1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: 3D verursacht Kopfschmerzen und Unwohlsein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juli 2011.

  1. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Studie: 3D verursacht Kopfschmerzen und Unwohlsein

    Wenn Du Deine Augen nicht fokussieren musst, bist Du ein medizinisches Wunder ;) Die Linse im Auge ist dazu extra in einer speziellen Ausführung verbaut :D

    Sicher setzt ab einer gewissen Entfernung der "unendliche" Bereich ein. Ähnlich wie bei einem Fotoapparat. Doch darum geht es hier nicht. Niemand sieht die Leinwand aus 100m Entfernung ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2011
  2. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Studie: 3D verursacht Kopfschmerzen und Unwohlsein

    Jou, und das mit wenigen Worten exakt ins Schwarze treffend. Deshalb kam ich nicht umhin Dich zu zitieren.

    Ne, Du siehst nicht alles GLEICHZEITIG gleich scharf. Aber Deine Augen reagieren unterbwusst sofort auf das betrachtete Objekt und stellen es, in jeder Entfernung befindlich, scharf. Oder aber, wie bei mir, sie können es nicht mehr, dann benötigt man eine Brille (entweder für die Ferne oder den Nahbereich).
    Aber bei den dramaturgischen Unschärfen im Film nützt eine Brille nun mal gaR nichts.
     
  3. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    656
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Studie: 3D verursacht Kopfschmerzen und Unwohlsein

    Das ganze Verfahren ist unnormal. Denn es handelt sich ja effektiv um ein 2D-Bild (bzw. mehrere 2D-Bilder). Mittels Tricks soll dem Auge - rein subjektiv - ein 3D-Bild vorgegauckelt werden - es ist aber schlichtweg kein 3D-Bild (das wäre ein Hologramm a la Star Trek). Dass so was zu gesundheitlichen Problemen führen kann, kann nicht verwundern, zumal das auch bei anderen optischen Effekten (z.B. extreme Helligkeit) der Fall ist. Mit optischen Effekten ist nicht zu spaßen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2011
  4. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Studie: 3D verursacht Kopfschmerzen und Unwohlsein

    Genau, und das ist wie oben bemerkt das Problem mit den "Künstlern": die wollen ihre alten 2D-Bildtricks in die neuen 3D-Filme hinüberretten (wo das Mittel untauglich ist) und schaden dadurch dem Ruf der ganzen Branche...
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.188
    Zustimmungen:
    31.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Studie: 3D verursacht Kopfschmerzen und Unwohlsein

    Das hat man aber bei 2D Filmen exakt genauso.
    Kommt drauf an welches Verfahren Du meinst. Wenn der Film in 3D gedreht wurde ist das alles andere als unnormal nur das nachträgliche umsetzen von 2D in 3D ist nicht normal, denn hier muss man die unschärfen nutzen um überhaupt eine Tiefenwirkung zu erzeugen. (nur wenn dann die Fokusierung auf den Hintergrund beabsichtigt wird und der vordergrunf dabei unscharf wird kippt das ganze und der Vordergrund wird auf einmal zum Hintergrund.
    Da wird einem dann schon vom Gedanken schlecht.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.238
    Zustimmungen:
    45.096
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Studie: 3D verursacht Kopfschmerzen und Unwohlsein

    Deine frechen Kommentare kannst Du Dir schlicht sparen.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Studie: 3D verursacht Kopfschmerzen und Unwohlsein

    Die Diskussionen darüber wer 3D verträgt und wer nicht bringen nichts, diese Zahlen sind ja bekannt. Je nach Studie ist von 10-30% die Rede, welche Probleme damit haben sich 3D auf einer Leinwand oder einem Fernseher anzuschauen. Somit sollte man das auch jedem glauben der das berichtet. Wer 3D sehen kann und keine Probleme damit hat sollte dankbar sein und es geniessen, aber es gibt keinen Grund über die zu lästern die es nicht können!

    Aber ganz ehrlich, ich habe mit 3D TV keine Probleme, aber ich bin froh wenn ich nach 2 Stunden die Brille wieder abnehmen kann. Auch ohne Kopfschmerzen, Übelkeit oder Schwindel, empfinde ich es als anstrengender und ermüdender als normales Fernsehen. Das ist schon ein Unterschied.

    Ich bin mal gespannt, ob irgendwann in ein paar Jahren die Special Extended Edition vom Hobbit auf 3D Bluray erscheint. Es werden 2 Kinofilme, sagen wir mal mit vielleicht 2 Stunden Länge, die werden dann auf Bluray in etwa 3-4 Stunden Länge als SEE rauskommen, und wenn man die am Stück schaut, dann wird das vielleicht 6-8 Stunden 3D Fernsehen am Stück. Ich schätze das wird der ultimative Härtetest für alle 3D Fans...
     
  8. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Studie: 3D verursacht Kopfschmerzen und Unwohlsein

    1) Ich schaue 3D im Schnitt täglich auch nur etwa 30 Minuten. Ich genieße es als etwas Besonderes und ich hoffe, dass es nie zur "Alltagssuppe" degradiert wird.
    2) Mein Vergleich mit dem Genuss von Alkohol sollte nichts anderes als eine lustige Bemerkung sein.
    O.k. Ich wollte nie und nimmer, mich über Gebrechen anderer lustig machen. Wie kann man auf so eine absurde Idee kommen ???
     
  9. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Studie: 3D verursacht Kopfschmerzen und Unwohlsein

    Worauf würdest Du die Ermüdung zurückführen? Auf das Tragen der Brille oder ist auch für Dich das dreidimensionale Schauen Grund für die Ermüdung. Dann wäre die Ermüdung ja auch eine der "Nebenwirkungen". Dem einen wird es übel, der nächste bekommt Schwindel, bzw. Kopfschmerzen, den anderen ermüdet es nur und wieder andere sind absolut Beschwerdefrei.
    Oder aber, nettes Beispiel von Dir, die heftigen Beschwerden stellen sich erst nach einem Eventtag in 3D mit HarryPotter, StarWars oder Enterprise NonStop ein.