1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: Bürger halten öffentlich-rechtliches Rundfunkmodell für überholt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. März 2008.

  1. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Studie: Bürger halten öffentlich-rechtliches Rundfunkmodell für überholt



    yep tut man, denn das Geld was die Unternehmen für die Werbung im Radio/TV ausgeben holen sie über die höheren Preise wieder rein. :winken:
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Studie: Bürger halten öffentlich-rechtliches Rundfunkmodell für überholt

    Ja, so Gebührenzahler wie dich wünscht sich jeder ÖRR. :eek:
     
  3. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Studie: Bürger halten öffentlich-rechtliches Rundfunkmodell für überholt

    Kannst du diese Aussage beweisen?
    Vorausgesetzt deine These stimmt, zahlt man den ÖRR ja zumindest doppelt, wenn nicht sogar mehrfach. Ist das rechtens?
     
  4. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Studie: Bürger halten öffentlich-rechtliches Rundfunkmodell für überholt


    Unter Nachrichten verstehe ich mehr, als nur Bohlen, Neueröffnung eines Mediamarktes mit Bühne des gesponsorten Lokalsender, sowie unterschwelliges Pushen von Banken, Versicherungen und Unternehmen (welche wiederum Werbeträger der Privatsender sind).
    Und Nachrichten bestehen auch nicht nur aus Brand in von Ausländer bewohntem Mietshaus oder Maschendrahtzaun.
    Genau dieses Bild-Niveau bieten uns N24 und nTV. CNN und BBC bringen leider mehrheitlich New aus dem Ausland bzw. den USA zwar gut, aber eben nicht aus dem Bundesland in dem man wohnt.
     
  5. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: Studie: Bürger halten öffentlich-rechtliches Rundfunkmodell für überholt

    So unterschiedlich sind halt die Ansprüche. Wenn ich TV schaue, dann will ich mich dabei entspannen. Daher lege ich ausschließlich Wert auf Spielfilme und TV Serien (vorzugsweise US Produktionen). Der Rest interessiert mich nicht.

    Und während Volksmusikfans und Zuschauer über 80 von den ÖRs grundsätzlich sehr gut versorgt werden, finde ich als Film- und Serienfan bei den ÖRs praktisch nichts, was mich in irgendeiner Weise anspricht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2008
  6. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Studie: Bürger halten öffentlich-rechtliches Rundfunkmodell für überholt


    also ich habe in letzter Zeit ne Menge super Filme bei den ÖR's gsehen

    - supersize me
    - das glücksprinzip
    - hotel ruanda
    - amores torres


    um nur mal einige zu nennen
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Studie: Bürger halten öffentlich-rechtliches Rundfunkmodell für überholt

    Er meint sicher das die Klamotten bei kik ohne Werbung noch weniger kosten würden?
    Oder würde die ohne Werbung überhaupt einer kaufen? :confused:
     
  8. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Studie: Bürger halten öffentlich-rechtliches Rundfunkmodell für überholt

    och gestern bei "Neues aus der Anstalt" konnte ich prächtig entspannen!!! :love:
     
  9. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: Studie: Bürger halten öffentlich-rechtliches Rundfunkmodell für überholt

    nichts was mich vom Sessel reißen würde...
     
  10. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Studie: Bürger halten öffentlich-rechtliches Rundfunkmodell für überholt

    xy - Die Meldungen von DF sind ein Dauerstreitthema. Die Nutzer halten diese Form von Umfragen für überholt.