1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Strong bringt 4K-Streaming-Box mit Luxusausstattung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. November 2024.

  1. oldie60

    oldie60 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2016
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Telekom VDSL 250; MR401; Fritzbox 7590, Philips TV 55" 806
    Anzeige
    Die hat Android 12, Patch September 2024. Wie ob geschrieben hatte ich die schon hier! Angeblich soll die AFR bei der 8010 schon funktioniert haben, aber bei der neuen Leap Pro eben nicht. Zudem hat sie viele Leertaste (mind. 4) sodaß man die Tasten auch nicht mit anderen Funktionen belegen kann. Der LAN Port hat auch nur 100 mbits und das Wlan ist leider nur auf dem Papier gut. Mag sein, dass die noch reift, aber ich brauche etwas wo ich nicht zu sehr ausprobieren muss und auch 2-3 Jahre hält. Leider hat der Streamer keinen Zahlenblock.

    @Antenne-HD

    Nutzt Du zufällig Waipu und Prime? Der S3+ ist heute im Angebot für ca. 39€. Kannst Du problemlos umschalten, d.h. von Waipu zu Prime und es ruckelt nicht und der Ton ist synchron?

    @ NieWiederVodafone

    Naja, mit dem 8000 sind auch viele (Normalnutzer) zufrieden. Leider ist der mir zu teuer (für die Hardware). Der Leap Pro liest sich schon sehr potent, aber er bringt die Leistung nicht auf den TV (momentan). Auch das Umschalten (Schwarz) bleibt. Das ist mir nicht wichtig, aber die Hardware und Android 12 sollten das schon können (Laiendenken). Zumal das Ding halt auch schon fast 100€ kostet und der 8010 ging zuletzt für 79€ raus.

    Formuler, ATV und Shield sind zu alt, bzw. hier wird vermutet, dass neue Modelle kommen. Wäre blöd wenn man noch für viel Geld ein altes Modell kauft?!
     
  2. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    78
    Ich habe die normale leap S3 und keine Probleme - als waipu und prime Nutzer habe ich fix 1080p 50 Hz eingestellt - was denn auch sonst ?
     
    NieWiederVodafone gefällt das.
  3. NieWiederVodafone

    NieWiederVodafone Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2022
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    8
    Na ja ich sag's mal so. Die Nokia 8000er ist technisch nicht mehr ganz so up to Date. Desweiteren habe ich schon öfters komische Probleme gehabt, zum Beispiel das die Fernbedienung nicht reagiert.

    Apps starteten nicht und musste Neu starten. Die Geschwindigkeit der Box finde ich jetzt auch nicht gerade so Pralle.

    Na ja mal gucken ob die Strong schneller ist.
     
  4. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    73
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.681
    Zustimmungen:
    30.194
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der wird derzeit nicht unterstützt. Das habe ich schon ausprobiert.
     
    oldie60 gefällt das.
  6. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ist auch nicht schlimm, da man bei den Pay-TV-Kanälen von Waipu keine Pin eingeben muss. Das war beim Kabelfernsehen immer richtig nervig. Vor allem mit der Krüppel-FB von Samsung.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.681
    Zustimmungen:
    30.194
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das nicht, aber es gibt genug Anwendungen für die Tasten. (vor allem um Sender auszuwählen usw.)
     
    oldie60 gefällt das.
  8. oldie60

    oldie60 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2016
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Telekom VDSL 250; MR401; Fritzbox 7590, Philips TV 55" 806
    Wofür dann AFR ab Android 12? Spaß beiseite, ich möchte die Filme so anschauen wie sie kommen. D.h. Disney, Paramount, Netflix senden oft in verschiedene Framerates und andere Auflösung (UHD usw.). Ob die manuelle Standardeinstellung 1080p und 50Hz das optimale Bild und Ton raus holt mag ich nicht zu beurteilen. Wenn es aber dazu dienlich ist, dass keine Ruckler oder Tonprobleme entstehen, mag das ein guter Tipp sein?! Danke dafür.

    Zahlenblock benötige ich tatsächlich, weil ich Nachrichten und Co über Waipu anschaue. Für die restlichen Apps bräuchte ich die natürlich nicht. Ich könnte auch den TV und die Box parallel nutzen, aber ich möchte nur ein Gerät und eine Fernbedienung. Leider kann die Harmony nur IR und ein Extender rentiert sich nicht mehr.

    Kodi und Co können das, aber das ist mir zuviel "Bastelei" auf Dauer (aus dem Alter bin ich mittlerweile leider raus). ATV, Formuler und Shield wären so meine Favoriten, aber leider sind die halt schon recht alt und man muss mit etwas neuem rechnen. Hier ist halt das Problem, wann? Formuler soll extrem gut laufen, aber da geht z.B. Netflix nur 1080p?! Zudem ist die Fernbedienung (BT1) erste Sahne. Über MytvOnline 4 wird ebenfalls schon gemunkelt.

    Die Leap Pro war mein erster Versuch. Demnächst kommt die 260 Pro und die "alten Boxen" bekommen angebliche Android 14. Dann würde mir auch eine alte Box ausreichen (z.B. Dune).

    Danke für die vielen Gedankenanstöße (y)
     
  9. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    78
    Genau dafür sollte Android 12 die Lösung sein für unterschiedliche apps aber das klappt dann wohl doch nicht . Für mich ist 1080p 50Hz fix ausreichend für waipu und prime .
     
    oldie60 gefällt das.
  10. oldie60

    oldie60 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2016
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Telekom VDSL 250; MR401; Fritzbox 7590, Philips TV 55" 806
    Android12 und die Power dachte ich mir :(. Aber es sollen auch alte Boxen gut performen, ohne Android 12 :sleep:. Die Nokia 8010 soll eine davon sein und soll oder hat schon 12 oder 14 (beta) bekommen?!

    Das blöde ist ja, dass ich nur Mikroruckler habe (ca. alle 20 Sekunden) und seit dem ich sie wahrnehme stört es mich zunehmend :mad:. Bei Prime kommen gelegentlich Tonsyncprobleme dazu. Am TV direkt kann ich keine Framerate oder Format anpassen.