1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: Absatz von Plasma-Panels rückläufig

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Mai 2009.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Studie: Absatz von Plasma-Panels rückläufig

    Immer bezogen auf 100% Sehkraft. Ich habe in meinem Bekanntenkreis jemand mit 130% Sehkraft, da gilt das alles nicht. Ich sehe ab 2-2,5m Entfernung auf meinem 40" keinen Unterschied mehr zwischen 1080p und 720p, mein Bekannter sehr wohl!
     
  2. Dirk1970

    Dirk1970 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    3.550
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Studie: Absatz von Plasma-Panels rückläufig

    Ok, das ist natürlich richtig.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Studie: Absatz von Plasma-Panels rückläufig


    Dann bleibt man beim Röhren TV , denn der bringt das beste SD Bild auf den Schirm ;-)



    Selbstverständlich glaube ich das und du hast auch da auch recht.
    Aaaaaaber bei solche einem Sitzabstand ist der TV für ein gutes HD Erlebnis einfach zu klein.
    Allerdings geben den HD Standard nicht die ARD und das ZDF vor sondern es kommt drauf an welchen Sender man gerne schaut und welches Format der in Zukunft nehmen wird.

    Wenn man allerdings schon Blu-rays ansieht dann sollte man dazu auch das passende TV Gerät in der passenden Größe besitzen oder gleich bei hochskalierten DVDs bleiben denn mehr Geld für die neuen Scheiben auszugeben ist dann unsinnig und du wirst da auch keinen Unterschied erkennen :D
     
  4. Dirk1970

    Dirk1970 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    3.550
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Studie: Absatz von Plasma-Panels rückläufig

    Stimmt schon, eigentlich bräuchte ich Minimum einen 50 Zöller, um einen Unterschied zu sehen zwischen 720p und 1080p bei 3m Abstand.
    Allerdings ganz recht kann ich dir nicht geben, einen Unterschied zu ner hochskalierten DVD sieht man sehr wohl (egal ob auf dem HD Ready oder dem Full HD Panel), da ist die BR auch bei diesem Abstand (3m) überlegen, obwohl die PS3 DVDs hervorragend hochskaliert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2009
  5. Dirk1970

    Dirk1970 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    3.550
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Studie: Absatz von Plasma-Panels rückläufig

    Dein PX80 ist ein sehr guter Allrounder, mit einem tollen Preis- Leistungsverhältnis.
    Das kann man auch im Hifi Forum in einem großen Thread nachlesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2009
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Studie: Absatz von Plasma-Panels rückläufig

    Die beraten die Leute ja nicht für heute, sondern für die nächsten paar Jahre. Man kauft sich heute doch keinen Fernseher mit 1024x768 er Panel, wenn in noch nichtmal einem Jahr die reguläre HD Ausstrahlung beginnt. Ein niedrig aufgelöster Plasma Bildschirm ist heute sicher noch eine gute Wahl, vor allem wenn man das Preis Leistungsverhältnis berücksichtigt, und vor allem SD Programme schaut, aber will man sich dann in einem Jahr einen neuen Fernseher kaufen?

    Wenn du in den FullHD Bereich gehst, dann ist der Preisvorteil der Plasmas schnell dahin, und über den Stromverbrauch von FullHD Plasmas will ich auch nicht diskutieren.

    Klar, wer einmal im Jahr einen neuen Fernseher kauft kann sich noch so ein Auslaufmodell holen, wer das nur alle 5 Jahre macht aber besser nicht.

    Unter diesem Aspekt würde ich auch den Test sehen...
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Studie: Absatz von Plasma-Panels rückläufig

    Die hochskalierte DVD war für deine Sehgewohnheiten gedacht, auf keinen Fall für einen Full HD TV , wäre ja traurig wenn da richtiges HD Material nicht besser aussehen würde.
    Ich frage mich nur ob sich Blu-rays bei deinem HD Ready Gerät lohnen, aber das ist ja auch deine Sache und dein Geld ob es dir das wert ist.
     
  8. Dirk1970

    Dirk1970 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    3.550
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Studie: Absatz von Plasma-Panels rückläufig

    Ich habe ja ein Full HD Gerät und ein HD Ready Gerät, und BRs sehen besser aus als hochskalierte DVDs, bei beiden TVs auch beim HD Ready.
    Allerdings kann ich keinen Unterschied zwischen dem HD Ready und dem Full HD Gerät feststellen bei BRs bei meinen 3m Abstand.
    Da müsste Minimum ein 50 Zöller her.
     
  9. Dirk1970

    Dirk1970 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    3.550
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Studie: Absatz von Plasma-Panels rückläufig

    Gut, aber die reguläre HD Ausstrahlung bei den ÖR wird 720p sein, also HD Ready.
    By the way, für mich macht Full HD sowieso nur richtig Sinn bei Geräten ab 50" oder Beamern, außer man sitzt recht nahe vor dem Schirm.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Studie: Absatz von Plasma-Panels rückläufig

    HD wird in Deutschland in der Vollbildauflösung 720p starten. Somit sind die Verlusste marginal bis nicht sehbar.