1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: Gute Marktprognosen für Smart Home

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. September 2017.

  1. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Das ist reines Marketing-Gewäsch – klar will man keine Geräte, die beim angucken auseinander fallen mit "zertifiziert für Apple HomeKit" im Handel sehen, aber das war's dann auch.
    Den nötigen Aufwand, um Smart Home unter den gegebenen Umständen sicher zu machen, würde niemand bezahlen. Das ganze muss nämlich einerseits ohne Updates auch noch der Rechenleistung in 30 Jahren stand halten, wenn der Angreifer da seine Kiste ein Jahr durchlaufen lässt und andererseits müssen Updates möglich sein, die unter den gleichen Anforderungen getestet werden und zugleich im Notfall (zum Beispiel, weil irgendein interner Key veröffentlicht wurde) binnen weniger Stunden fertig sind.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Blödsinn! Dann wäre es ja kein Smarthome mehr da nicht kompatibel.
     
  3. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Bitte was? Homekit= Apple
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2017
  4. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Naja, auch eine elektrisch per Hubmagnet entriegelbare Haustür ist eine Sicherheitslücke - spätestens dann, wenn die Zuleitungen des Hubmagneten von Außen zugänglich sind.

    Genau so ist es auch mit Smart Home:

    Drahtlose schlecht gesicherte Kommunikation ist ein No-Go.
    Weiterhin kämen mir keine Geräte ins Haus, die unlimitierten Zugang in das Internet brauchen, um zu funktionieren.

    Zu den Smartphones deren Betriebssystem keinen Einfluss auf die Sicherheit des Smart-Homes haben: Das stimmt so einfach natürlich nicht: Wenn das Smartphone komplett gekapert wurde, und es dort auf die Heimatadresse Hinweise gibt, kann man schon in organisierten Banden jemanden haben, der vom Rechner aus das gekaperte Smartphone anweist, die Haustür aufzuschließen, während vor der Haustür jemand wartet, dass ihm die Tür aufgeschlossen wird....
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Zugangskontrolle? Ich will endlich Türen wie auf der Enterprise, die mit einem leichten Zischen aufgleiten wenn ich durchschreite, und sich hinter mir wieder schliessen, ohne dass ich meine Geschwindigkeit ändern muss. Natürlich nicht als Eingangstüre, nur innen.

    Wobei man heute das Wohnen als Konzept insgesamt in Frage stellen könnte. Wofür brauche ich verschiedene Räume? Wenn ich was aus dem Kühlschrank möchte, dann ist es mir im Grunde egal wo der steht. Ich sage was ich will und es wird mir gebracht. Brauche ich ein Waschbecken, so soll das Waschbecken auf Zuruf angefahren kommen. Ein Herd? Wenn ich was gekocht haben möchte, dann sage ich was, und irgendein Smart-Ding soll sich darum kümmern. Für Notstalgiker kann man das ja immer noch in Räume packen. Wenn ich sage "Computer, baue Kühlschrank, Speisekammer, Waschbecken, Spülmaschine, Tisch und Herd in Raum 2 auf", dann ist Raum 2 halt wie eine Küche. Wenn ich hingegen sage "Computer, bereite Dusche, Waschbecken und Toilette in Raum 3 vor" Dann wird Raum 3 zum Badezimmer.
    Naja, und ganz sicher ein Renner im Smarthome der Zukunft ist der Satz: "Computer, stelle das große Bett in Raum 4 und schicke Alexa, Siri und Cortana schonmal dort hin." :D
     
  6. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Jetzt weiß ich endlich, woher die PR-Spezialisten von Primacom/Tele Columbus den neuen Namen haben....

    Tele Columbus wird zu Pyur
     
  7. Wast

    Wast Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    In Fachkreisen heißt IoT nicht umsonst "Internet of shit".

    Füher hieß es auch "Speichere Deine Daten in der Cloud, da sind sie sicher!"
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Cloud kommt ja nicht von ungefähr von geklaut. :unsure:
     
    brixmaster gefällt das.
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Stimmt, z.b wenn du ein Spiel nicht mehr spielen kannst, weil die Server abgeschaltet wurden.
    Oder eine FB nicht mehr programmieren kannst, weil der Online Service eingestellt wurde.
    (ist mir bei meiner Oneforall passiert, ist jetzt ein Fall für den Herr Eimer, mit Vornamen Müll)