1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: Jeder Dritte fühlt sich in digitaler Welt überfordert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Januar 2018.

  1. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Dieses Argument aus den 50ger Jahren (und das meine ich nicht überspitzt, es ist tatsächlich so alt wie die allerersten grossen IBM Maschinen, die gar nichts konnten) ist ja nun wirklich bereits durch jahrelanges Vorhandensein der aktuellen Technik immer und immer wieder klar widerlegt worden.

    Ohne umfassende Diskussion hierzu genügen Sie selbst als klares Gegenbeispiel. Genau jetzt nutzen Sie diese schreckliche Technik, denken Sie nicht mehr? Ich meine, die Menschheit war schon immer jedenfalls etwas schlauer, als manches vermeintlich kritische Buch uns weismachen will.

    Wie kommen Sie darauf, dass eine Frage der Art „Alexa, wie heißt die Bundeskanzlerin“ uns dümmer macht.

    Was sei daran schlauer, wenn Sie eine vergleichbare Frage selbst in den Rechner tippen.

    Nichts ist schlauer daran, eine derartige Frage aus einem Buch heraus klären zu lassen, welches zunächst gefunden, gekauft und studiert sein müßte. Spätestens bei der zweiten oder dritten solchen Frage hätte der Ineressierte die Lust verloren und wäre am Ende weniger informiert, als der weiterhin den Computer fragende Mensch. Und nein, dies ist natürlich keine Kritik am Buch als solchen.

    Einen Sprachassistenten eine Frage zu stellen, macht niemand dümmer, eher versteht der Assistent die Frage nicht. Auf keinen Fall „denkt“ ein solcher Assistent hier für mich, genauso könnten Sie kritisieren, dass ein Buch für Sie denkt, da es Ihnen die Antwort vorkaut.

    Eine vorsichtige Distanz zu uneingeschränktem Maschinenutzen ist immer zu begrüssen, eine unscharfe Kritik nur um der negativen Kritik wegen oder nur aufgrund fehlender eigener Erfahrung ist nicht zielführend. Anderen, etwa Behinderten, eine solche Möglichkeit indirekt nicht zu gönnen, verbietet sich.
     
    Kai F. Lahmann gefällt das.
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Und mechanische Taster, und LEDs wachsen auf Bäumen?
    Es ist heute schon so, ein kleiner Chip und ein Stück Platine sind billiger als ein mechanischer Taster oder Schalter. Sie verbrauchen auch weniger Ressourcen. Du darfst die alte analoge Technik, und den dafür nötigen Aufwand nicht unterschätzen.
     
  3. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.539
    Zustimmungen:
    9.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Menschen die hier aufgewachsen sind und eine beschissene Blechdose fragen müssen wer die Kanzlerin ist....gehören sofort abgeschoben! Wozu haben wir eigentlich Schulen in diesem Land wenn die Kids dermaßen dumm dort raus kommen?

    Aber bald schreibt man auch keine Diktate mehr, es werden einfach Lehrvideos vom jeweiligen Sponsor geschaut. Es soll ja wohl sogar Menschen geben die politische Debatten mit Wikipedia Artikeln versetzen.

    Es wird echt Zeit für nen großen Asteroiden.
     
    TOC, Eike und sanktnapf gefällt das.
  4. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für einen nach eigener Aussage belesenen Menschen stehen Sie Argumenten überraschend ignorant gegenüber und möchten zwingend Dinge falsch verstehen.

    Sie wissen natürlich, dass ich mich nur einiger, klarer Beispiele bedient habe, welche die allgemeine Sachlage verdeutlichen sollten. Mir nun zu repetieren, man wisse ja, wer die Kanzlerin ist, zeigt, dass Sie das Thema gar nicht verinnerlichen möchten. Ja, es wären auch andere Fragen möglich und nein, nicht alles kann eine Schule beantworten.

    Formulierungen wie „beschissene Blechdose“ und Hinweise der Art irgendjemand „gehöre sofort abgeschoben“ (warum auch immer) weisen auf einen zu diskutierenden Intellekt hin. Sie argumentieren ohne Kenntnis ins Blaue hinein und ihre allgemeine Gesinnung erscheint zweifelhaft. Selten oder besser nie las ich in diesem Forum solch gefährliche Bemerkungen. Man sollte sowas vielleicht melden.
     
    grummelzack und Kai F. Lahmann gefällt das.
  5. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.539
    Zustimmungen:
    9.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ging ja schnell.

    Da ich eine nicht passende Meinung habe bin ich nun also der böse. Klassisch nach Adorno. :D "Sie" stören sich lediglich an meiner absichtlich übertriebenen Ausdrucksweise und kommen mir im Gegenzug mit Sprüchen die auch von den Herstellern der jeweiligen Produkte stammen könnten.


    Brauchen sie einen Roboter der das Denken für sie übernimmt?
     
  6. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn man eh keine ehrliche Antwort bekommt, kann man die Frage auch gleich bleiben lassen. Wie sagte mal irgendwer, ich glaube sogar vom FBI? "Ein Rechner ohne Pornos ist verdächtig"…

    Naja, den Begriff erklären. Bei der KI geht das einigermaßen, da wird wohl meist was in Richtung "wenn der Computer selbst denkt" herauskommen. Da bin ich eigentlich sogar eher überrascht, dass offenbar jeder zweite mit dem Begriff gar nichts anfangen kann, so oft wie das durch die Medien wabert.
    Beim Darknet wäre ich aber auch gespannt auf die Antworten, wohl sowas wie "da tummeln sich die Terroristen" (eine korrektere und weniger wertende Antwort wäre "Seiten, die sich vor dem normalen Zugriff verstecken").
    Horror-Visionen der Erklärung wird's wohl auch bei Cookie und Big-Data öfters geben.

    Trabi überwachen? Immer der Nase nach. Geht übrigens genauer als ein Handy zu orten (an die GPS-Daten kommt man nämlich nur im Film; in der Realität gibt das lediglich eine Mast-Peilung und die kann auch mal mehrere Kilometer daneben gehen).
     
  7. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, Sie erscheinen in der Tat irgendwie „böse“, wie ich selbst es nie ausdrücken würde und nur Ihrer eigenen Ausdrucksweise folgend notiere, eine wie auch immer geartete Diskussion mit Sätzen wie „gehören abgeschoben“ anzugehen ist falsch, vollumfänglich unangemessen, einer echten Diskussion nicht würdig, am Thema vorbei und prinzipiell menschenverachtend, ist keineswegs absichtlich „übertrieben ausgedrückt“ und läßt übles erahnen. Mit einer wie auch immer gearteten „Meinung“, wie Sie Ihre eigenen Aussagen mißinterpretieren, hat dies selbstregend und für jeden sofort ersichtlich reinweg gar nichts zu tun. Meine ausführlichen Bemerkungen zum Thema haben Sie mit keinem einzigen Argument widerlegt oder überhaupt relevant angesprochen ausser der unpassenden Bemekung, sie stammen von Herstellern. Was Sie als Roboter fehlinterpretieren, wäre im übrigen vermutlich ein Algorithmus.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich denke ein Echo Dot, oder eine ähnliche Technik, hat das Potential, den Zeitpunkt zu dem man ins Altersheim muss, nach hinten zu schieben. Gesunde, erwachsene Menschen brauchen sowas nicht. Für die ist es Spielerei. Aber es kann eine große Hilfe sein für behinderte oder ältere Menschen, für Menschen die eine Demenz entwickeln, oder Menschen die aus anderen Gründen Probleme haben ihren Alltag zu bewältigen. Und wenn es soweit ist, wird man davon profitieren, wenn man den Umgang schon gewohnt ist, und nicht erst erlernen muss.
    Wenn ich heute Alexa nutze, dann habe ich natürlich schon den Zeitpunkt im Hinterkopf, zu dem ich vielleicht nicht mehr in der Lage bin, meinen Alltag ohne Hilfe zu bewältigen. Ich gehe natürlich davon aus, dass das noch 30-40 Jahre sind, bis dahin. Und natürlich erwarte ich dass bis dahin Alexa durch das Haus läuft und alle Arbeiten erledigt die anfallen. Darüber wie sie aussieht, und welche weiteren Spezialaufgaben sie übernehmen kann, habe ich auch schon klare Vorstellungen... ;)
     
    hexa2002 gefällt das.
  9. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt doch bereits Fembots die das Gleiche können wie Alexa. Nur an der Mobilität muss noch gearbeitet werden. ;)
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Unter Mobilität verstehe ich, wenn der Befehl "Alexa, hol das Auto aus der Garage und fahre zum Getränkeshop, hole eine Kiste gekühltes Pilsner Urquell. Auf dem Rückweg fahre beim Steakhouse vorbei und bring einen Double-Bacon-Cheese-Burger mit, medium, dazu einen Caesars Salad mit Extra-Parmesan. Wenn du wieder hier bist, bringe zuerst eine Flasche von dem Bier, den Salat und den Burger ins Haus, bevor du das Auto wieder in der Garage parkst." exakt so ausgeführt wird, dann wird die Technik hochinteressant... :D