1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Stromverbrauch auf einmal extrem erhöht. Stromdiebstahl?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von minzim, 23. Oktober 2007.

  1. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Stromverbrauch auf einmal extrem erhöht. Stromdiebstahl?

    Na ja, vielleicht gibts da Unterschiede, obs ein Mietshaus oder ein Privathaus ist. Wäre zwar komisch, aber möglich ist ja alles. Aber das ist ja OT. Also: zurück zum Thema...

    Mich würde dann mal interessieren, was bei der Geschichte dann letztendlich rauskommt.
     
  2. Azuriel

    Azuriel Junior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2007
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Stromverbrauch auf einmal extrem erhöht. Stromdiebstahl?

    also, gas und wasserzähler werden hier bei uns im ort regelmäßig alle paar jahre gewechselt, da sie neu geeicht werden müssen.

    da ich gestern erst jemand von einem stromunternehmen im haus hatte (oberleitung wurde gekappt und die stromzufuhr erfolgt nun durch eine unterirdisch verlegte leitung) habe ich mal gefragt, wie das mit dem wechsel des stromzählers aussieht, da dieser bereits seit über 15 jahren in betrieb ist.

    man sagte mir, dass das stromversorgungsunternehmen pro jahr eine gewisse anzahl von stromzählern eines baujahres ausbaut und diese prüfen lässt. falls diese prüfung positiv ausfällt, geht man davon aus, dass auch die restlich verbauten stromzähler des entsprechenden baujahres in ordnung sind.

    ein wechsel findet dann folglich nicht statt.

    achja, noch ein tipp...habe eingangs irgendwo gelesen, dass jemand eine riesen nachzahlung wegen ausgelaufenen wassers aufgrund rohrbruch im garten hatte.

    das verbrauchte wasser muss zwar gezahlt werden (dies ist aber der kleinste zu zahlende betrag) wichtig ist, einen erlass der kanalbenutzungsgebühren zu beantragen, da dieses wasser ja nicht dem kanal zugeführt wurde. fast alle städte haben in ihren entwässerungssatzungen entsprechende ausnahmevorschriften, wonach dann die kanalbenutzungsgebühr entweder nach dem durchschnitt der letzten jahre oder nach personenzahl abgerechnet wird.
     
  3. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Stromverbrauch auf einmal extrem erhöht. Stromdiebstahl?

    tschuldigung. Wie heißt die Ella bei Amateurfunkern?

    :winken:
     
  4. ukroll96

    ukroll96 Guest

    AW: Stromverbrauch auf einmal extrem erhöht. Stromdiebstahl?

    Schalte bei deinen Eltern alle Sicherungen am Kasten aus bzw. drehe die Sicherungen raus, sollte sich dann die Scheibe im Zähler noch drehen, stimmt etwas nicht. Dann sofort den Stromversorger anrufen, die schicken dann ein Außendienstteam, die das kontrollieren. Sollte die Scheibe jedoch stillstehen, dann solltest Du wirklich bei Deinen Eltern hinterfragen, welche Verbraucher sie am Netz haben.

    Gerade elektr. Radiatoren, etc. ballern ungemein.

    Das sehe ich genauso.
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Stromverbrauch auf einmal extrem erhöht. Stromdiebstahl?

    ja, hier im kasten sind auch teilweise noch zähler aus den 70ern drin. ich möchte nicht wissen, was da für welche vorher drin waren, das haus ist baujahr 1913 !
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Stromverbrauch auf einmal extrem erhöht. Stromdiebstahl?

    Falls du damit einen "Brenner" meinst, da gibt es solch einen Blödsinn in der Form nicht.
    Funkamateure kaufen sich gleich richtige Transceiver mit vernünftiger Endstufe. Zudem lässt sich am allermeisten mit der richtigen Antenne und Betriebsart herausholen.

    Du kommst mit 50 Watt auf Kurzwelle in SSB einmal um die Erde, wenn du dich nicht allzu dumm anstellst. ;)

    Natürlich gibt's dort auch Proleten, die die vollen 750 Watt auf ihre Antenne pusten -- und sich über die gegrillten Tauben wundern, die vom Dach purzeln. :D
     
  7. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Stromverbrauch auf einmal extrem erhöht. Stromdiebstahl?

    ...und das Band offen ist bzw. die entsprechenden atmosphärischen Bedingungen es zulassen. ;)
     
  8. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Stromverbrauch auf einmal extrem erhöht. Stromdiebstahl?

    Mmh, welche Leistung hat denn der Durchlauferhitzer, wenn ich mal fragen darf?

    Üblich sind Geräte mit 18, 21, 24, 27 und 33 Kilowatt Anschlusswert.

    Bei 9500kWh pro Jahr sind das 26kWh pro Tag. Wenn also ein 33KW Durchlauferhitzer verwendet wird, dann ist ein solcher Wert schnell erreicht.
    Insbesondere dann, wenn eine Badewanne damit versorgt wird ;-).


    Donn
     
  9. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.213
    Zustimmungen:
    2.451
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Stromverbrauch auf einmal extrem erhöht. Stromdiebstahl?

    Die Idee hatte ich auch schon. Nur würde aber eine komplette Umstellung des Nutzungsverhaltens bedeuten. Der Mehrverbrauch liegt bei 13 kWh pro Tag, das wären ca. zwei Badewannen pro Tag zusätzlich zum bisherigen Warmwasserverbrauch. Das kann ich mir nicht vorstellen.
     
  10. AW: Stromverbrauch auf einmal extrem erhöht. Stromdiebstahl?

    Wobei ein 18kW Durchlauferhitzer bei der Befüllung einer Badewanne mehr Energie verbraucht als z.B. ein vergleichbares stärkeres Modell.:)

    Nur mal so am Rande....