1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: Drei Fünftel der Deutschen wollen langlebige Handys

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. August 2016.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Diesen Sachverhalt kann ich (jedenfalls) aus der Statistik gar nicht ablesen. Wie kommst du denn darauf?
    Erfahrungswerte aus deinem persönlichen Umkreis?

    Klar die Sache sollte man immer durchrechnen was sich da finanziell rechnet.
    Wenn man kein Smartphone über die Grundgebühr als monatliche Ratenzahlung abstottert muss man sich ein solches eben anderweitig dazukaufen.

    Ob das ein Vor- oder Nachteil ist muss jeder für sich selbst entscheiden. Wer natürlich immer sofort das neueste Smartphonemodell direkt nach Verkaufsstart haben muss für denjenigen wird ein Laufzeitvertrag mit unpassendem Vertragsdatum nicht das Richtige sein.

    Ich denke mal in Europa war der iPhone Hype noch nie so stark ausgeprägt wie in den USA oder Japan.
    Das kann man an den relativ niedrigen Marktanteilen des iPhones in Europa sehen.
    80% sind div. Smartphonemodell mit Android in Europa. Akt. Marktanteil der iPhones um die 18%.

    Den Vertrag möchte ich sehen bei dem man nur 13,33€ monatlich für ein iPhone zahlt.
    Bei einem üblichen Zweijahresvertrag kämen da ja nur knapp 320 € für das iPhone zusammen.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Von 2008 bis 2013, also vom iPhone 3G bis iPhone 5 war der Hype schon sehr ausgeprägt. Aber mittlerweile ist er eben abgeebbt weil die Konkurrenz aufgeholt hat.

    Ich schrieb neues iPhone für 690€ kaufen und altes iPhone für 530€ weiterverkaufen macht 160€ Wertverlust. 160€ / 12 Monate = 13,33€
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Echt? Wer gibt denn noch 530 € für ein gebrauchtes, nicht mehr aktuelles Modell eines iPhones aus?
    Das kann ich mehr echt nicht vorstellen.
    Die Zeiten mit solchen Wiederverkaufswerten bei iPhones dürften mittlerweile vorbei sein.

    Ich habe mal kurz recherchiert was den Wiederverkaufswert eines iPhone Modell 5S betrifft. Man dürfte für ein
    2 Jahre altes gebrauchtes Gerät wohl eher noch 200 bis 250 € erhalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2016
    Schnellfuß gefällt das.
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    In welcher abgelegenen Region kann ich solche Schrottpreise erzielen? :D
     
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ey, du wolle Allahmania? Brauche iPhone - ziegebillig: 530 € :D
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.857
    Zustimmungen:
    8.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, Apple hat ja auch viel zu lange den Trend zu größeren Displays ignoriert. Wenn ich jetzt Leute mit iPhone sehe, haben die fast alle ein großes Display. Nur war da Samsung mit ihren Galaxys schon viel früher bei 5 bis 5,5 Zoll
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.871
    Zustimmungen:
    7.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    ...und andere Hersteller auch. Ich finde es ziemlich merkwürdig, dass immer nur Samsung in Verbindung mit Apple genannt wird.
     
    FilmFan gefällt das.
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Letztes Jahr nach dem Launch des iPhone 6S waren die Preise in etwa so:

    iPhone 6S 16GB OVP: ~690€
    iPhone 6 16GB (Vorgängermodell) OVP: ~600€
    iPhone 6 16GB (Vorgängermodell) gebraucht, Guter Zustand: ~530€

    Genau das Gegenteil ist der Fall, denn seit durch die hohen Preise für AppleCare der Markt an Refurbished-Geräten fast ausgestorben ist, lassen sich normale Gebrauchtgeräte umso besser weiterverkaufen.

    Das iPhone 5S ist fast 3 Jahre alt! Zudem gibt es nun mit dem iPhoen SE auch einen weiteren Budget-Nachfolger.

    Denn das iPhone 6S wird ja jetzt im September dann schon wieder ein Jahr, das iPhone 6 demzufolge zwei Jahre, und das iPhone 5S wie auch das 5C werden beide drei Jahre.

    Man muss sein iPhone dann schon innerhalb von so 15 Monaten nach Markteinführung, bzw. maximal 3 Monate nach Markteinführung des Nachfolgers abstossen.

    Es gibt aber auch das Gegenteil, Leute die sich darüber ärgern, das man im Android-Lager keine vernünftigen Geräte unter 5" mehr findet. Nicht jeder will ständig ein Phablet rumschleppen.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    ^^^
    Ich kaufe mir also ein Smartphone mit dem Entschluss dieses bereits ein Jahr nach dem Neuerwerb wieder zu verkaufen?
    Diese Denkweise ist mir fremd, ehrlich gesagt.

    Hattest du vor einiger Zeit nicht mal gesagt dass dir die neuen iPhone Modelle zu groß seinen? Hast du deine Ansicht geändert u. dir doch ein 6 oder 6S Modell zugelegt?


    Ich auch. Sony z.B. baut auch sehr schöne Smartphones.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2016