Seite schnell zu.

    Daher landet man mit dieser Nutzung automatisch in seiner eigegen Filterblase, hier gut zu sehen, an den Foristen, die sich für jede Straftat eines Ausländers interessieren und dann auf die tatsächliche Kriminlalitätssituation schließen. In einer Nachrichtensendung konsumiert man zwangsläufig auch Nachrichten, die nicht nur aus der eigenen Filterblase stammen. Kein Wunder dass viele "Onliner" mit der Tagesschau nichts anfangen können, da die dreisterweise nicht nur das berichtet, was man selbst gerne hören will. Wobei die Tagesschau nur einen Nachrichtenüberblick verschafft und für die Hintergründe die Tagesthemen oder vertiefende Reportagen besser geeignet sind.

    Auch bei einer Tagesszeitung, die man im Idealfall deutlich fokussierter liest, liest man nach meiner Ansschauung eher mal einen Artikel, der nicht aus den eigenen Kerninteressen kommt und erkennt dann, dass einen das Thema doch interessiert oder dass man etwas wirklich Neues und Wissenswertes erfährt. Man wird dadurch viel breiter informiert. Das Onliner "besser" informiert sind, halte ich für einen großen Unsinn. Das Internet erweitert natürlich mittlerweile die Möglichkeiten und kann neue Einblicke liefern und ich möchte natürlich nicht darauf verzichten. Nutzt man aber nur diese Quelle mehr oder wenig ausschließlich diese Quelle, erreicht man das genaue Gegenteil und man ist extrem einseitig informiert. Allgemeinbildung und Vielfalt leiden und man frönt nur noch seinen Hobbies oder Verschwörungstheorien.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2017
    moznov und Monte gefällt das.
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist schon deshalb richtig, weil es eine homogene Gruppe der "Onliner" gar nicht gibt. Da gibt es viele, die sich sehr kompetent informieren und gezielt nach Inhalten suchen. Und da gibt es eben jene, die einfach nur ihr Weltbild bestätigen wollen und zwischen zwei, drei einschlägig bekannten Seiten, die sich nur gegenseitig zitieren, hin- und her pendeln.
     
  9. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.199
    Zustimmungen:
    4.595
    Punkte für Erfolge:
    213
    tagesschau um drei gibt es seit gut 20 Jahren! Und die wurde zuletzt immer kürzer.

    Gruß Holz (y)
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Natürlich sollte eine Nachrichtensendung möglichst viele Themen anreissen, um einen möglichst breiten Überblick zu schaffen. Aber es soll dann auch beim "anreissen" bleiben. Minutenlanges Gelaber über irgendeine Rentenreform oder sonstwas, was einem nicht intressiert, muss nicht sein.