1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Strompreiserhöhungen -wieviel kostet bei Euch so die kWh?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Terranus, 17. November 2007.

  1. Dennis100

    Dennis100 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Strompreiserhöhungen -wieviel kostet bei Euch so die kWh?

    Naja, ich gehe das Risiko trotzdem nicht ein. Und die Wahrscheinlichkeit der Pleite ist bei einem kleinen Anbieter schön größer als bei einem großen. Da zahle ich lieber etwas mehr.
    Nur weil es da ein Gesetz gibt heißt es ja nicht, dass es auch gemacht wird. Im Gesetz steht auch, dass niemand in mein Haus einbrechen darf und trotzdem soll das gelegentlich vorkommen.
     
  2. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Strompreiserhöhungen -wieviel kostet bei Euch so die kWh?

    Ok, ich habe nicht weiter gelesen, mein Fehler. Deshalb behaupte ich
    jetzt wieder das Gegenteil. ;)

    Trotzdem ist e.on immer teurer als der billigste lokale Anbieter, auch ohne
    Vorkasse oder Kaution. So. Basta.

    :winken:
     
  3. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Strompreiserhöhungen -wieviel kostet bei Euch so die kWh?

    Deine Begründung....:eek:

    Einbruch und Stromlieferung....Äpfel mit Birnen Vergleich.
     
  4. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Strompreiserhöhungen -wieviel kostet bei Euch so die kWh?

    Welches Risiko? Ich bin auf die Webseite des neuen Stromanbieters gegangen und habe online in 2 Minuten ein Formular ausgefüllt und das wars. 1 Woche später bekam ich einen Willkommensbrief mit genauem Starttermin. 4 Wochen später kam ein Brief von meinem alten Stromanbieter ich solle den Zählerstand bitte telefonisch durchgeben. Telefongespräch mit Wartezeit dauerte 1 Minute. Also 3 Minuten arbeit ohne das ich selber eine Kündigung schreiben musste. Ab sofort spare ich 1 Cent pro KWh und ab dem 1. Januar 2008 sogar 2,47 Cent pro KWh. Ich sehe da kein Risiko, denn ich zahle monatlich, ohne Vorrauszahlung und kann jeden Monat kündigen. Ab dem 1. Dezember 2007 bekomme ich meinen neuen Strom und zahle erst 4 Wochen später zum 1. Mal.
     
  5. Dennis100

    Dennis100 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Strompreiserhöhungen -wieviel kostet bei Euch so die kWh?

    Sollte ja auch nur ein Beispiel sein, dass man sich nicht darauf verlassen kann, dass etwas gemacht wird nur weil es der Gesetzgeber aufgeschrieben hat.
    Aber lassen wir das. Es muss ja schließlich jeder selber entscheiden, von welchen Anbieter er seinen Strom kauft.
     
  6. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Strompreiserhöhungen -wieviel kostet bei Euch so die kWh?

    Ich sehe da kein einziges Risiko.

    Der örtliche Anbieter freut sich immer auf wiederkehrende Kunden wegen Insolvenz eines Stromanbieters.

    Deine Begründung über Gesetz kann stimmen, aber es geht um Vorteile und Nachteile für Kunden, örtlicher Anbieter und Insolvenzfirma.

    Der Einbrecher hat ein Vorteil, weil er sich vom gestohlene Sachen bereichert hat. Der örtlicher Anbieter hat ein Vorteil, weil er immer die Kunden vom Insolvenzfirmen zurückbekommt. Dann brauchen wir auch nicht über Gesetze-Vergleich diskutieren.
     
  7. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Strompreiserhöhungen -wieviel kostet bei Euch so die kWh?

    Ich wohn zwar nicht mehr in Deutschland, aber mein Elternhaus steht noch in Deutschland und das kann auch nicht Stromlos bleiben.

    Wenn ich diese komischen Internetseiten benutze zum Preisvergleich, dann steht da aktuell:

    "Gültig ab: 01.01.2008" Und wieso soll nun der Preis falsch sein, der mit dem Vermerk Gültig ab: 01.01.2008 angegeben ist?
     
  8. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Strompreiserhöhungen -wieviel kostet bei Euch so die kWh?

    Ich habe mal meine Daten der letzten Jahresabrechnung genommen, fuer mein Elternhaus in Deutschland, in dem ich ab und zu noch wohne, aber ueberwiegend im Ausland. Nun wird das kommende Jahr natuerlich vom Verbrauch her wesentlich weniger, aber ich nehm mal die letzte Jahresabrechnung.

    Guenstigster Tarif eines Billiganbieters, Preis gueltig ab 1.1.2008 1.002,02 Euro Bei dem Tarif muss das ganze Jahr im Voraus gezahlt werden. Gut, kenn ich von meinem jetzigen Wohnort auch nicht anders, da muss fast alles fuer 12 Monate auf einmal gezahlt werden.

    Dein komisches E wie Einfach = 1.168 Euro
    Der lokale Anbieter ist bei 1.288 Euro.
    Und wenn ich nun der Meinung bin Ökostrom zu beziehen, habe ich min. 1.387 zu zahlen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2007
  9. Agent75

    Agent75 Gold Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Strompreiserhöhungen -wieviel kostet bei Euch so die kWh?

    Nein. Der Grundtarif hier ist absolut überzogen, sodass ich da immer noch drauflegen müsste.
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Strompreiserhöhungen -wieviel kostet bei Euch so die kWh?

    Bei Dir fehlt der Grundpreis, aber egal:

    Hier mal der Tarif eines guten Bekannten.
    Verbrauch liegt bei ca. 4400 kWh pro Jahr bei 3 Kindern - 125 m³ Wohnung.

    E-wie-einfach:
    Grundpreis pro Monat 7,67 €
    Preis pro kWh: 17,52 cent
    Summe pro Jahr: 862,62 €

    Stadtwerke Bochum:
    Produkt Rewir Familie
    Grundpreis pro Monat 17,54 €
    Preis pro kWh: 14,85 cent (Preis für 3 Kinder - je mehr Kinder, desto billiger)
    Summe pro Jahr: 827,88 € abzgl. 6 € BONUS bei Abbuchung

    Meinen eigenen Preis kann ich leider nicht nennen! ;)