1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Stromverbrauch

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Simao_M91, 4. August 2007.

  1. narrendoktor

    narrendoktor Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2004
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Stromverbrauch

    Beispiel: Ein elektronischer Wecker der 24 Stunden am Tag Strom verbraucht. Du schließt das Meßgerät an und mißt die augenblickliche Wattzahl, Also den Verbrauch. In diesem Beispiel verbraucht der Wecker 1 Watt.

    1 Watt * 24 Stunden = 24 Watt Stunden = 24 Wh
    365 * 24 Wh = 8760 Wh
    8760 Wh / 1000 = 8,760 kilo Watt Stunden = 8,760 kWh
    Vattenfall berechnet mir 17 cent pro kWh = 17 cent / kWh
    (17 cent / kWh) * (8,760 * kWh) = 148,92 cent = 1 Euro 50 cent

    Hoppla, da habe ich mich vertan: Der permanente Verbrauch von einem Watt kostet mich am Jahresende einen Euro fünfzig und nicht genau einen Euro wie ich immer gedacht habe.

    Mein Receiver verbraucht im Standby ca 5Watt. Über das Jahr gesehen kostet mich das Siebenfünfzig. Und von diesen Standby Geräten habe ich eine Menge: Computer, externe Platten, Monitore, Fernseher, Laptop usw.

    Da kann man ruhig mal ausschalten.
     
  2. ShadowChaser

    ShadowChaser Senior Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Stromverbrauch

    Strom wird nicht verbraucht.Strom wird gebraucht!
     
  3. Rudi47

    Rudi47 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2007
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Stromverbrauch

    Da muss ich auch was fragen: " Ich habe mir einen SMS 5802 NF zugelegt, dran hängen 4 Receiver und ein Silver Tech Universal Quattro.... jetzt habe ich ein Stromverbrauchmessgerät an der Steckdose wo der Multischalter hängt angeschlossen und dieser zeigt obwohl alle Receiver ausgeschaltet sind immer noch 18Watt an", kann das korrekt sein?
     
  4. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Stromverbrauch

    Irgendwo habe ich mal gelesen, daß das an Deinem Meßgerät liegt.
    Ich hab' auch so ein Ding. Wenn ich mich recht erinnere, hat @gorcon die Antwort auf dieses Problem - oder Conrad.
    Aber keine Sorge, Dein Meßwert stimmt nicht.
     
  5. Rudi47

    Rudi47 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2007
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Stromverbrauch

    Danke @Muck06, das beruhigt mich aber noch nicht ganz denn wenn ich den ersten Receiver der am B-Eingang des Multischalters hängt vom Strom trenne dann geht die watt-Anzeige auf 6,4 watt zurück ??? :confused:
     
  6. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Stromverbrauch

    Es gibt manche Receiver die die LNB-Spannung trotz Bereitschaft (Standby) nicht abschalten. Der Multischalter kann dann nicht erkennen dass abgeschaltet werden muss und tut das dementsprechend auch nicht.

    Wenn du ein Voltmeter hast dann kannst du am Receivereingang mal messen ob noch eine Spannung anliegt wenn ausgeschaltet ist.

    PS: Und bei Stromverbrauchsmessern nicht Wirk-, Schein- und Blindleistung verwechseln (sofern mehrere angezeigt werden)!
     
  7. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Stromverbrauch

    Oha! Dann lag ich mit meiner Vermutung daneben. Dafür habe ich keine Erklärung, auch keine Ahnung von Multischaltern, die offenbar einer Stromversorgung bedürfen. Sorry.
     
  8. Rudi47

    Rudi47 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2007
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Stromverbrauch

    @boina, der SMS 5802 NF hat eine eigene Stromversorgung und wird doch schon sehr warm also schätze ich mal das die 18 Watt stimmen. Und 18 watt standbystrom ist schon beachtlich, was kann ich dagegen tun? Gibt es eine Möglichkeit ohne Receiver-Neukauf?
     
  9. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Stromverbrauch

    Mal eine Frage Rudi47,
    ist bei Dir eine aktive Terrestrik vorhanden, wen die nicht benötigt wird , dann schalte sie am MS aus.
     
  10. Rudi47

    Rudi47 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2007
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Stromverbrauch

    Ja @Grognard, der Multischalter hat einen Terrestrik den ich mit dem kleinen Trimmpot auf passiv gedreht habe aber leider ohne Erfolg (oder muss man den innen abschalten).
    Mir ist aber aufgefallen das ich drei Leitungen A,B,C anschließen und die Receiver ein/ausschalten kann und die Wattanzeige geht dann immer wieder auf ca 3,2 Watt herunter sobald ich aber eine 4 Leitung anschließe steigt die Wattanzeige auf 12,5 Watt und geht nicht mehr runter egal welchen Receiver ich an dieser Leitung hängen habe.