1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: Flatscreens verdrängen Röhren-TVs fast vollständig

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. August 2011.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Studie: Flatscreens verdrängen Röhren-TVs fast vollständig

    Nur die ersten paar Tage, und plötzlich, nach 1-2 Wochen, ist auch der wieder zu klein. ;)

    Gut, ich muss natürlich dazu sagen dass ich eine 5m hohe Wand habe, an der wirkt jeder Fernseher recht mickrig am unteren Rand, selbst ein 100 Zöller wäre da nichts besonderes. Bei einer normalen Decke und Wand mit normaler Höhe sähe das sicher anders aus.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.913
    Zustimmungen:
    31.810
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Studie: Flatscreens verdrängen Röhren-TVs fast vollständig

    Wohnst Du im Schloss?:eek:
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Studie: Flatscreens verdrängen Röhren-TVs fast vollständig

    Wie ich schon beschrieben habe, es ist etwas anderes ob du nur einen Unterschied zwischen SD und HD wahrnimmst, oder ob du alle Details eines HD Bildes auch wirklich erkennen kannst. Ersteres kann wohl jeder, letzteres nur wenige.
     
  4. HeuteUndMorgen

    HeuteUndMorgen Silber Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2010
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Studie: Flatscreens verdrängen Röhren-TVs fast vollständig

    Senden die bei SD nicht mit einer geringeren Datenrate? Wenn die höher ist, dann halt noch höher. Ich kann keine Datenrate mehr messen. Ging nur als ich noch meinen Technisat Receiver hatte und da war die Datenrate bei mir im Kabel glaub niedriger.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Studie: Flatscreens verdrängen Röhren-TVs fast vollständig

    Nicht ganz, nur in einer Dachgeschosswohnung. Die gegenüberliegende Wand ist dafür nur rund 1 m hoch :D
     
  6. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.367
    Zustimmungen:
    1.951
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    AW: Studie: Flatscreens verdrängen Röhren-TVs fast vollständig

    RTL nimmt wohl zuviel Geld mit HD+ ein, um so eine bescheuerte Studie in Auftrag zu geben. Stattdessen hätte man einen Praktikant einfach in ein Elektronik-Laden schicken können - um "überraschend" festzustellen das man überhaupt kein Röhrenfernseher mehr bekommt (selbst wenn man das sogar wollte)

    So weit sind Sendeanstalten mittlerweile vom Kunden entfernt - Unglaublich...

    Sinnfreie Studie hoch 10!
     
  7. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Studie: Flatscreens verdrängen Röhren-TVs fast vollständig

    Das Dumme ist nur, dass die angebenen Werte für HD gelten, dass meiste aber doch noch in SD oder hochskaliertem SD kommt und damit müsste man die Entfernung wieder korrigieren. Nur wer hat schon einen Flachbildschirm, der automatisch die Entfernung korrigiert? Es wird also immer einen Kompromiss geben müssen.

    Selber sehe ich auf eine 106 Zoll Diagonale im Abstand von etwas über 3,5 Meter. HD Inhalte kommen dabei exzellent zur Geltung, bei SD Inhalten (auch hoch skaliert) müssen dann schon Abstriche gemacht werden. Weniger spektakulär sind diese bei den meisten Filmen, Serien oder Fernsehfilmen. Schlimm sind Sportübertragungen - vor allem Fußball - und Studiosendungen mit viel Totalen.

    Bin ich im Hobby-Raum und sehe das dann via 32 Zoll aus 3 Meter Entfernung erkennt man zwar auch noch den Unterschied zwischen SD und HD, aber der ist bei 80% der Sendungen so gering, dass es sich nicht rentiert für HD Programme Geld in die Hand zu nehmen, die auch in SD zu empfangen sind.

    Juergen
     
  8. starhunter71

    starhunter71 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2007
    Beiträge:
    731
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS923/Philips 42PFL7008K/Philips BDP7500 Blu-ray/AC Ryan PlayOn HD/Sky komplett + HD+ mit CI+ Modul+ SkyGo bis 31.07.2017
    AW: Studie: Flatscreens verdrängen Röhren-TVs fast vollständig

    ... und ich von meinem 37 Zoll ziemlich genau 2,50 Meter .... und ich bilde mir ein, den Unterschied zwischen FullHD und SD sehr gut zu erkennen und auch so zu genießen ... ich muß nicht jeden Eiterpickel oder jede häßliche Warze ganz genau sehen.


    Sorry, aber ich sitze nicht bei einem Gerät mit 97cm Diagonale 0,80 Meter davor (dazu müßte ich den TV auf den Couchtisch stellen :D) ... empfinde ich als bissel sehr übertrieben.
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Studie: Flatscreens verdrängen Röhren-TVs fast vollständig

    Kannst du da überhaupt kleine Schrift lesen?
    Z.B. die unter manchen Logos wie SyFy und CN? :confused:
    Ist zwar kein HD aber deutlich zu lesen bei Großbild. :cool:
     
  10. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Studie: Flatscreens verdrängen Röhren-TVs fast vollständig

    Was soll denn das für ein Vieh sein? 106"? :D


    Meinst du vielleicht 106 cm -denn dann gehörst du noch zu den irdischen...:D