1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: Deutsche haben große Vorbehalte gegen Handy-Zahlung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2019.

  1. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.188
    Zustimmungen:
    1.177
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    Anzeige
    mit AMEX habe ich auch keine Extra-Gebühren
     
  2. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Seit ich 'ne Karte mit NFC hab, nehm' ich die eigentlich nur noch – schneller geht nun wirklich nicht.
     
    DocMabuse1 und Pietro Fresa gefällt das.
  3. Juhuhuhn

    Juhuhuhn Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2009
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung LCD 40 Zoll; Humaxx i Cord; Sat
    Ja, ist wirklich eine gute Erfindung. Geht schnel an der Kasse und man braucht nicht mehr extra eine Geldbörse mitnehmen.
     
  4. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mich interessiert in keinster Weiste die Schnelligkeit beim bezahlen.

    Ich zahle in den Geschäften vor Ort immer mit Bargeld! Hoffentlich wird der Schwachsinn mit dem "Handyzahlen" nicht angenommen vom Verbraucher.

    Online zahle ich auch gerne mal "elektronisch", aber nicht bei Aldi und Co.
     
    Mario789, Pedigi und Volterra gefällt das.
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.219
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich glaube jeder hier hat eine EC Karte, warum nicht diese weiterverwenden?
    Die meisten arbeiten per Funk.
    Warum einen weiteren Zahlungsdienstleister?
    Unsere Sparkasse tut für Vereine immer wieder was sponsoren, was tut Apple oder Google für die Allgemeinheit?

    Google sammelt schon genug an Daten.

    Eine EC Karte haben die meisten eh dabei, weil in Deutschland geht es nicht ohne Bargeld.
    Viele haben die EC Karte auch in der Handytasche, also dabei!
     
  6. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.188
    Zustimmungen:
    1.177
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    stimmt, und bei sehr kleinen Beträgen ist nicht mal die PIN erforderlich
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  7. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Genau das meine ich – und diese Kleinbeträge sind es ja eben, wo sonst alle erstmal mit dem Klimpergeld bezahlen. Sehr klein ist das übrigens gar nicht unbedingt; über 25€ kommt man so bei McDoof oder für Kleinkram einkaufen selten drüber. Seit dieser Woche muss ich ja bei Aldi nicht mehr krampfhaft volle 15€ schaffen *lol*
     
    Pietro Fresa gefällt das.
  8. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1

    Warum soll das Schwachsinn sein?
     
  9. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Deutschen sind von jeher skeptisch was "neue Zahlungsmittel" angeht. Ich erinnere mich noch an die Anfänge der Kreditkarten. In Luxemburg, Frankreich und UK war eine Kreditkarte unumgänglich. In Deutschland wurde man wie ein Ausserirdischer angesehen, wenn man mit Visa oder Mastercard zahlen wollte.
    Ich glaube Saturn und MM waren die letzten, die sich gewehrt haben, aber schliesslich doch nachgeben mussten.
     
    DocMabuse1 und LucaBrasil gefällt das.
  10. Pedigi

    Pedigi Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    73
    Meiner Meinung nach, sollte jeder selber bestimmen wie er zahlt,und sich nicht von Medien, Handel, Banken oder Politik beinflussen lassen. Der Kunde ist immer noch König.:)