1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: Fernsehen ist Informationsquelle Nummer Eins

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juni 2012.

  1. zuhause

    zuhause Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2010
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Studie: Fernsehen ist Informationsquelle Nummer Eins

    Nein! zunächt mal soll der Zuschauer über eine Vielzahl unterschiedlichster Ereignisse und
    Themen (innerhalb der 15/30 Minuten von Tagesschau/heute) informiertwerden. Wenn dann
    am einen oder anderen Thema zusätzliches Interesse besteht, kann dieses Thema im
    folgenden Brennpunkt, dem Internet oder der Tageszeitung am nächsten Morgen vertieft
    weden.
    Für mich sind zunächst sogar die 5 Minütigen (und somit noch oberflächlicheren) Radionachrichten
    (nach der Arbeit, dem längerandauernden Einkauf oder einer sonstigen Verpflichtung) im Auto
    oder während den obligatorischen Tätigkeiten nach dem Nachausekommen die Erstinformationsquelle,
    welche dann bereits bei entsprechendem Interesse erste gezielte Internetrecherchen nach sich ziehen kann.
    Bei anderen Themen genügen mir alleine die Radio oder Tagesschauinfo (z.B. Thronjubiläum
    in Großbritannien) um über das Ereignis im Bilde zu sein, ein anderes interessiert mich gar
    nicht (Berlinale), beim nächsten sind mir aktuell aufbereitete Basisinfos eines Brennpunkt zunächst mal
    ausreichen (Erdbeben, Tsunami, Amoklauf). Bei Themen wie Elterngeld, Euro,
    Syrienkriese werden weitere Infos entweder auf den WWW-Seiten von Tagesschau, heute oder
    N24 abgerufen oder bei noch tiefergreifendem Infobedarf (IT-Thema, Lebensmittelsmittelskandal) wird
    ausführlich bei verschiedenen Quellen im Web recherchiert.
    Bei ganz Lokalem hingegen ist mir die lokale Tageszeitung auf der Toilette oder am Frühstückstisch am
    Liebsten. Denn deren Themen die mich in irgendeiner Weise tangieren sind
    von solch individuellen Kriterien abhängig, daß Online Filter oder gezielte Newsletter-Abos versagen würden.
     
  2. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Studie: Fernsehen ist Informationsquelle Nummer Eins

    Was ist eine Uhr? Ich dachte, dafür benutzt man eine Watch-App. ;)

    Strotti