1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: Handy für Bürgergeldempfänger oft einziger Internetzugang

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Juni 2024.

  1. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.218
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Auch gemiete Wohnungen sind eigene ;)
     
  2. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.651
    Zustimmungen:
    1.220
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Also meine zwei Jobs die ich hatte, habe ich mir selbst gesucht. Die Agentur für Arbeit bzw. Das Jobcenter bieten nur Arbeiten wo man ausgebeutet wird.
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.766
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ich habe lediglich darauf geantwortet,
    weil dahingehend offenbar Zweifel bestanden.

    Aber was deine Frage an sich angeht. Freunde, Bekannte, in diesen Bereich ehrenamtlich tätige Personen helfen dahingehend mitunter weiter. ;) Zumindest hier bei uns stehen auch in den Bibliotheken vor Ort Internetplätze bereit. Internetcafes als solche wie zu Anfangszeiten der öffentlichen Internetnutzung gibt es wohl nicht mehr (oder kaum noch).
     
  4. rince279

    rince279 Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    53
    Üblicherweise funktioniert das mit den Miet-Routern bei 1und1 so:
    1) Neuen Vertrag abschließen über 24 Monate inkl. Miet-Router
    2) Ein gutes Jahr warten und den Vertrag kündigen
    3) Man erhält eine Mail von 1und1 mit einer Telefonnummer, die man Anrufen soll, um die Kündigung zu bestätigen
    4) Man ruft dort an, bestätigt, aber bekommt seinen bestehenden Vertrag zu Neukundenkonditionen neu angeboten. Nimmt man das an, geht der Router zum Zeitpunkt des Vertrags-Neubeginns in den eigenen Besitz über und man zahlt fortan keine Miete mehr.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man kann ja mit seinem Notebook auch ein freies WLAN suchen, am Restaurant / Cafe / Baumarkt / etc. und dort dann seine Bewerbungs-Unterlagen versenden, das nächste mal dort die Antwort- Emails lesen und gleich als PDF für das nochmalige lesen speichern und im Kopie-Shop auf dem Farb-Laser ausdrucken.
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.363
    Zustimmungen:
    10.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sind keine Mietrouter.
     
  7. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.972
    Zustimmungen:
    1.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wieviele sind keine Immobilienbewohner?
     
  8. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Du würdest von dort Deine vertraulichen Daten versenden :confused: dazu gehören dann z.B. auch Kontoauszüge und die diversen Anträge zum Bürgergeld.
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Viele. Auch wenn man es nicht glauben kann, kann man auch als Immobilienbesitzer Bürgergeldempfänger werden und sein. Sogar bei noch nicht vollständig finanzierten Immobilien hat man da u.U. Anspruch auf (teilweise) Erstattung der monatlichen Finanzierungsraten.
     
  10. bawi

    bawi Gold Member

    Registriert seit:
    5. April 2001
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    Zum Bewerben braucht man aber keine Kabelflatrate, da reicht der hier angesprochene 100 Euro Linux Laptop und zum wegschicken reicht der am Handy generierte Hotspot.
     
    timecop gefällt das.