1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: Jeder Dritte in Deutschland nutzt Sprachassistenten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Juni 2019.

  1. Ultimate

    Ultimate Guest

    Anzeige
    Da steht es doch. Entweder Bastler oder fauler Sack, dazwischen gibt es anscheinend aus Deiner Sicht nichts. Und ganz ehrlich, warum sollte ich in die Innenstadt fahren, einen Parkplatz suchen und zahlen, wenn es einfacher und manchmal sogar günstiger ist, sich bestimmte Dinge liefern zu lassen? Dafür ist mir meine Zeit zu schade. Das betrifft natürlich weder Lebensmittel noch beratungsintensive Artikel. Wo allerdings der Zusammenhang zum Übergewicht ist, erschließt sich mir, ehrlich gesagt, nicht.
     
    hexa2002 gefällt das.
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.909
    Zustimmungen:
    7.638
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Nein, das steht da nicht. Du wirst ja wohl die Worte "wohl eher" und "oder" interpretieren können.
    Sonst hätte ich "jeder oder alle Nutzer" geschrieben.

    Zur Fettleibigkeit oder Fitness, in dem Zusammenhang, sei nur gesagt, dass sich die Menschen immer weniger bewegen (wollen). Natürlich ist auch hier nicht jeder gemeint.
    Der Weg zur Bank, zum Supermarkt, zur Videothek, zum Imbiss, zum Kaufhaus etc. entfällt.

    Ich habe vor längerer Zeit in einem 6stöckigem Haus gewohnt und hörte abends immer Geräusche. Die kamen von einer 85jährigen Mitbewohnerin, die abends mehrmals die Etagen auf und ab marschierte. Kein Stepper o.ä.
    Die jüngeren Leute benutzten den Aufzug und ich muss gestehen, ich ebenfalls.

    Das betrifft natürlich, wie immer, nicht alle. Ich kann durchaus nachvollziehen, wenn man in einem kleinen Dorf wohnt, dass es ein Segen ist, solche Sachen online zu erledigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2019