1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: Absatz von Plasma-Panels rückläufig

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Mai 2009.

  1. Der Gelehrte

    Der Gelehrte Senior Member

    Registriert seit:
    8. März 2009
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Studie: Absatz von Plasma-Panels rückläufig

    Man guckt aber auch nicht in einen schwarzen Himmel (Plasma Zellen aus).

    Meine Güte, nun versuch doch nicht deine individuellen Vorstellungen wieder für allgemeingültig zu erklären. Kennst du wirklich den "korrekten" Wert für jeden Film? Den gibt es nämlich überhaupt nicht, da sich kein menschliches Auge gleicht.

    Aus diesem Grund ist auch deine Aussage, nach der es keine guten LCD's gäbe, überhaupt nicht relevant. Es gibt keine, welche deine Ansprüche erfüllen, da wird schon eher ein Schuh draus.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Studie: Absatz von Plasma-Panels rückläufig

    Mein lieber Gelehrter, ich halte mich an die Testbild-DVDs (SD und HD) von Burosch mit korrekter Schwarzwert und Weißstufenbegrenzung und kann einschätzen was ein Plasma kann und ein LCD.

    Alles andere lass mal meine Sorge sein.

    Der Käufer im Handel kauft sein Gerät meist völlig unbedarft und die Enttäuchung kommt erst zu Hause...
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Studie: Absatz von Plasma-Panels rückläufig

    Diese Mähr hält sich doch tapfer, besonders hier im Forum und solange wie ein Kerner das ungestraft im TV "vergleichen" darf, bestückt mit einem "Fachmann", solange wird sich daran auch leider nichts ändern.
    Das ist so.
    Das muß so sein.
    Das war immer so.
    Basta.
    ;)
     
  4. Dirk1970

    Dirk1970 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    3.550
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Studie: Absatz von Plasma-Panels rückläufig

    Auch ich bevorzuge die Plasma Technik, habe aber selbst beide Systeme in 42" und kann gut vergleichen.
    Ein schlechtes Bild liefert mein Full-HD LCD aber keinesfalls, trotzdem ist mir das natürlichere Plasma Bild lieber.
    Es kommt wie gesagt auf den persönlichen Geschmack an, ich verstehe nicht warum man (nicht auf dich gemünzt) immer so einen Glaubenskrieg daraus machen muss.
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Studie: Absatz von Plasma-Panels rückläufig

    Ja und?
    Soviel verbraucht ein LCD auch oder sogar weniger und der ist "größer" bei 32".
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Studie: Absatz von Plasma-Panels rückläufig


    Man sollte alle Grauabstufungen sehen können, sonst gibts keine natürliche Bilddarstellung. Jeder TV und jeder Bildröhren-Typ verlangt da eine individuelle Einstellung.
    Sollte kein korrekter Schwerzwert möglich sein mit einer ordentlichen Grauabstimmung gibts nur zwei Fehleranalysen: Kontrast runter! oder Bildröhre /bzw. Videoabstimmung des Werkes taugen nichts.
    Erreicht man mit 60% Helligkeit korrekte Werte ist nichts gegen diese verhältnismäßig hohe Einstellung zu sagen.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Studie: Absatz von Plasma-Panels rückläufig

    Mit verlaub Lechuk... :rolleyes:
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Studie: Absatz von Plasma-Panels rückläufig


    Ein Glaubenskrieg muß man daraus nicht machen.
    Auch ein LCD hat Vorteile und mit HD-Empfang trumpfen diese auch auf.

    Das Du aber einen Plasma als natürlicher empfindest sagt doch schon alles. Das kommt daher das ein Plasma in der Farbwiedergabe, Graustufenabstimmung und im Schwarzwert der Bildröhre sehr nahe ist.

    Bei Tageslicht hingegen verlieren Plasmas im Vergleich zum LCD an Brillianz und die schwarzen Werte verlieren sich.
    Simpel kann man man sagen beim LCD ist es umgekehrt.
    Wer also einen LCD betreiben will sollte wirklich einen guten kaufen und im Wohnzimmer für eine ausreichende Umgebungshelligkeit sorgen die den Schwarzwert etwas vortäucht.
    LEDs mit ihrem Hang zum "Halo" sind für mich aber derzeit nicht akzeptabel. Tut mir leid.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2009
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Studie: Absatz von Plasma-Panels rückläufig

    Das war ne Kernersche Argumentationslinie.
     
  10. Der Gelehrte

    Der Gelehrte Senior Member

    Registriert seit:
    8. März 2009
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Studie: Absatz von Plasma-Panels rückläufig

    Au ja. Eine Test DVD bestimmt unabhängig von individuellen Seheindrücken/-gewohnheiten was "korrekt" und was unkorrekt ist. Geht's noch?

    Die Unterschiede welche sich technologisch bedingt ergeben bestreitet niemand. Was aber für den Einzelnen gut oder schlecht ist, hängt nicht von Test DVD's (Burosch habe ich übrigens auch) ab, sondern ist individuell.

    Darum repräsentieren solche Test DVD's lediglich Richt- und keine absoluten Werte.