1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: IPTV für Familien und Berufstätige interessant

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Juni 2011.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Studie: IPTV für Familien und Berufstätige interessant

    @kimigino
    Ja, schnelles Internet in der Fläche wird sicherlich noch ein wenig dauern... Wenn es aber mal verfügbar ist könnte es sogar den Sat-Empfang als Verbreitungsweg ablösen.
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Studie: IPTV für Familien und Berufstätige interessant

    In diesem spezifischen Fall ja!
     
  3. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: Studie: IPTV für Familien und Berufstätige interessant

    naja
    wenns flächendeckend 100 mbit gibt

    wir haben hier 4 sat empfänger (hd wenns geht) und 5 pc's

    wenn das alles über inet laufen soll, wirds hier im ort länger brauchen, vielleicht wenn ich mal in pension bin


    mehr als 4 mbit geht hier nicht. obwohl mein businessprodukt 8 haben sollte....

    also eine ablöse von sat durch iptv sehe ich selbst mittelfristig nicht.
     
  4. Websl

    Websl Silber Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    608
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Studie: IPTV für Familien und Berufstätige interessant

    Also ich kann entweder 2 HD Sender gleichzeitig anschauen und 1 SD Sender aufzeichnen oder sogar 2 SD anschauen und 2 SD aufzeichnen. Theoretisch könnte ich auch 4 SD Sender gleichzeitig anschauen, scheitert aber an den fehlenden 2 Geräten.

    Dafür ist natürlich VDSL 50 erforderlich. Aber um IPTV richtig nutzen zu können, ist eigentlich mind. VDSL 25 Pflicht. Alles andere kann ja nur zu Qualitätseinschränkungen führen.
     
  5. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: Studie: IPTV für Familien und Berufstätige interessant

    Naja das ist schon klar, dass da so ein Ergebnis rauskommt. Wenn man beispielsweise nur Satkunden die einen TwinTuner mit integrierter HDD haben so befragen würde, käme wohl ein ähnliches Ergebnis raus.

    In meinen Augen besagt diese Untersuchung eigentlich nur, dass Leute, denen man einen Recorder mit Timeshiftfunktion hinstellt, diesen auch nutzen. Eine Korrelation zwischen IPTV und Timeshifting seh ich da allerdings nicht.


    @ tv--satt
    Wieso? Wer kann den HD+ hier nicht timeshiften?
     
  6. King66

    King66 Senior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2011
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PDR Icord HD
    AW: Studie: IPTV für Familien und Berufstätige interessant

    Schön für Euch! Bei uns (5000 Einwohner) funktioniert in einigen Ortsteilen Telekom UMTS mit 2 von 5 Balken und Vodavone UMTS wenn es nicht allzuviele gleichzeitig nutzen. Über die Datenraten will ich da lieber nicht grübeln, reicht gerade hier im Forum einen Beitrag zu posten. Soviel zur verkündeten merkelschen (V) DSL Flächendeckung. So bleibts beim SAT TV und da kann man ja auch aufnehmen und timeshiften (außer bei HD+, aber das ist ja hier nicht das Thema).:winken:
     
  7. King66

    King66 Senior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2011
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PDR Icord HD
    AW: Studie: IPTV für Familien und Berufstätige interessant

    Da ich kein Technikfreak bin, krieg ich es mit meinem Festplattenreceiver nicht hin (bin schon froh, dass SKY und HD+ gleichzeitig laufen - im Zweifelsfall würde die HD+ Karte rausfliegen, außer Sport1 ist der Rest m.E. sowieso überflüssig). Gibt es denn hier im Forum nur Technikexperten, oder auch TV-Normalos?:cool: