1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: Für 2160 Euro kauften die Deutschen im Schnitt online

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Dezember 2016.

  1. moznov

    moznov Guest

    Anzeige
    Naja, ich bestelle z.B. auch Möbel im Internet, da sind schon mal 700 - 1000 Euro oder mehr drin, und wenn ich jeden Monat nur für Cd´s und Bücher ca. 50 Euro berechne, sind das auch 600 Euro im Jahr, das kleckert sich schon..
     
  2. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    ... das sind 250 € pro monat (bei 3000,00 €) im durchschnitt. ist das so unvorstellbar?
    ein neuer anständiger tv und schon ist das "plansoll" erfüllt. es gibt viele leute, die im internet bestellen, weil es ihnen zu blöde ist, x ladenstraßen abzulaufen und hier sind´s ein paar mausklicks.

    klamotten für mich kaufe ich eigentlich nur noch im internet weil mir c&a, H&M und konsorten einfach zu langweilig sind. Discounter kannste eh vergessen. für schuhe gilt das gleiche. zugegeben: ich habe einen nicht gerade alltäglichen klamottengeschmack. da ist amazon schon die bessere quelle. bestelle auch gerne bei emp.

    vieles an technik und zubehörteilen wird gleich über amazon bestellt, da ich keine lust habe in der stadt die flächenmärkte durch zu tingeln.