1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Strong SRT 8540 Firmware 2.2.2 Bug

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von DPITTI, 23. Dezember 2018.

  1. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.805
    Zustimmungen:
    630
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Anzeige
    Wer sich meldet, dem wird auch geholfen.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  2. satflo

    satflo Neuling

    Registriert seit:
    22. Januar 2003
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo,
    Wo finde ich die PVR Aufnahme Funktion Patch für den Strong SRT 8540, ist diese mit allen Strong SRT Receiver kompatibel z.b. auch mit dem SRT 8541?
    Das das nur eine Datei oder Ordner welche auf dem Externen USB Stick kopiert werden muss?
     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.161
    Zustimmungen:
    4.830
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielleicht schaust du mal in deine PNs (Persönliche Nachrichten) beim Nachtfalken.;)
     
  4. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.805
    Zustimmungen:
    630
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Die Aufnahme Software kopiert man auf einen Stick und sie ist kompatibel nur mit dem Strong SRT8540 und baugleichen Receivern anderer Marken (Skyworth SKW-T20 und THOMSON THT740)
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  5. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    Eine Registrierung bei Nachtfalken ist nicht mehr möglich.
    Für die EM wäre die Nutzung meines DVB-T2 Receivers schön, leider rebootet er unendlich oft hintereinander.
    Der einzige Download der Firmware ist bei Nachtfalken, nur mit Registrierung möglich.
    Ich benötige vom Strong SRT 8540 die Firmware SRT8540_V20202_PVR.bin.zip ....
    Falls du, oder jemand anders hier, Mitglied im Forum dort bist und mir die Datei anderweitig zukommen lassen könntest, wäre ich dir sehr dankbar :)
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.161
    Zustimmungen:
    4.830
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bär1892 gefällt das.
  7. digi-pet

    digi-pet Guest

    Ist das diese Aufnahme software ? Kann man sich da noch registrieren für ?
     
  8. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    Vielen Dank!
    Habe es probiert mit USB Firmware, der macht nichts und rebootet weiterhin in der Endlosschleife, glaube der Receiver ist hinüber. Neues Gerät kaufen ist auch nicht so verlockend.

    Schade, wir gucken beim Sport mit Beamer öfters Fußball mit Laptop und jemandens Datenvolumen, DVB-T2 wäre natürlich stabiler, mit weniger Verzögerung und etwas klarerem Bild.

    Lange Power oder Hoch/Runterschalten gedrückt halten mit Stromkabel reinstecken macht auch nichts.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2024
  9. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.155
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Bär1892 gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.909
    Zustimmungen:
    30.371
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja die wichtigere Frage ist doch eher ob da überhaupt noch etwas geflasht werden kann oder nicht. ;)
    Das geht mir nicht so eindeutig hervor.

    Einen OpenLinux Receiver bekommt man in der Regel ja immer geflasht, einfach per USB Stick und die entsprechenden Dateien auf den USB Stick in einem vorgeschriebenen Pfad. aber geht das beim obengenannten Receiver genauso einfach?