1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: Digitale Kabel-Receiver erfreuen sich großer Beliebtheit

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Dezember 2011.

  1. Gallierklaus

    Gallierklaus Junior Member

    Registriert seit:
    14. November 2007
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    AW: Studie: Digitale Kabel-Receiver erfreuen sich großer Beliebtheit

    Die vielen Kabelboxen kommen auch daher dass bei der digitalen Umstellung in Wohnanlagen die bestehenden Analogen Sat-Schüsseln umgerüstet werden, d.h. die Sat-Anlage bleibt bestehen, wird aber auf ein Kabelsignal umgesetzt.
    So hat man das bei uns in der Wohnanlage gemacht, zusätzlich wird bei uns noch ORF 1 und 2 sowie ATV von DVB-T mittels Signalumwandler eingespeist.
     
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Studie: Digitale Kabel-Receiver erfreuen sich großer Beliebtheit

    Das stimmt.

    Und besser im Sinne eines freien Markt für DVB-C Receiverhersteller wird es in Deutschland nie mehr.

    Gründe.

    1.) Fast jedes neues FS Gerät hat einen DVB-C HD Tuner an Board.
    2.) DVB-C PVR Receiver müssen meist vom Kabelanbieter sein, der auf FW Gängelfunktionen besteht, wenn man alle Programme hell bekommen will.

    Die einzigste Chance für größere Margen Mittelfristig für einen DVB-C Receiverhersteller ist also für einen Kabelanbieter Boxen zu bauen, und diesem Hofknicksmässig jegliche Gängelfunktionen in die Geräte-FW einzubauen.

    D.h. Rück-Vorspul-Aufnahmesperren sind dann Standarfunktionen des Deutschen DVB-C PVR Receiver Markt.

    Sehr bedauerliche Entwicklung.

    Man bedenke, wenn zu analog Zeiten in jedem VHS Videorekorder diese Gängelfunktionen drinnen gewesen wären: Noch nicht mal 10% dessen was an Rekordern tatsächlich verkauft wurde wäre verkauft worden.

    Böse wer denkt, das diese Verkaufhemmnisse auch heute zutreffen würden.

    Doch, wir denken das Gängelfunktionen direkt einem optimalen Verkaufsstückzahlen entgegenwirkt.

    Wieder mal ein Kapitel der Story: Wie schneide ich mir in das eigene Fleisch.

    Dieses Leidens Buch ist gerade bei digitalem Fernsehen schon recht Dick.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2011
  3. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Studie: Digitale Kabel-Receiver erfreuen sich großer Beliebtheit

    Einfach nur eine Sat-Schüssel und dazu Receiver oder Fernseher mit integriertem Sat-Tuner kaufen. Dann braucht man sich keine Sorgen machen.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.259
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Studie: Digitale Kabel-Receiver erfreuen sich großer Beliebtheit

    Wahrscheinlich weil deren Produktion ausläuft.
    Aber bei der FW ist das auch kein Verlust.
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Studie: Digitale Kabel-Receiver erfreuen sich großer Beliebtheit

    Mit der Sat Schüssel ist so eine Sache, nicht jeder will das und nicht jeder kann das. Egal aus welchen Gründen heraus. Aber,.... Fernseher mit integrierten Sat Tuner setzt, sagen wir mal ein neueres Modell voraus. Neuere Modelle werden aber in D nur noch mit CI+ vertrieben. Von Bestellungen aus dem Ausland mal abgesehen, da dies bei Garantiefällen umständlich sein kann.
    Hier beißt sich dann die Katze in den Schwanz, weil damit die Gängelungen wieder wirksam werden. Also bleibt nur der Kauf eines Sat-Receivers, um die Gängelungen zu umgehen..... was allerdings wie die Wurst nach dem Schinken geschmissen ist.
     
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Studie: Digitale Kabel-Receiver erfreuen sich großer Beliebtheit

    Ach ja?:confused:
    Ist aber wenig hilfreich - was Du hier erzählst:

    > Wenn ein Kabelanschluss vorhanden ist
    > Wenn kein nach Süden gerichteter Balkon vorhanden ist
    > Wenn man nicht in einem derartig verschandelten Haus wohnt:
    [​IMG]
     
  7. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Studie: Digitale Kabel-Receiver erfreuen sich großer Beliebtheit

    Meine Eltern haben Sat und ein TV-Gerät mit Twin-Tuner für Sat, dennoch können sie bestimmte Programme (private HD) nicht aufnehmen (ACL wollten sie sich deswegen nicht kaufen, man nimmt lieber in SD auf).
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Studie: Digitale Kabel-Receiver erfreuen sich großer Beliebtheit

    ACL=Alpha Crypt Light? Wenn ja, können sie es eh vergessen damit die Privaten in HD sehen zu können. Das geht mit diesem Modul nicht. Nur Sky (als deutscher Anbieter) in Verbindung mit einer S02 Karte- Karte. ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Dezember 2011
  9. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Studie: Digitale Kabel-Receiver erfreuen sich großer Beliebtheit

    Die vielen Sat-Schüsseln auf Balkonen sind aber der Beweis dafür, dass viele die Gängelungen der Kabelnetzbetreiber nicht mitmachen. Ist aus meiner Sicht nachvollziehbar.
     
  10. Solaris5

    Solaris5 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2006
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Studie: Digitale Kabel-Receiver erfreuen sich großer Beliebtheit

    Ich würde mal sagen, dass sind ausländische Mitbürger, die ihr Heimatprogramm abgreifen.