1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Stromverbrauch UFS 910

Dieses Thema im Forum "Kathrein" wurde erstellt von Bittergalle, 29. August 2007.

  1. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Stromverbrauch UFS 910

    schwachsinn. standby gehört neben der erfindung der fernbedienung zu den bequemsten dingen in der unterhaltungselektronik. es kommt nur auf den verbrauch an. mein fernseher (panasonic ) zieht im standby etwa 1Watt, manchmal weniger. das sind nichtmal 9kw/h pro jahr. der wert ist bei unseren 5500kw/h im jahr so verschwindend gering dass das backen von ein paar toasts den gleichen verbrauch verursacht. das problem mit der steckdosenleiste wird nur hervorgerufen dass hersteller sich immer mal wieder ausreisser gönnen. wenn meine gesamte hifi ecke ähnlich sparsam wäre wie mein tv dann wäre ich bei 4-5watt. da würde ich nichtmal über den kauf einer steckdosenleiste nachdenken. leider sind 5-7watt pro gerät nicht unüblich.

    dennoch VERLANGE ich als verbraucher dass mir die entscheidung überlassen wird wie ich mit meinen geräten umgehe. gegen einen "HART-AUS" schalter, wie ihn z.b. mein XORO dvd player hat kann ich aber nichts einwenden.
     
  2. Elemental

    Elemental Senior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2002
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Stromverbrauch UFS 910

    Ich kaufe sowieso nur Geräte, die auch einen richtigen Ausschalter haben!
     
  3. mobafan

    mobafan Silber Member

    Registriert seit:
    27. März 2007
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Stromverbrauch UFS 910

    Den hat die 910er Kathi ja.
     
  4. Elemental

    Elemental Senior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2002
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Stromverbrauch UFS 910

    Ja, ich weiss. Einziger Kritikpunkt ist, dass sie den Schalter auf die Rückseite des Geräts gesetzt haben :rolleyes:
     
  5. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Stromverbrauch UFS 910

    das ist ein weiterer punkt den ich auch immer wieder sehe und den ich immer wieder höre "dann kauf doch andere produkte". dagegen ist auch sicherlich nichts einzuwenden, finds sogar echt fein, aber elektronik ist keine bäckerei wo ich mal zwischen 3-4 brötchen auswählen kann das eine öko das andere massenfertigung aber im grunde schmecken sie dann gleich.

    was nützt mir das ökologischte gerät wenn der rest ******** ist. kommt natürlich auf die persönlichen prioritäten an, aber die leistungsfähigkeit und qualität ist bei mir nunmal faktor nummer eins. ich kaufe mir ja auch keinen 0815 LIDL LCD statt eines Panasonic nur weil der LIDL eine bessere ökologische bilanz hat. wer hier rausfiltert nach gut und böse hat später eine auswahl von ein paar geräten und kann auf gut deutsch gesagt zwischen "***** und ********" auswählen. das ist nämlich die misere. anders würde es aussehen wenn es markenhersteller GÄBE die mitziehen, ist mir persönlich aber nicht bekannt. ob SONY, PANASONIC, LG, TOSHIBA, mir ist im grunde kein herstellre bekannt der wirklich auf öko macht, und solange das so ist bleibt es uninteressant.
     
  6. Elemental

    Elemental Senior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2002
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Stromverbrauch UFS 910

    Hauptkriterium is natürlich schon die Qualität, Features etc. des Gerätes, aber so Sachen wie Standby-Verbrauch und Hauptschalter können dann halt den "Ausschlag" zu gunsten eines bestimmten Herstellers bewirken.
     
  7. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Stromverbrauch UFS 910

    da hast du absolut recht. es ist ja nicht nur eine frage des ökologischen aspekts. ich sehe es auch von der sicherheits/lebensdauer seite. wärme setzt der elektrik immer etwas zu und ein gerät dass selbst im standby heiss bleibt KANN dadurch schneller ausfallen. ausserdem hätte ich so meine bedenken so einen backofen unbeaufsichtigt im haus stehenzu haben.
     
  8. Schwarzbg

    Schwarzbg Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2004
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Stromverbrauch UFS 910

    Aus diesem Grund verwende ich generell Funkschalter...;)
     
  9. mobafan

    mobafan Silber Member

    Registriert seit:
    27. März 2007
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Stromverbrauch UFS 910

    Die übrigens einen Stand-By-Verbrauch haben. Und viele davon mehr als 1W.
     
  10. Schwarzbg

    Schwarzbg Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2004
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Stromverbrauch UFS 910

    Naja, die Faulheit (Aufstehen zum Ausschalten) kostet dann eben 4 Euro im Jahr.......:D