1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: Deutsche haben große Vorbehalte gegen Handy-Zahlung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2019.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hier scheint es ja genug Leute zu geben denen das nichts ausmacht bzw. die soviel Geld verdienen, daß es ihnen egal ist.
     
  2. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Das ist seltsam, hier im Pösnapark 9km Luftlinie vom oben genannten Pausndorf Center werden die SB-Kassen gerne genommen (Kaufland). Meist sind sie voll, wenn man mal eine braucht.

    Blöd ist es allerdings, wenn mal was nicht lesbar ist, oder ähnliches, kann es passieren, daß man lange auf Hilfe warten muß, weil die Dame gerade bei einem anderen Kunden Probleme klären muß.
    Auch wenn alles funktioniert: Schneller als an einer leeren Kasse mit Förderband ist man definitiv nicht.
     
  3. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Eine künstliche Super-Intelligenz wird wahrscheinlich kaum Interesse daran haben, großartig mit Menschen zu kommunizieren. Sie wird uns tausendfach überlegen sein. Wir werden wahrscheinlich ihre komplexen Denkstrukturen gar nicht verstehen können, so wie Insekten nicht in der Lage sind uns zu verstehen.
    5 Cent können bleiben, aber die 1 und 2 Cent Münzen braucht kein Mensch.
     
  4. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das Problem entsteht, wenn irgendein Automat kein Wechselgeld rausgibt und zugleich durch krumme Beträge die 5ct-Münze erzwingt. Dann muss man entweder genau diese Münze dabei haben oder man zahlt drauf. Ähnlich hast du beim Einkaufen dann eine 50%-Chance, eine 5ct-Münze entweder zu brauchen oder eine zu bekommen.
    Eine 10ct kann man übrigens bei jedem Betrag (außer natürlich genau 10ct) durch eine Kombination größerer Münzen ersetzen…
     
  5. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    5.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Bevor man das Kleingeld abschafft,
    sollte man erst mal die Tankstellenpreise und die ...,99-Preise aufrunden.
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    So sieht es aus. Statt 2,99 eben drei. In meiner Bäckerei zahle ich für 3 Brötchen sowieso statt 99 Cent, 1 Euro. Bei 2 Stück runde ich aber nicht auf. Jedoch verlangt man dann öfters nur 65 Cent von mir.
    Gerade bei extrem hohen Preisen kann ich das nicht nachvollziehen. Da kostet ein Produkt 1999,99 €. Da könnte man zumindest die 99 Cent weglassen oder direkt 2000,- € verlangen. Ich glaube nicht, dass es soviel dämliche Kunden gibt, die den Aufpreis von 1 Cent vom Kauf abhält.
     
  7. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    5.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Die ...,99-Preise suggerieren eine knallharte Kalkulation
    und schmeicheln den Kunden.
    Wenn die die Einkaufspreise kennen würden,
    wüssten sie, dass sie trotzdem voll geneppt werden.
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das die Margen nicht in allen Bereichen rosig sind. Auch die damalige Erhöhung der MwSt hat sie schrumpfen lassen.
    Gerade hochpreisige Artikel sind teilweise echt knapp kalkuliert, aber der eine Cent oder Euro macht dann den Braten auch nicht fett(er).
    Viele glauben ja noch, es würde mit Faktor 2 kalkuliert. Das ist aber mindestens 50 Jahre her.
    Einzig im Kleinkram-/Zubehörbereich gibt es teilweise Faktoren von 100 oder sogar mehr. Da macht es dann aber nur die Masse und taugt nicht für den Einzelhandel.
    Ein Autoradio-Antennenadapter kostet im Einkauf unter 5 Cent pro Stück. Bei Saturn hängt das gleiche Teil, in einer schicken Blisterverpackung für 4,95 € im Regal.
    Bei Amazon bekommst du es für 1,50 € kostenlos geliefert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2019
  9. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    tankstellen haben zehntel cent. tanke mal (kanister für rasenmäher) 5 liter a 1,399 € ...und schaue was da rauskommt.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.303
    Zustimmungen:
    31.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das trifft nur auf Menschen zu die nie mit einem Rechenschieber in der Schule gerechnet haben. Die Runden im Kopf nämlich immer alles auf. Die sehen da keine 99 am ende! ;)