1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Strong SRT 55UC7433 LCD-TV im Test

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. November 2021.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ich hatte damals einen Humax 5400 und mein Kumpel auch, die sind nach ein paar Monaten kaputt gegangen, beide der gleiche Elko. Selbst repariert und nach ein paar Monaten die restlichen Elkos gewechselt.
    Hier im Forum gabs auch massenweise Meldungen von Humax Receivern, egal welcher Typ. Die Elkos hatten ja auch nur 3000h Standzeit, kein Wunder also. Im Netzteil kam dann noch der Abstand zu dem Kühlkörper eines Spannungsreglers dazu der knallheiß war.
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Strong, ahja, da "dämmert" mir etwas....
    Jene stellten einmal Receiver her, die Mitte der 90er Jahre u.a. in großen Paketen mit Schüssel (Sat Antenne) verkauft wurden.
    Jene gab es in den Flächenmärkten, bishin zu Baumärkten. Auch einzeln natürlich. Hatte aber nie so einen.
    Später gab es von jener Marke auch DVB-T Receiver, so um die 00er Jahre herum.
    Da ist der Schritt zu Fernsehern zumindest "Genre üblich".
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. November 2021
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich glaube es dir ja, aber vielleicht hatte ich von Humax ein Montagsgerät. :D