1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: Das halten die Deutschen vom Rundfunkbeitrag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. September 2017.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Hat aber nach 1948 keine gemeinsame Tagungen mehr gehabt. Also defakto ohne Funktion.
    Die vollziehende Gewalt hatte im Osten die SMAD.
     
  2. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Viel schlimmer, man bekommt gleich eine Rechnung. Wenn man etwas aufgeschwatzt bekäme würde das zwingenderweise eine eigene Entscheidung voraussetzen.
    Verschlüsseln, und wer es sehen will zahlt. Was glaubt Ihr wie schlank das System in Rekordzeit würde.
     
    stromleitungstv gefällt das.
  3. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.514
    Zustimmungen:
    808
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich bin ja mal gespannt wie lange man in diesen Thread schreiben kann bevor der geschlossen wird.
    Rundfunkbeitrag (Früher GEZ) ist ein sehr heikles Thema in Foren.
     
  4. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    922
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    Leute wie Du stehen den Nazis näher als die AfD. Daran haben die örA einen gehörigen Anteil.
    Hier mal was aus dem Leben: Wenn SPD und AfD verheiratet sind
    Wenn SPD und AfD verheiratet sind
    Von Peter Grimm. Sie ist Tierärztin und SPD-Chefin im Ort. Er ist Fregattenkapitän und im Afd-Kreisvorstand. Beide leben in einer kleinen Gemeinde in Norddeutschland. Alles ist gut. Bis das Private politisch wird. Erst kommt die Denkverbot-Polizei. Genossen fordern, die SPD-Frau möge sich doch von ihrem AfD-Mann scheiden lassen. Und dann verübt die Antifa Anschläge auf Haus und Auto. Menschen, die mit ihrem Job und ihrem Engagement dafür sorgen, dass dieses Land tagtäglich funktioniert, werden zur Persona non grata. Einfach so. Szenen einer Ehe aus einem Land, das allmählich den Verstand verliert. Und zum Schluss ein jüdischer Witz von Henryk Broder, der den Wahnsinn auf den Punkt bringt. Einfach oben das Achgut.Pogo-Video anklicken.

    Sowas findest Du bei der ARD mit Sicherheit nicht.
     
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Deshalb lass ich mir keine Meihnung der ard aufdrängen und wähle auch keine der von dir genannten Parteien!
     
    Winterkönig gefällt das.
  6. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Meiner Meinung nach könnte man mit dem Konzept das Niveau der BBC erreichen.

    Es wäre ja einfach: Das ZDF gehört privatisiert.

    Die ARD gehört reformiert: Die Deutsche Welle und das Deutschlandradio sollte man integrieren und die Sender reduzieren.

    Es reicht jeweils 1 regionales Radioprogramm für jedes Bundesland bzw. 3 für die großen Flächenländer (Bayern, BW, NRW). Sind dann also 24. Außerdem reichen das Erste und eben die 24 regionalen Dritten mit den Fensterprogrammen (Hessen Fernsehen bzw. Heimat Hessen etc., Berlin Fernsehen, Bayern Süd Fernsehen). Vormittags sollten alle Dritten dann ein Bildungsprogramm senden. Dazu sollte man noch arte, Kika und 3Sat belassen, Phoenix sollte man mit DW verschmelzen. Die Dritten müsste man auf Regionalprogramme und Bildung beschränken. Das Erste sollte man auf wichtige Großereignisse und Degeto-Produktionen beschränken sowie ausgesuchte ehemalige ZDF-Sendungen. ARD Alpha sollte man einstellen.

    DW sollte man im Inland auch senden und zum Informationsportal für die deutsche Kultur sowie zum Nachrichtensender ausweiten. Da reicht es, in 4 Sprachen bilingual einen Kanal zu betreiben und diesen weltweit in HD zu verbreiten.
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.826
    Zustimmungen:
    5.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und Du meinst das was "man sollte" würde dann 40 Millionen Menschen gefallen.
     
  8. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.120
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Streiche 2 Programme, egal welche Einschaltquoten die Spartenkanäle haben sollten, das gibt einen riesigen Aufschrei!
     
    Gorcon gefällt das.
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Was wäre dann besser?
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Der Aufschrei ist aber bei der Abschaltung von Eins Plus und ZDF Kultur ausgeblieben.