1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: Deutsche bemängeln Privatsphäre bei Smart Speakern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. April 2020.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Nicht immer ist diese Entwicklung vorteilhaft für den Nutzer.

    Ich hatte mir vor ein paar Monaten eine Uhr mit Hygrometer und Temperatur Anzeige gekauft für Bad.
    Die Uhr ließ sich nur mit dem Handy stellen weil es keine Knöpfe gibt. Naja...
    Als die Zeitumstellung war, dann die Verblüffung. die Uhr ging falsch und ließ sich über die App nicht syncronisieren. Dort steht jetzt nur mit der Pay App. (es gibt aber keine dafür!)
    Wenn ich die App dann deinstalliere und neu installiere geht es wieder, aber nur einmal.

    Toll... Die Uhr geht jetzt schon 1min falsch.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.728
    Zustimmungen:
    8.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach und wie schaltest du so schnell zwischen jedem beliebigen Sender weltweit um? Den musst du ja erst in einem Menü am Internetradio raussuchen
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ja aber wohl nicht sauber funktioniert, oder woher kommen die Berichte, dass Leute ohne ihr wissen aufgezeichnet wurden.

    Zur Privatsspähre gehört in meinen Augen aber auch, dass ich dem speichern der gesprochenen Befehle wiedersprechen kann und das man darüber unterrichtet wird, wenn Dritte Personen die Befehle auswerten.
    Die Vergangenheit hat uns ja eines besseren belehrt und daher kann ich auch das Bemängeln der Privatsspähre verstehen.

    Erst zum Gerät gehen und (in deinem Fall) einstecken, oder Mikro einschalten, um dann den Befehl zu geben das Radio einzuschalten?

    Sorry, aber das klingt alles andere als "smart" da kann ich auch direkt zum Radio gehen und mit einem Tastendruck den gewünschten Sender einschalten. Das geht wohl deutlich schneller.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.728
    Zustimmungen:
    8.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da das WLAN hier eh nachts aus ist, brauch ich das Mikro der Alexa nicht abschalten. Und das Radio schaltet sich dank Routinen automatisch morgens zur gewünschten Zeit auf den gewünschten Sender. Anschließend wird ebenfalls per Routine das Wetter angesagt, dann das neueste von der Tagesschau abgespielt und dann noch ein Witz erzählt. Alles automatisch Dank Routinen. Kann dein Internetradio das etwa? Und zum Umschalten musst du doch die einzelnen Sender erst im Menü raussuchen. Da geht "Alexa, spiel XY" viel schneller
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ohne Startcode sicher nicht. ;)
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hast Du nicht mal geschrieben, dass Du deine Alexa Büchse nur bei Bedarf ans Stromnetz hängst?


    Oder hat sich da dein "Öko-Bewusstsein" geändert?


    Klar, mit ein paar Zeilen Skript stellt das kein Problem dar. Brauch ich nur nicht. Der eingeschaltete Radiosender bringt mir Nachrichten und Wetter (ganz ohne extra angelegte Routinen) alles das, was ich morgens hören will. Witze erzählen die kollegen, die kennen auch meinen Geschmack, welche Witze mir gefallen!:rolleyes:

    Und all das so datensparsam und mit Privatsspähre, dass es keinen externen Vermittler (in deinem Fall Amazon mit Alexa) benötigt.



    Sagt Dir der Begriff "Stationstaste was"?
    Wie Pete Melman schon schrieb, bevor Du auch nur Alexa (und evtl. Wiederholungen, wegen nicht verstehen) ausgesprochen hast, läuft hier bereits der Sender! ;)
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.728
    Zustimmungen:
    8.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig. Aber diese Routinen erleichtern den Start in den Morgen und mitlerweile wird Alexa mehrmals täglich genutzt, vor allem auch zum Telefonieren. Natürlich wird nach Gebrauch das Display abgeschaltet und so der Verbrauch deutlich gesenkt

    Aber ein Internetradio kann nicht jeden gewünschten Titel oder Interpreten abspielen, so wie es Alexa dank Amazon Music kann
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.812
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Natürlich geht das auch.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das können weder Alexa noch Amazon Music.
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du scheinst Dir wirklich keine Gedanken um Privatssphäre zu machen.

    Und mittlerweile wohl auch keine mehr um die Umwelt. Sonst schimpfst Du auf Leute, die Geräte im Standby benutzen aber zum Telefonieren holst Du dir evtl. noch ein paar extra Routen (über Amazon) und damit auch Geräte mit in die Signalkette.


    Kann ich denn davon ausgehen, dass Amazon Music alle meine gwünschten Titel im Angebot hat?

    Oder bin ich da etwa doch von deren Portfolio abhängig? ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2020
    Wolfman563 gefällt das.