1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: Deutsche haben große Vorbehalte gegen Handy-Zahlung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2019.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Meine Bank unterstützt Google Pay noch nicht, sonst könnte ich schon mit Smartwatch zahlen, soll aber bis Ende des Jahres eingeführt werden. Wie sind denn hier die Erfahrungen mit Google Pay und Smartwatch (Gear S3)?
     
  2. Ravenhawk123

    Ravenhawk123 Guest

    Habe ich auch mal gedacht, seit ich aber per Apple Watch mit Apple Pay zahle, bin ich eines Besseren beleht worden, 2x Taste drücken, 1-2s ans Lesegerät halten, fertig, und die Karte kann in der Tasche oder wo auch immer bleiben. Das nenne ich schnell und bequem zahlen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Oktober 2019
    LucaBrasil gefällt das.
  3. Ravenhawk123

    Ravenhawk123 Guest

    Mich interessiert an der Kasse ausschließlich die Schnelligkeit. Die Kasse, an der man vor dem Ausgang zwingend vorbei muss, ist zumindest in einem Supermarkt für mich das Schlimmste und Nervigste, gerade wenn Kassierererinnen, meinen, ich wollte was von ihrer schlechten Laune abhaben. Von daher kann ich da nicht schnell genug dran vorbei sein.

    Und ich hoffe, dass das Handyzahlen noch so weit ausgebaut wird, dass man auch endlich mal beim Bäcker, Metzger und anderen kleinen geschäften, bargeldlos zahlen kann. Es soll doch bitteschön jeder selbst entscheiden, wie und mit welchem Zahlungsmittel er zahlen möchte. Aber manche Menschen leben halt besser, wenn Sie andere bevormunden können oder meinen, nur das, was sie machen, ist richtig. Also: Am besten: alle Zahlungsmöglichkeiten in allen Geschäfte und online.
     
    DocMabuse1, KL1900, Pedigi und 3 anderen gefällt das.
  4. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Meinem Smartphone vertraue ich auch nicht, ich nutze es hauptsächlich zum Telefonieren.
    Vor kurzem wollte ich eine App runterladen, um meine Soundbar mit dem WLAN zu verbinden.
    Das ging leider nicht. Diese App ist nur ab Android 6 verfügbar, mein Handy hat aber nur Android 4 als Betriebssystem.
    Da vergeht ja einem die Lust, sich mit dem Handy zu beschäftigen, wenn sowieso nichts funktioniert.
    Für die ganzen modernen Bezahlsysteme, braucht man dann wohl alle 2 Jahre ein nagelneues Handy, oder was ... ? :rolleyes:
    2016 habe ich mir eine Kreditkarte zugelegt. Ich wollte zwar keine, aber viele Hotels und Online Shops etc. haben eine Kreditkarte für ihre Dienste vorausgesetzt.
    Kleinere Beträge zahle ich bar, größere mit EC-Karte. Wenn die EC-Karte nicht erwünscht ist, zahle ich mit Kreditkarte.
    Aber Handyzahlung kommt für mich nicht in Frage. Wenn ich in der Stadt bin, liegt mein Handy im Auto. Ich schleppe das Handy nur selten mit mir rum.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Oktober 2019
  5. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    1.059
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Bezahlen mit Karte oder Handy käme für mich nur in Frage, wenn es 100% Anonym wäre da das wahrscheinlich unmöglich ist muss ich leider bei Bargeld bleiben.
     
  6. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn man das Handy eh ständig in der Hand hat, klar – ansonsten sehe ich jetzt nicht den Unterschied, ob ich das Handy oder die Karte zücke.
     
    Winterkönig und DocMabuse1 gefällt das.
  7. Ravenhawk123

    Ravenhawk123 Guest

    Eben nicht Handy, sondern die Uhr, das Handy kann auch da bleiben, wo es ist.
     
    Koelli gefällt das.
  8. harry_G

    harry_G Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2010
    Beiträge:
    923
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ55Q7FN (55")
    DVB-S Astra 19,2°, Netflix, Prime, Rakuten
    Samsung HW-M450 Soundbar
    Xbox One X
    Genau meine Meinung. Wenn die Nur Bares ist Wahres-Fraktion wie im Mittelalter mit ihren Klimpertalern zahlen möchte sollte doch gleiches Recht für alle gelten. Dann möchte ich auch beim Bäcker ohne Taler bezahlen. ;)
     
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wahrscheinlich. Bei mir klappt nicht mal die McDonald's-App, lach. Ich hab wohl dasselbe Problem wie du. Und ich nutz es auch nur um mal jemanden anzurufen oder WhatsApp, aber selten.
    Bezüglich Smartphone bin ich wohl sehr, sehr altmodisch....;)
     
  10. Senso

    Senso Gold Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    1.384
    Zustimmungen:
    972
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich find für mich momentan das kontaktlose Zahlen mit der EC-Karte am besten.
    Kaufe eher häufig ein, fast täglich und wenn es unter 25€ bleibt, geht's sogar ohne PIN-Eingabe.