1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: Fernbedienung für TV hat ausgedient

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Oktober 2015.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Mag sein, aber deswegen würde ich mir nicht extra so ein Gerät kaufen wollen. Ich habe da lieber etwas in der Hand wo ich nicht immer draufschauen muss.
     
  2. Exideem

    Exideem Guest

    Eigentlich war die Entscheidung bei mir umgekehrt, als bei den meisten anderen.

    Ich wollte nie ein Tablet, da ich PC und Laptop besitze.
    Durch meine Fernbedienungsproblematik habe ich mich dann für ein Tablet als FB mit Zusatzfunktionen wie Internet etc. entschieden.
    Ich habe also eine Fernbedienung mit Internetzugang, auf der ich jetzt gerade diesen Beitrag verfasse.
    Umgekehrt kann ich diese "Fernbedienung" auch als Abspielgerät des TV Programms oder Filmen etc. in anderen Räumen nutzen.
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist schon ein KO-Kriterium.
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich denke die Smartphonebedienung des Fernsehers wird sich wohl nichtmal bei der jüngeren, technikaffinen Zielgruppe durchsetzen. Denn wenn man zu jedem Senderwechsel das Smartphone antippen müsste, würde das einfach nur unnötig auf die Akkulaufzeit gehen.

    Und Sprachsteurung wird sich wohl auch nicht durchsetzen können, weil gerade wenn mehrere Leute im Raum sind wäre das vielleicht etwas problematisch.

    Am Ende geht wohl doch nichts über die klassische Fernbedienung.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    ---
    Doppelpost - der letzte wurde wiederholt
    ---
     
  6. alter sachse

    alter sachse Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2015
    Beiträge:
    1.294
    Zustimmungen:
    177
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Telekom Entertain TV mit VDSL 25
    MR 400 mit Speedport Smart
    Bei T_Online stand gestern ein kurzer Beitrag in dem stand das zu viel Smartphone gebrauch kurzsichtig macht da macht die Sprachsteuerung sinn, wenn man die App dazu noch sieht.:p
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Keine Ahnung warum die Software erst meinen letzten Post wiederholt bevor ich einen neuen schreiben kann...?
    Aber egal, zum Thema:

    Ich kann fast alle meine Geräte mit Tablet oder Smartphone fernbedienen, wahlweise per Infrarot oder über WLAN. Das ist eine nette Spielerei, das probiert man mal aus, aber solange ich im dunklen keine Tasten fühlen kann, ist das für mich nicht mehr als eine Spielerei. Ich will doch nicht jedesmal auf meine Fernbedienung schauen müssen um sie zu bedienen!
    Da haben sich Entwickler über Jahrzehnte Gedanken gemacht (nicht alle, aber einige!) wie man die Tasten einer Fernbedienung am ergonomischsten anordnet, damit man sie einfach greift und die Finger sofort blind auf den wichtigsten Tasten hat, und langsam setzt sich das bei den meisten Anbietern durch, und dann glauben plötzlich einige man könne das auch mit einem Smartphone oder Tablet, mit Worten oder Gesten?

    Ich unterstelle einfach mal: Wer behauptet man könne eine gute Fernbedienung durch ein Touchgerät, durch Sprachsteuerung oder Gesten ersetzen, der hat schlicht keinerlei Ahnung von Ergonomie!

    Auf einer Videokassette im Keller habe ich irgendwo noch eine lustige Doku aus den 80er Jahren. Damals wurde an einer Sprachsteuerung für Autos gebaut um Scheibenwischer oder Scheinwerfer per Spracheingabe zu steuern. Ein japanischer Ingenieur sprach dort 3-4 mal "Wiper On" in ein Mikro, und dann ging der Scheibenwischer an. Der Kommentar dazu war, dass wohl in 10 Jahren alle Schalter aus den Autos verschwunden wären. Soviel dazu!
    Das sind einfach nur verrückte Ideen die immer wieder aufkommen, meist von Leuten die schlicht keine Ahnung von den Bedürfnissen der Verbraucher haben.

    Für mich ist es mit einer Fernbedienung wie mit den Bedienelementen im Auto. Wenn ich abbiegen möchte muss der Blinker irgendwann reflexartig gesetzt werden, ohne groß darüber nachdenken zu müssen. So funktioniert ein menschliches Gehirn, prozedurale Abläufe werden so im Unterbewusstsein verankert dass sie einfach automatisch ablaufen, da denkt man nicht mehr drüber nach. Und genau so funktioniert eine gute Fernbedienung!
     
    Winterkönig und Batman 63 gefällt das.
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ich bleibe weiterhin bei meinen drei Fernbedienungen. TV, Blurayplayer, Sky Online Box.
    Hatte das mal mit meinem Note 8 und Samsung Smart-TV getestet was mir aber zu kompliziert war.
     
    Winterkönig gefällt das.
  9. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    meine Fernbedienung bediene ich aufgrund der Tasten blin. Eine virtuelle Tastatur kann sowas nicht bieten. Eine Fernbedienung kann über Jahre mit denselben Batterien/Akkus auskommen, ein Smartphone kann gerne mal leer sein. Ein App muss erst gestartet werden etc. Mein Pasonsonic bietet all diese Features, sowohl die Smartphone Unterstützung, Streaming oder Sprachsteuerung. Alles einmal angetestet und dann ungenutzt liegen lassen. Überhaupt nicht praktikabel. Das Einzige, was langsam durch die vermehrte Youtube-Nutzung einzug gehalten hat ist eine ca. 20cm große Bluetooth Tastatur die ich für Texteingaben nutze. Ich sehe da keine Gefahr für die klassische Fernbedienung. Selbst eine All-in-one Lösung in Sachen FB konnte sich bei mir trotz mehrmaliger Versuche nie durchsetzen.
     
    Redheat21 gefällt das.
  10. Exideem

    Exideem Guest

    Wie schon geschrieben, hat Sony in Sachen FB ein Alleinstellungsmerkmal. Alle anderen Hersteller und Apps würde ich ebenfalls nicht benutzen, da nichts wirklich vernünftig funktioniert. Deshalb habe ich auch den Mehrpreis für Sony, in diesem Fall, gerne investiert. Es muss auch keine App extra gestartet werden, da die FB fest ins OS integriert ist. So kann ich die Geräte auch bedienen während eine andere App läuft.

    Ich will ja gar keinen "bekehren" und bin auch kein Mitarbeiter von Sony, aber meine Konstellation ist die, für mich, perfekteste Lösung die mir bisher untergekommen ist (und ich habe lange darauf gewartet). Während andere nach ihrer Zappe greifen ist bei mit schon alles passiert. Leider kann man das, ohne es selbst getestet zu haben, nicht direkt nachvollziehen und beurteilen. Außer bei 3D Filmen ist es bei meinem TV Verhalten auch nie stockfinster im Raum.

    Meine Beiträge hierzu sollen auch nur informieren. Jedoch vermute ich ebenfalls, dass die herkömmliche FB noch lange nicht ausgedient hat. Beim Telefon hat es auch etwas gedauert bis die virtuelle Tastatur Einzug hielt
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. November 2015