1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: "HDTV" suggeriert automatisch besseres Bild

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Oktober 2009.

  1. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    Anzeige
    AW: Studie: "HDTV" suggeriert automatisch besseres Bild

    Sich "weiterbilden". Wer HD-Bilder von der Blu-ray, einem HD-Camcorder oder beispielsweise von der WM 2006 auf premiere Sport HD gesehen hat, der weiss dann schon genau, wie es aussehen muss/sollte. :winken:

    Nur Wissen/Erfahrung schützt wirklich!
     
  2. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Studie: "HDTV" suggeriert automatisch besseres Bild

    Ich weiß, dass es hier viele "Gegenstimmen" von Usern gibt, die schon allein meine Frage lächerlich finden.
    "Meiden" sagt Gorcon. Ich fürchte nur, dass ich mich dann ganz und gar von HDTV verabschieden müsste. Wievel Anbieter blieben da eigentlich in Europa noch übrig ?
    "Gütesiegel, Normen und Kennzeichnungspflicht" gibt es in der Tat bei Millionen von Produkten und Angeboten auf dieser Welt, wenn für den Abnehmer eine Echtheit nicht so ohne weiteres zu erkennen ist.
    "Wenn ich den Eindruck habe, dass das Bild sehr gut ist, reicht mir das, egal welche Kennung im Logo steht", verteidigen hier auch in anderen Threads einige User das trügerische ORF HD.
    Bei einer Goldkette auf dem Flohmarkt reicht mir, ehrlich gesagt, der schöne Eindruck nicht.
    "Weiterbilden" ist immer gut. Damit kann ich für mich persönlich etwas tun, habe bei dieser Frage aber nicht nur an mich, sondern an ein allgemeines, öffentliches Problem gedacht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2009
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Studie: "HDTV" suggeriert automatisch besseres Bild


    Das versteht sich eigentlich von selbst ;)
     
  4. doclektor

    doclektor Silber Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2006
    Beiträge:
    612
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Studie: "HDTV" suggeriert automatisch besseres Bild


    Was meinst Du warum bei den HD Trailern schnelle Bildwechsel erfolgen?
    Alles für die Optik.;)
     
  5. idm

    idm Guest

    AW: Studie: "HDTV" suggeriert automatisch besseres Bild

    Platin eignet sich nicht weil es schlecht leitet.
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Studie: "HDTV" suggeriert automatisch besseres Bild

    Auf die "schiefe Bahn" leitet das noch gut genug. :LOL: