1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: Blu-ray Disc immer beliebter für Archivierung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Juli 2010.

  1. BobaFett77

    BobaFett77 Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Studie: Blu-ray Disc immer beliebter für Archivierung

    Durch den hier diskutierten Fall aus einiger Höhe gehen HDDs allerdings ziemlich sicher kaputt und auch intern im PC verbaut sind mir leider schon mehrere abgeraucht.

    Ich denke zusammenfassend kann man sagen, was man wofür einsetzt hängt letztendlich vom Verwendungszweck und von den persönlichen Vorlieben ab. Für wichtige PC-Daten halte ich auch eine oder besser mehrere externe HDDs für am besten geeignet. Für TV-Aufzeichnungen bevorzuge ich persönlich optische Medien, da ich diese gerne komplett mit eigener Menüstruktur authore und sie auch lieber einzeln im Regal stehen habe (und auch einzeln an Freunde verleihen kann) als als Rohdaten auf mehreren Festplatten. Abspielgeräte findet man heute selbst noch für VHS-Videos und Laserdiscs, deshalb habe ich bei solchen Formaten wenig Bedenken.
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Studie: Blu-ray Disc immer beliebter für Archivierung

    Nicht vergessen, dass die hohen Preise der BD-Rs zu neuen "Erfindungen" geführt haben. Jetzt werden organische Trägerstoffe verwendet, die hochempfindlich auf UV reagieren.

    Da ist die stoßempfindliche kristalline Struktur der Germanium-Antimon-Tellur Legierung der Datenträgerschicht nichts dagegen. Diese geht nämlich "kaputt", und ändert ihren kristallien in einen amorphen Zustand. Bitdreher. Genügend davon und die Fehlerkorrektur kann nicht mehr kompensieren. Der organischen Trägerschicht passiert das gleiche unter UV Beschuss. Und UV ist auch im Schrank, auf den die Sonne wochenlang scheint. Darum werden zum Teil wichtige Medien in Spezialfolien gesteckt.
     
  3. BobaFett77

    BobaFett77 Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Studie: Blu-ray Disc immer beliebter für Archivierung

    Allerdings sollte man dazu sagen, dass entsprechende organische Farbstoffe auch schon erfolgreich in den Trägerschichten von CD- und DVD-Rohlingen eingesetzt werden. Wenn die Lebensdauer bei kristallinen Phase Change-Schichten noch höher liegen sollte, wäre dies sogar eine Steigerung. Dass man gebrannte Discs jeglicher Art nicht offen in der Sonne liegen lassen und auch in Schränken in Jewel Cases oder Kunststoffhüllen lagern sollte, sollte jedem klar sein. Um Umwelteinflüsse zu simulieren und die Lebensdauer in etwa abschätzen zu können sind ja auch gerade Spezialtests wie die hier bereits genannten Klimakammer-Tests der c't interessant. So weiß man, bei welchen Discs eine lange Lebensdauer zu erwarten ist und welche Discs für Archivzwecke ungeeignet sind.
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Studie: Blu-ray Disc immer beliebter für Archivierung

    Deswegen gibt's die Archival Grade DVDs. Die sind nämlich "anorganisch".

    Und offen in der Sonne zu lagern meine ich nicht. Stichwort UV-Strahlung, Reflektion, Durchdringung, sowie künstliche UV-Quellen.
     
  5. BobaFett77

    BobaFett77 Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Studie: Blu-ray Disc immer beliebter für Archivierung

    Anorganische Aufnahmeschichten hat man vor allem bei DVD-RWs, die aber für Archivierung nicht unbedingt geeignet sind. Mag sein, dass es auch von Herstellern alternativ produzierte DVD-Rs gibt, die Archival Grade DVD-Rs von Verbatim unterscheiden sich jedoch vom Grundprinzip her nicht von der normalen Variante und haben ebenso die organischen Farbstoffe in der Trägerschicht. Sie unterscheiden sich hauptsächlich durch eine Gold-Silber-Reflexionsschicht, die noch längere Haltbarkeit bieten soll, durch geringere Fertigungstoleranzen und eine zusätzliche Schutzbeschichtung zur Abwehr von Kratzern. Von anderen Herstellern (ich erinnere mich an Kodak) hat es aber sogar schon Archival Grade-DVD-Rs gegeben, die im Klimalabortest komplett durchgefallen sind, also sollte man auch in diesem Segment nicht blind kaufen.
     
  6. mweb21

    mweb21 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Studie: Blu-ray Disc immer beliebter für Archivierung

    Wenn ausgerechnet "Primera Technology"

    zu diesem Ergebnis kommt, hat das (für mich)

    ungefähr die gleiche Seriosität, als hätte man vor

    einem halben Jahr BP nach der Sicherheit von Tiefsee-

    bohrungen gefragt. Schön, dass wenigstens die Diskussion

    darüber (wieder mal) aufschlussreicher als die Meldung selbst war.

    :winken:
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Studie: Blu-ray Disc immer beliebter für Archivierung

    Empfohlen wird ja SSD, bzw. als günstigere Alternative eine externe Festplatte.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.071
    Zustimmungen:
    4.840
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Studie: Blu-ray Disc immer beliebter für Archivierung

    SSD für die Archivierung von Daten? Ist doch ziemlich kostspielig.
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Studie: Blu-ray Disc immer beliebter für Archivierung

    nichts ist unendlich sicher. am sichersten dürfte aber immernoch sicherung auf band sein. nur eben zu teuer!
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Studie: Blu-ray Disc immer beliebter für Archivierung

    Dan wirds wieder uninteressant, denn dann kann man die alle halbe Jahr wieder wechseln.
    Kommt auch vor bei den Lagern die da verwendet werden ist aber eher selten. Dafür halten sie im Betrieb aber lange nicht so lange wie DVDs. (meine ältesten sind 9 Jahre alt) Bei Cds sinds 15 Jahre. So lange hällt keine Festplatte wenn sie genutzt wird.