1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: Flatscreens verdrängen Röhren-TVs fast vollständig

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. August 2011.

  1. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Studie: Flatscreens verdrängen Röhren-TVs fast vollständig

    Vielleicht Beamer?? :D

    Juergen
     
  2. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Studie: Flatscreens verdrängen Röhren-TVs fast vollständig


    Vielleicht solltest du das aber auch immer erwähnen, damit wir nicht das Gefühl haben die letzten 10 Jahre verschlafen zu haben...:D
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.843
    Zustimmungen:
    8.420
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Studie: Flatscreens verdrängen Röhren-TVs fast vollständig

    Ich hatte beim Umstieg von 32 auf 42 Zoll auch Angst, dass das bisherige bescheidene DVB-T-Bild auf dem neuen, größeren Bildschirm noch schlechter aussehen würde.
    Aber entweder war nur der alte 32-Zöller schlechter oder der neue 42-Zöller bügelt die Unschärfen und Artefakte besser aus als mein alter TV.
    Bild ist annehmbar.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Studie: Flatscreens verdrängen Röhren-TVs fast vollständig

    Die Schrift kann ich auch noch lesen wenn der TV nur 26 Zoll hat und von 3 Metern Entfernung.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.803
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Studie: Flatscreens verdrängen Röhren-TVs fast vollständig

    Die haben mit abstand die höchsten Datenraten aller deutschen Sender.
    Nein, die ist im Kabel exakt die gleiche wie per Sat. (ausser vieleicht bei UM da die die Sender mit QAM 256 einspeisen um dann noch HD Sender draufzuquetschen).
    von älteren Filmen vieleicht aber von HD Filmen glaube ich nicht. da ist die Schrift oft schon so klein das man sie mit SD garnicht mehr erkennen kann.;)
     
  6. AndyMt

    AndyMt Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.319
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Studie: Flatscreens verdrängen Röhren-TVs fast vollständig

    Ich surfte über die Dreambox ab und zu (wenn ich nicht den Beamer nutzte) auf meinem 32" in 1080i und das konnte ich aus 3,5m auch noch gut lesen - auch die ganz kleinen Schriften. Also das geht schon - ich liege aber auch über dem Durchschnitt bei der Sehschärfe. Jetzt surfe ich in Wohnzimmer mit einem Tablet, das geht dann doch wesentlich bequemer von der Bedienung her.

    Bei ServusTV kann man den Unterschied SD/Full-HD übrigens sehr gut zwischen den beiden Kanälen beobachten. Vor allem bei den Studioproduktionen oder z.B. bei "Terra Mater".